... mit vielen Motiven war das heute.
Hallo zusammen,
diese (hoffentlich lt. Artengalerie richtig bestimmte) Heuschreckenwespe ist mir heute morgen Begegnet. Für mich eine Erstablichtung.
Neben der klassischen Seitenansicht wollte ich unbedingt die beeindruckenden Beisserchen zeigen.
Der Stack in Frontalansicht ist absichtlich nicht durchgzogen. Ich fand den Schärfeverlauf hier reizvoll.
Ein wunderschöner Morgen ...
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Ein wunderschöner Morgen ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 8 mit HF zusammengesetzt
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Sphex funerarius
kNB
sonstiges: - 2024-07-29_06-49-15_P7291490_Stack_aus_8 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (488.11 KiB) 411 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 11
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 5 mit HF zusammengesetzt
---------
Aufnahmedatum: 29.07.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Sphex funerarius
kNB
sonstiges: - 2024-07-29_06-35-49_P7291197_Stack_aus_5 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (417.26 KiB) 411 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5743
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo Dieter,
du zeigst zwei wunderbare Bilder der Sandwespe.
Im ersten Bild, gefällt mir die Bildgestaltung und der
herrliche Hintergrund, und außerdem auch die Schärfe.
Bei der zweiten Aufnahme hat es mir die Perspektive
angetan. Hier könnte ich mir aber auch sehr gut den
warmen Hintergrund vom ersten Bild vorstellen.
Zwei sehr gelungene Aufnahmen, die ich mir gerne
angeschaut habe.
Gruß
Jürgen
du zeigst zwei wunderbare Bilder der Sandwespe.
Im ersten Bild, gefällt mir die Bildgestaltung und der
herrliche Hintergrund, und außerdem auch die Schärfe.
Bei der zweiten Aufnahme hat es mir die Perspektive
angetan. Hier könnte ich mir aber auch sehr gut den
warmen Hintergrund vom ersten Bild vorstellen.
Zwei sehr gelungene Aufnahmen, die ich mir gerne
angeschaut habe.

Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo Dieter,
solche Tage haben heuer Seltenheitswert!
Neben dem tollen Klassiker von der Seite zeigst du auch noch ein spannenderes Bild von vorne.
Dass du hier nicht durchgestackt hast, war eine sehr gute und amS auch die beste Wahl.
Alles Wichtige ist scharf und mehr ST wäre kein Gewinn gewesen und hätte auch nur die Nacharbeit erschwert.
Beide Fotos hätte ich etwas heller bearbeitet (besonders Bild 1).
solche Tage haben heuer Seltenheitswert!
Neben dem tollen Klassiker von der Seite zeigst du auch noch ein spannenderes Bild von vorne.
Dass du hier nicht durchgestackt hast, war eine sehr gute und amS auch die beste Wahl.
Alles Wichtige ist scharf und mehr ST wäre kein Gewinn gewesen und hätte auch nur die Nacharbeit erschwert.
Beide Fotos hätte ich etwas heller bearbeitet (besonders Bild 1).
Zuletzt geändert von Freddie am 29. Jul 2024, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17177
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo Dieter,
zwei schöne Bilder von der Wespe,
Bild 1 klassisch, aber dafür mit spektakulären HG-Farben,
Bild 2 mit einer interessanten Perspektive auf die Details des Gesichts (SV passt gut).
Im zweiten unten rechts noch die zwei Spitzen stempeln? Ich denke, ja. Vor lauter Stack?
zwei schöne Bilder von der Wespe,
Bild 1 klassisch, aber dafür mit spektakulären HG-Farben,
Bild 2 mit einer interessanten Perspektive auf die Details des Gesichts (SV passt gut).
Im zweiten unten rechts noch die zwei Spitzen stempeln? Ich denke, ja. Vor lauter Stack?

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein wunderschöner Morgen ...
Hi Dieter,
zwei wundervolle Aufnahmen in jeder Hinsicht...diese Wespenart habe ich
bei uns noch nie bewußt wahrgenommen...tolle Arbeit!
L.g.klaus
zwei wundervolle Aufnahmen in jeder Hinsicht...diese Wespenart habe ich
bei uns noch nie bewußt wahrgenommen...tolle Arbeit!
L.g.klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Ein wunderschöner Morgen ...
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Im zweiten unten rechts noch die zwei Spitzen stempeln? Ich denke, ja. Vor lauter Stack?
Ups .... vergessen

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo Dieter,
Zwei wunderschöne Bilder,
Tolle Schärfe Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Zwei wunderschöne Bilder,
Tolle Schärfe Licht und Farben,
Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo Dieter,
die Bestimmung passt, hatte vor eine paar Jahren auch einige davon auf meiner Wiese. Sollte mal schauen
ob die wieder da sind. Zwei sehr feine Aufnahmen die begeistern wobei mir persönlich die Erste etwas besser gefällt.
LG frank
die Bestimmung passt, hatte vor eine paar Jahren auch einige davon auf meiner Wiese. Sollte mal schauen
ob die wieder da sind. Zwei sehr feine Aufnahmen die begeistern wobei mir persönlich die Erste etwas besser gefällt.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo Dieter,
zwei wunderbar gestaltete Bilder. Der Hintergrund: fabelhaft. Die Schärfe(legung): überzeugend.
Gruß Herbert
zwei wunderbar gestaltete Bilder. Der Hintergrund: fabelhaft. Die Schärfe(legung): überzeugend.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71406
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein wunderschöner Morgen ...
Hallo, Dieter,
neben der super fotografierten/gestackten Sandwespe
sind auch Licht und Farben in den beiden Bildern
ganz wunderschön. Dass du im zweiten nicht durch-
gestackt hast, empfinde ich als sehr stimmig.
Im zweiten evtl. die Beißwerkzeuge noch ein
wenig partiell aufhellen, wenn es dir die besonders
angetan haben?
neben der super fotografierten/gestackten Sandwespe
sind auch Licht und Farben in den beiden Bildern
ganz wunderschön. Dass du im zweiten nicht durch-
gestackt hast, empfinde ich als sehr stimmig.
Im zweiten evtl. die Beißwerkzeuge noch ein
wenig partiell aufhellen, wenn es dir die besonders
angetan haben?
Liebe Grüße Gabi