Mir ist nicht nach Farbe zumute

In der Garageneinfahrt breitgemacht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16862
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon klaus57 » 9. Sep 2024, 16:16

Hallo Miteinander!

Meine Frau hat sie gesehen und mich informiert...einige Bilder gemacht...die Meisten im
Gegenlicht...manche waren fast schwarz...so eines habe ich hergenommen...kann man
machen, oder?
Werde mich noch ein Weilchen rar machen müssen...ich komme wieder keine Frage...muß
mal sehen in Wochen oder Tagen...Bilder habe ich zum Sau füttern :laugh3: :laugh3:

L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/14
ISO: 320
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei T8S Mark III Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2024
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garagentor
Artenname: Gartenkreuzspinne
kNB
sonstiges: in SW ausgearbeitet
Gartenkreuzspinne 6 2024 sw.jpg (637 KiB) 675 mal betrachtet
Gartenkreuzspinne 6 2024 sw.jpg
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon bachprinz1 » 9. Sep 2024, 17:28

Hallo Klaus, Spinnen in SW - warum nicht. Auf alle Fälle zeigt Dein Bild, dass es geht. Klar, Kreuzspinnen zeigen auch ohne Farbe wunderschöne Zeichnungen. Dazu der helle HG - gefällt mir einfach sehr gut. Ich drück Dir die Daumen, dass es eher Tage als Wochen sind ....
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9529
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon Erich » 9. Sep 2024, 19:28

Hallo Klaus,

warum nicht S/W ist ein schöner Vergleich zu der vor kurzem hier gezeigten gleichen Spezie in Farbe.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34072
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon Freddie » 9. Sep 2024, 20:31

Hallo Klaus,

natürlich kann man das machen und es hat auch seinen Reiz.
Ist zwar nicht mein Stil, aber absolut sehenswert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Sep 2024, 09:47

Hallo, Klaus,

sieht gut aus, so in S/W. Hat ein bisschen eine Highkey-Wirkung.
Die Schärfe sitzt sehr gut.
Ich wünsche dir alles Gute, was auch immer es ist, was dich
abhält.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon schaubinio » 10. Sep 2024, 09:48

Moin Klaus, ja ist denn schon wieder Halloween ??? :pleasantry:

Warum nicht auch mal in S/W.

Mir gefällt das sehr gut :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39168
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon rincewind » 10. Sep 2024, 20:42

Hallo Klaus,

deine SW Arbeit gefällt mir ausgezeichnet.
Besonders reizvoll finde ich die intensive Tönung der Spinne im Kontrast zu dem wie hingestrichelt
wirkenden Netz. Das verleiht dem Bild eine dynamische Wirkung.

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Werde mich noch ein Weilchen rar machen müssen...ich komme wieder keine Frage...muß
mal sehen in Wochen oder Tagen

ich hoffe sehr Tage.


LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon jo_ru » 10. Sep 2024, 20:47

Hallo Klaus,

das ist prima so in SW, auch die Ausarbeitung ist sehr gut gelungen.
Der helle HG passt da bestens.

Alles Gute Dir!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13958
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon mischl » 10. Sep 2024, 21:00

Hallo Klaus,

auch wenn ich bei solchen Aufnahmen Farbe bevorzuge, aber ich denke da hast du eine gute Lösung gefunden und SW-Aufnahmen mag ich an sich auch sehr. Die Spinne hast du kontrastreich herausgearbeitet, was ihr gut steht, das hat was wie sie da so frei hängt

Hoffe du kannst dich hier auch bald wieder zeigen, machs gut
Liebe Grüße
Mischl
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mir ist nicht nach Farbe zumute

Beitragvon Harmonie » 11. Sep 2024, 12:27

Hallo Klaus,

das wirkt ja beinahe wie ein Druck.
Mir pers. gefällt diese Aufnhame in s/w ungeheuer gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“