Das Rotbraune Wiesenvögelchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Das Rotbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon butterfly 27 » 3. Dez 2024, 13:38

Dieser hübsche, kleine Falter ist bei mir ziemlich selten.
Es gibt nur noch zwei kleine, isolierte Populationen an der Iller.
Die zweite liegt so versteckt auf einer Lichtung im Wald, dass ich sie ohne Hilfe eines Entomologen, der mir die genaue Lage mitgeteilt hatte, wohl nicht gefunden hätte.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2015
Region/Ort: Schwaben
vorgefundener Lebensraum: Illerauwald
Artenname:Coenonympha glycerion
NB
sonstiges:
IMG_5695 (2)_edited_filtered - Kopie_edited_filtered.jpg (169.92 KiB) 933 mal betrachtet
IMG_5695 (2)_edited_filtered - Kopie_edited_filtered.jpg
Zuletzt geändert von butterfly 27 am 24. Dez 2024, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon schaubinio » 3. Dez 2024, 14:22

Moin Peter, das ist wirklich ein zeigenswerter Falter.

In der Fränkischen Schweiz fliegt er noch relativ häufig an verschiedenen Orten.

Gefällt mir super :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon Otto K. » 3. Dez 2024, 15:16

Hallo Peter,

ein schönes Bild von der kleinen Rarität, bewusst habe ich die Art hier (in der Eifel) noch nicht gesehen.
Du zeigst ein schön gestaltetes Bild mit gut gelegter Schärfe.
Habe ich mir gern angesehen!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Dez 2024, 16:37

Hallo, Peter,

ja, das ist ein sehr attraktiver Falter und
du hast die Flügel kommen in deinem Bild
mit schönen Details rüber.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon jo_ru » 3. Dez 2024, 18:42

Hallo Peter,
einen schönen, seltenen Falter zeigst Du uns hier.
Danke für.

Die Flügel sind sehr schön dargestellt, am Kopf wird die Schärfe etwas weicher.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon rincewind » 3. Dez 2024, 20:40

Hallo Peter,

schön dass Du uns den Kleinen zeigst.
Die schönen Flügelmuster sind sehr gut dargestellt. Im Kopfbereich
könnte etwas mehr Schärfe sein, aber ich kann mir vorstellen dass das Freihand schwierig war.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon fossilhunter » 3. Dez 2024, 21:51

Hi Peter,

das letzte Wiesenvögelchen dieser Art konnte ich 2020 aufnehmen.
Da muss ich wohl in der kommenden Saison mal wieder auf die Pirsch gehen.
Freihand ist dir da eine feine Aufnahme gelungen, auch gestalterisch gefällt mir das bestens !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon Freddie » 4. Dez 2024, 13:24

Hallo Peter,

der Falter ist seltener als früher, aber in der Frankenalb hatte ich
den Eindruck, dass es zuletzt wieder ein paar mehr Exemplare gab.

Insgesamt ein sehr schönes Bild, bei dem aber der Kopfbereich nicht mehr in der SE liegt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon HärLe » 4. Dez 2024, 19:59

Hallo Peter,

hast die hübsche Rarität bestens abgelichtet. Tadellos

Gruß Herbert
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 539
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Das Rostbraune Wiesenvögelchen

Beitragvon butterfly 27 » 5. Dez 2024, 12:22

Danke für eure Kommentare,
Ja, mit der Schärfe im Kopfbereich bin ich auch nicht ganz glücklich.
Aber die Schärfe auf den Flügeln in diesem Licht machen das meiner Meinung nach wieder wett.
LG
Peter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“