Mann-tis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mann-tis

Beitragvon Harald Esberger » 28. Okt 2023, 20:02

Hallo

Diesen Mantis Mann habe ich in Kroatien gefunden und fotografiert,

ich hatte den Eindruck das auch in Kroatien die Insekten in diesem Jahr weniger waren,

der gleiche Trend wie bei uns.

Den kleinen Besucher sah ich erst am Monitor.


VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/6.3
ISO: 160
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2023
Region/Ort: Kroatien
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Mantis
kNB
sonstiges:
Mantis-.jpg (394.04 KiB) 346 mal betrachtet
Mantis-.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Mann-tis

Beitragvon hawisa » 28. Okt 2023, 20:12

Hallo Harald,

wow.
Ein Traum-Bild.

Die Mantis ist knackig scharf.
Mir gefällt der gebogene Halm.
Die Mantis schaut direkt in den Unschärfekreis, kann sich aber gut behaupten.

Die HG ist erste Sahne.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4871
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Mann-tis

Beitragvon wilhil » 28. Okt 2023, 20:37

Hallo Harald,

da ist Dir ein super Fotogelungen,gratuliere,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mann-tis

Beitragvon jo_ru » 28. Okt 2023, 21:04

Hallo Harald,

da ist Dir aber ein besonders prächtiges Bild gelungen,
mit der Schrecke in sehr schöne Pose und einem sehr schönen, spektakulären HG.
Auch auf der Mantis ist das Licht gut, von ganz oben bis ganz unten (besonders).
Plus einem kleinen Gast :-).

Interessant ist, dass in dem Zwickel zwischen den Fühlern das Licht noch heller scheint.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mann-tis

Beitragvon schaubinio » 29. Okt 2023, 07:38

Moin Harald, für die Mantiden gilt der Rückgang wohl eher nicht.

So viele Mantis wie dieses Jahr gab es noch nie. Frage mich immer von was die wohl leben ?? :DD

.....kein Wunder, das da die Biomasse weniger wird. :shock:

Auch an den Teichen z.B waren die Wasserfrösche dieses Jahr so zahlreich, daß man sich nicht wundern muss warum es kaum Fluginsekten bei uns gab :ireful2:

Ich hab zum Glück einen Bach in der Nähe, wo es keine Frösche gibt, und ein paar Libellen flogen.

Eine schöne klassische Seitenansicht der Mantis.
Gefällt mir sehr gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mann-tis

Beitragvon Freddie » 29. Okt 2023, 08:00

Harald Esberger hat geschrieben:ich hatte den Eindruck das auch in Kroatien die Insekten in diesem Jahr weniger waren,
der gleiche Trend wie bei uns.
VG Harald


Hi Harald,

kann sein, aber nicht unbedingt.
Wir sind zu selten dort, um das mit Sicherheit sagen zu können.

Die Ausrichtung war wirklich perfekt und alles
(bis auf die abgewinkelten Beine) ist sehr gut scharf.
Auch die Pose und die BG sind klasse.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mann-tis

Beitragvon Enrico » 29. Okt 2023, 11:09

Hallo Harald,

eine sehr schöne und stimmungsvolle Arbeit präsentierst Du uns hier.

Die Mantis hast Du gekonnt ablichten können.

Das Licht war toll, der HG ist stark.

Den schwarzen Bereich oben, bräuchte ich persönlich nicht unbedingt.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15153
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mann-tis

Beitragvon klaus57 » 29. Okt 2023, 11:13

Hi Harald,
eine ganz feine Aufnahme von dieser Mantis...leider ist es mir nicht möglich
gewesen auch in diesem Jahr in Istrien eine zu finden...ich suche wahrscheinlich
immer am falschen Ort...schön düster...etwa so wie es momentan hier zugeht.
Mir gefällt gerade diese Lichtführung sehr gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mann-tis

Beitragvon JürgenH » 29. Okt 2023, 11:20

Hallo Harald,

mir gefällt das Bild vom Motiv, Bildgestaltung, Hintergrund
und Licht her sehr gut. Was aber die dunklen Ecken betrifft, so
schließe ich mich Enrico an.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mann-tis

Beitragvon bachprinz1 » 29. Okt 2023, 14:55

Hallo Harald, das Foto erinnert mich an ein anderes von Dir hier gezeigtes ... Das hier finde ich nochmal einen Ticken harmonischer. Es ist zwar eine ähnlich dunkle Ausarbeitung und hat auch die wunderbaren Flars, aber hier ist der Ansitz wunderbar zurückhaltend. Die dunklen Ecken finde ich hier passend - das Motiv wird imA dadurch "gerahmt" - Und dass die Fangarme genau in den Lichtkreisen sitzen ... wunderbar gemacht.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 29. Okt 2023, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“