Frisch geschlüpft

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Frisch geschlüpft

Beitragvon jo_ru » 31. Mär 2024, 21:49

Liebe Makro-Freunde,

heute möchte ich Euch noch einmal eine frisch geschlüpfte Libelle aus dem Vorjahr zeigen.
Ich kam dazu, als sie schon ein gutes Stück weit gediehen war,
und habe sie dann wacker gegen eine Horde mit Freischneidern anrückenden Menschen "verteidigt",
die schon etwas verstört waren, wieso ich da rumstehe mit meinem Stativ, anstatt mich vom Acker zu machen,
damit sie da auch hin können. Sie zogen weiter ...

Leder weiß ich die Art (noch) nicht, werde aber sicher bald gescheiter sein:-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/10
ISO: 160
Beleuchtung: Morgenlicht 9:30
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Teichrand/Wegrand
Artenname: ??
NB
sonstiges:
IMG_6118_10prs.JPG (562.64 KiB) 498 mal betrachtet
IMG_6118_10prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_6131_rs.JPG (597.7 KiB) 498 mal betrachtet
IMG_6131_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/10
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_6173_rs.JPG (724.76 KiB) 498 mal betrachtet
IMG_6173_rs.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 31. Mär 2024, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Frisch geschlüpft

Beitragvon der_kex » 1. Apr 2024, 02:01

Hallo Joachim,
das ist ein Weibchen des Großen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum) - trotz der recht späten Schlupfzeit.
Die Aufnahmen sind qualitativ sehr gut, das Grün dürfte für meinen Geschmack etwas wärmer sein, auch haben
die schlüpfenden Blaupfeile meiner Erfahrung nach nicht eine so weiße Farbe sondern eine gelbliche bis gelbgrüne
Tönung ... . Also insgesamt fehlt den Aufnahmen ein wenig die Wärme und damit die Lebendigkeit. Aber das ist
ja auch vielleicht Geschmackssache.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Frisch geschlüpft

Beitragvon jo_ru » 1. Apr 2024, 09:05

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Hilfe.

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags auch haben
die schlüpfenden Blaupfeile meiner Erfahrung nach nicht eine so weiße Farbe sondern eine gelbliche bis gelbgrüne
Tönung ...


Tatsächlich hatte ich schon Gelb reingegeben vom raw aus,
Deine Anmerkungen sagen mir, dass das richtig war, ich aber
noch konsequenter hätte sein können.

Das richtig einzuschätzen, das ist mit Abstand natürlich nicht so einfach,
und diese Art hatte ich das erste mal gefunden.
Zuletzt geändert von jo_ru am 1. Apr 2024, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Frisch geschlüpft

Beitragvon Steffen123 » 1. Apr 2024, 10:01

Hallo Joachim,

du zeigst drei gut gemachte Bilder vom Schlupf. Glückwunsch zum Fund. Da bei der zweiten Version keine Halme im Hintergrund direkt hinter der Libelle sind, finde ich das Bild ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Apr 2024, 10:02, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Frisch geschlüpft

Beitragvon wolfram schurig » 1. Apr 2024, 11:11

Hi Joachim!

Eine Traumserie, perfekt fotografiert!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Frisch geschlüpft

Beitragvon JürgenH » 1. Apr 2024, 11:28

Hallo Joachim,

das sind so Bilder, um die ich jeden beneide, der sie
auf seiner Festplatte hat.

Eine tolle Serie, die mir rundum gefällt.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frisch geschlüpft

Beitragvon piper » 1. Apr 2024, 11:50

Hallo Joachim,

als ich den Titel gesehen habe, dachte ich
zuerst das Bild wäre aktuell. In diesem verrückten Jahr ist alles möglich....
Drei sehr schöne Bilder. Was die farbliche Abstimmung angeht,
bin ich bei Christian, davon abgesehen finde ich alle drei sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Frisch geschlüpft

Beitragvon Il-as » 1. Apr 2024, 12:35

Galll Joachim,

Diese Beobachtung hast du in ganz tollen Bildern festgehalten
Klasse! :clapping:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Frisch geschlüpft

Beitragvon wilhil » 1. Apr 2024, 12:55

Hallo Joachim,

das ist eine sehr interessante Beobachtung,die ich noch nie gehabt habe;sehr gut fotografiert und präsentiert,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frisch geschlüpft

Beitragvon schaubinio » 1. Apr 2024, 18:21

Moin Joachim, eine ausgezeichnete Serie in allen Belangen :clapping: :DH:

Auf den Artenname wäre ich jetzt überhaupt nicht gekommen.

Ich hätte jetzt in eine andere Richtung tendiert :dirol:

Schön ist das allemal, jedes Bild der Serie ist super :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“