Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Freddie » 25. Mai 2024, 13:22

Hallo zusammen.

Heute zeige ich einen besonders schönen Fund:
Eine taubetropfte Westl. Keiljungfer.

Die Tröpfchen waren nicht zu dicht gesät und passten ganz genau für meinen
gewünschten Effekt, den ich euch auf 2 großen Detailansichten veranschaulichen möchte.
Bin mal auf euren Favoriten gespannt. :D

PS:
Natürlich hätte ich auch normale Ansichten ohne Anschnitt.
Diese sollen hier aber nicht Thema sein.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 96 Fotos
Aufnahmedatum: 20.5.24
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
lib-stack-5203253-348.jpg (786.1 KiB) 321 mal betrachtet
lib-stack-5203253-348.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 5
ISO: 320
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 125 Fotos
Aufnahmedatum: 20.5.24
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
lib-stack-mit-SV-5204001-125.jpg (675.1 KiB) 321 mal betrachtet
lib-stack-mit-SV-5204001-125.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15173
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon klaus57 » 25. Mai 2024, 13:34

Hi Friedhelm,
ich bin begeistert...natürlich Bild 2...was soll die Frage :laugh3:...aber auch das Erste
braucht sich natürlch nicht zu verstecken...diese Qualität ist schon der Hammer...ich
schmeiß gleich nach dem Kommentieren meine Kamera weg und spring gleich hinter-
her...fantastische Arbeit in jeder Hinsicht...das ist Kunst in Reinkultur!
Danke das du uns teilhaben läßt an deinen Bildern!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin: :admin:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon piper » 25. Mai 2024, 13:38

Hallo Friedhelm,

hab mir doch gleich gedacht, dass die Bilder von dort sind-
An dem kleinen Weiher habe ich auch mal welche gefunden.
Den Lupeneffekt finde ich immer faszinierend.
Ich nehme das erste, weil der betropfte Ansitz sehr gut
zum Gesamtbild passt. Beide Bilder sind wieder ganz stark!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Freddie » 25. Mai 2024, 13:40

klaus57 hat geschrieben:diese Qualität ist schon der Hammer...ich
schmeiß gleich nach dem Kommentieren meine Kamera weg und spring gleich hinter-
her...fantastische Arbeit in jeder Hinsicht...das ist Kunst in Reinkultur!
Danke das du uns teilhaben läßt an deinen Bildern!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin: :admin:


Ganz lieben Dank für dein Lob und die Begeisterung für meine Bilder! :give_rose:
Das geht runter wie Öl. Bitte mach aber trotzdem mit deinen Fotos weiter, denn die sind auch klasse. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8827
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Steffen123 » 25. Mai 2024, 13:40

Hallo Friedhelm,

du zeigst zwei wirklich tolle Detailansichten. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon jo_ru » 25. Mai 2024, 14:58

Hallo Friedhelm,

noch im Februar hatte ich ja selbst eine Detailaufnahme dieser Jungfer (der mit der Katze ;-)) gezeigt
und neulich einen sehr ähnlichen Ausschnitt vom Spitzenfleck, da muss mir da ja gefallen,
zumal, wenn natürlich die BQ so gut ist :-).

Irgendwie finde ich das sechste Bein nicht und frage mich, welches da versteckt ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 889
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon cani68 » 25. Mai 2024, 15:51

Moin,
wunderbare und detailreiche Arbeit, toll mit den Tropfen auf den Augen, gefällt mir sehr gut. :clapping:
Sehr schöner und sauberer Stack.

Ich würde - wenn ich wählen müsste - eher zu ersten Bild tendieren. Das HF und der ABM sind es hier für mich.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5120
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon JürgenH » 25. Mai 2024, 15:56

Hallo Friedhelm,

mit solchen Aufnahmen kannst du mich begeistern.
Ich bin beeindruckt von der Schärfe und Klarheit
der vielen wunderschönen Tautropfen.

Einen Favoriten zwischen beiden Bildern kann ich
nicht ausmachen.

TOP! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8238
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Erich » 25. Mai 2024, 17:10

Hallo Friedhelm,

mein lieber Scholli jetzt hast Du einen Knaller hingelegt der mir noch nie gelungen ist, liegt aber hauptsächlich daran daß ich immer zu spät dran bin. Für mich bitte Bild 1, kanns aber nicht genau sagen weshalb, einfach aus dem Gefühl heraus.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon frank66 » 25. Mai 2024, 17:28

Hallo Friedhelm,

der Klaus hat es auf den Punkt gebracht, hammermäßig, besser geht das doch nicht mehr!!
Sehr beeindruckend und spannend aber auch weil es so viel zu entdecken gibt!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“