Nu kann ich auch mal...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon RobinL » 23. Dez 2023, 22:31

...einen Schmetterling zeigen!

Hallo zusammen,

wenn das Forum während der Saison voll ist mit besten Schmetterlings und Libellenaufnahmen, zeige ich lieber andere Motive.
Nu wag ichs aber euch mal einen nicht ganz so häufigen Falter zu zeigen, der auf dem Schotter auf mich wartete.

Das Bild entstand zum Abschluss eines wunderbaren Tages, den ich zusammen mit einem Sammel und Fotofreund verbracht habe.
Nicht ganz so Weinachtliche 32°C hatte der Tag zu bieten... Mein Kollege hatte schon die Weiße Fahne gehisst, aber ich wollte unbedingt nochmal die Abendstimmung an einem besonders guten Spot mitnehmen.

Vielen Dank für Eure Kommentare unter meinem Bock und der WiLi.

Schöne geruhsame Weinachten Allen und beste Grüße
Robin
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 (version von 1990)
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2023
Region/Ort: Geyer im Erzgebirge
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Apatura iris - Großer Schillerfalter
NB
sonstiges:
Apatura iris 01a Großer Schillerfalter.jpg (307.65 KiB) 438 mal betrachtet
Apatura iris 01a Großer Schillerfalter.jpg
Kamera: Canon EOS R10
Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 (version von 1990)
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): C-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 4:3
Stativ: Aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Apatura iris 01b Großer Schillerfalter.jpg (383.91 KiB) 438 mal betrachtet
Apatura iris 01b Großer Schillerfalter.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Steffen123 » 24. Dez 2023, 10:01

Hallo Robin,

du konntest den Schillerfalter wirklich toll ablichten.

Schöne Feiertage.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 24. Dez 2023, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Enrico » 24. Dez 2023, 12:09

Hallo Robin,

schöne und auch typische Bilder vom Schillerfalter.

So kann man sie häufig beobachten und ablichten.

Beim ersten Bild würde ich persönlich, falls möglich, die Tiefen noch etwas anheben.
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon klaus57 » 24. Dez 2023, 12:29

Hi Robin,
zwei schöne Bilder von diesem wunderbaren Falter...den Kleinen habe
ich ja schon mal gesehen aber einen Großen noch nicht...fein gemacht!
Liebe Grüße und frohe Weihnachten, Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Dez 2023, 14:15

Hallo, Robin,

ein Falter, den man nicht so oft vor
die Linse bekommt, da war es gut,
dass du Ausdauer hattest :-) .
Zwei sehr schöne Bilder. Das erste
gefällt mir gestalterisch sehr gut,
ich würde es noch etwas heller
entwickeln. Im zweiten zeigst du
den Falter in großem ABM mit
einer sehr detailreichen Aufnahme,
was mir auch sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon jo_ru » 24. Dez 2023, 15:33

Hallo Robin,

da hast Du zwei schöne Bilder von dem Schillerfalter machen können,
man sieht auch kaum, woran er interessieret war;-).

Das erste liegt bei mir leicht vorn. (Etwas die Tiefen anheben wäre einen Versuch wert.)
Witzig ist beim zweiten, dass mir der Kiesel vor dem Hinterteil erst gar nicht auffiel, so geschickt
ist er da "platziert". Aber es wäre natürlich schön, wenn man die orangefarbene Spitze dort auch sähe.

Verstecken musst Du Dich mit dem bzw. das Bild aber auch in der Saison nicht.
Zuletzt geändert von jo_ru am 24. Dez 2023, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon HärLe » 24. Dez 2023, 18:02

Hallo Robin,

der hat Dich schön dicht ran gelassen und Du bist ihm auch schön tief auf die Pelle gerückt,
Zwei fabelhafte Aufnahmen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon schaubinio » 25. Dez 2023, 08:56

Moin Robin, den ersten und einzigen großen Schillerfalter entdeckte ich ausgerechnet bei der Gartenarbeit in meiner Firma :shock:

Bilder konnte ich lediglich mit dem Handy machen.

Für den Rheingau ist dieser Falter schon ein echtes Novum, war tatsächlich ein Erstfund in meiner Region :dance3:

Deine Bilder zeigen ihn in seiner typischen Art, beim Mineralien schlecken auf Kieselbett.

Sehr authentisch, sehr schön festgehalten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Ehab Edward » 25. Dez 2023, 12:33

Hallo Robin,

Zwei schöne Bilder von ein sehr schöne Falter ,

schön fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Nu kann ich auch mal...

Beitragvon Harald Esberger » 25. Dez 2023, 19:48

Hi Robin

Einen Schillerfalter habe ich noch nie erwischt, liegt vielleicht daran das ich tagsüber fast nie fotografiere,

ich nutze lieber die Morgenstimmung.

Zwei sehr schöne Bilder, beim ersten ist mir der Schillerfalter etwas zu dunkel.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“