brachial

Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

brachial

Beitragvon mischl » 5. Apr 2024, 18:50

Hallo,

die Mundwerkzeuge dieses Käfers sehen beeindruckend und gewaltig aus, von ihm geht aber keine Gefahr aus, denn diese Tiere ernähren sich von Pilzen, die auf totem und morschem Holz wachsen. Da kann man solche Kieferzangen sicher gut gebrauchen um sich durch das Totholz zu arbeiten. Mit Bild #1 konnte ich eine schon lange von mir favorisierte Darstellung dieses Käfers umsetzten, dieser Schädel begeistert mich einfach. Da der Käfer aber ansonsten auch ganz hübsch gezeichnet ist und ich hier ein vermutlich noch recht frisches Exemplar ohne Milbenbesatz vor der Linse hatte, hänge ich noch eine zweite Ansicht, auf der der Käfer komplett zu sehen ist, mit an.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + 1,4 x TK
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/13
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 13 / 13
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 31.03.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus)
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 21 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20240331-3311846-866-ZS-PMax-retouched_2-Bearbeitet-Kopie.jpg (704.19 KiB) 571 mal betrachtet
MIR-20240331-3311846-866-ZS-PMax-retouched_2-Bearbeitet-Kopie.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + 1,4 x TK
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/10
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3 % und 3:2
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 31.03.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Großer Breitrüssler (Platyrhinus resinosus)
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 34 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20240331-3310212-2-0231-2-ZS-PMax-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg (871.1 KiB) 571 mal betrachtet
MIR-20240331-3310212-2-0231-2-ZS-PMax-retouched-Bearbeitet-Kopie.jpg
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

brachial

Beitragvon Adalbert » 5. Apr 2024, 18:54

Hallo Mischl,
sehr schöner Käfer und tolle Fotos!
LG, ADi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

brachial

Beitragvon Enrico » 5. Apr 2024, 19:23

Hallo Mischl,

die Frontale !

Das ist das stärkste Ding, was ich von diesem Tier je gesehen habe !

Gratulation !

Hätte ich auch gern !
LG Enrico
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

brachial

Beitragvon wolfram schurig » 5. Apr 2024, 20:22

Hi Michael!

Die Frontale.....WAAAHNSINN! :clapping:

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

brachial

Beitragvon HärLe » 5. Apr 2024, 20:45

Hallo Mischl,

tolle Fotos eines kuriosen Tieres. Ein Hingucker. Nein zwei :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9430
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

brachial

Beitragvon Nurnpaarbilder » 6. Apr 2024, 12:13

Hallo Mischl,

ein interessanter Käfer, den Du in einer erstklassigen Frontale zeigst. Auch die Seitzenansicht ist sehr gelungen. Die könnte ich mir auch gut mit etwas SV nach hinten auf dem Käfer vorstellen. Die Farben sind wunderschön.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20519
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

brachial

Beitragvon Christian Zieg » 6. Apr 2024, 13:46

Hallo Mischl,

selten begeistern mich Käfer-Aufnahmen so wie dieses. Klasse. Die Frontale ist einfach großartig.

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

brachial

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Apr 2024, 18:56

Hallo, Mischl,

da kann ich mich anschließen: eine fantastische Frontale,
total faszinierend. Aber auch die Gesamtansicht ist
perfekt!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

brachial

Beitragvon jo_ru » 6. Apr 2024, 19:52

Hallo Mischl,

ja, die Breitrüssler finde ich auch immer attraktiv.
Und der war wirklich noch in bester Verfassung,
sodass auch das zweite Bild sehr sehenswert ist.
Das erste ist aber ein "Kracher".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8827
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

brachial

Beitragvon Steffen123 » 6. Apr 2024, 20:25

Hallo Mischl,

du zeigst zwei tolle Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“