Servus zusammen,
der Falter saß früh Morgens nach Sonnenaufgang noch sehr ruhig, nachdem ich ein paar Einzelbilder gemacht habe, konnte ich noch meinen ersten Freihandstack probieren, hat ganz gut geklappt finde ich.
Distelfalter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 316
- Registriert: 14. Dez 2020, 08:39 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Distelfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.2
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14% / 14%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack 16 Bilder, ZS, LR, PS
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - ST01_2025-07-19-08.49.46_16.jpg (385.85 KiB) 315 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
lg
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Stefan
meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36346
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Distelfalter
Moin Stefan, dieses Jahr sieht man sie eher seltener, in manchen Jahren zeigt sich dieser hübsche Wanderfalter sehr häufig.
Hast Du ganz gein festgehalten
Hast Du ganz gein festgehalten

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17437
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Distelfalter
Hallo Stefan,
das gute erhaltene, kräftig gefärbte Exemplar hast Du schön festgehalten,
noch ganz leichte Zeichnung im weiß (ggf. kann da noch etwas mehr gehen) und
gute Details im schwarzen Teil, dazu die gute durchgehende Schärfe,
und der Stack ermöglicht es die Halme zurück zu drängen.
das gute erhaltene, kräftig gefärbte Exemplar hast Du schön festgehalten,
noch ganz leichte Zeichnung im weiß (ggf. kann da noch etwas mehr gehen) und
gute Details im schwarzen Teil, dazu die gute durchgehende Schärfe,
und der Stack ermöglicht es die Halme zurück zu drängen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10622
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Distelfalter
Hallo Stefan,
du hast den Distelfalter schön abgelichtet.
du hast den Distelfalter schön abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7557
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Distelfalter
Hallo Stefan,
das war doch schon mal ein wirklich guter Freihand-Stack,
den Falter noch dazu in voller Schönheit so zu fotografieren.
Freut mich für dich ..
Hab ihn übrigen vorgestern auch mal wieder hier im Garten gesehen..
ist ein wunderschöner Geselle .. leider tja! man sieht ihn immer seltener ..
LG. Kurt
das war doch schon mal ein wirklich guter Freihand-Stack,
den Falter noch dazu in voller Schönheit so zu fotografieren.
Freut mich für dich ..
Hab ihn übrigen vorgestern auch mal wieder hier im Garten gesehen..
ist ein wunderschöner Geselle .. leider tja! man sieht ihn immer seltener ..
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32012
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Distelfalter
Hi Stefan
Ich finde auch das der stack sehr gut gelungen ist, ich kann keine Spuren entdecken.
VG Harald
Ich finde auch das der stack sehr gut gelungen ist, ich kann keine Spuren entdecken.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9687
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Distelfalter
Hallo Stefan
da hast Du mehr Glück gehabt als ich, bei mir wollte er die Flügel nur marginal öffnen. So wie hier sieht das einfach toll aus.
da hast Du mehr Glück gehabt als ich, bei mir wollte er die Flügel nur marginal öffnen. So wie hier sieht das einfach toll aus.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59834
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Distelfalter
Hallo Stefan,
die unruhigen Geister findet man ja selten entspannt.
Du konntest die Chance für eine sehr schöne Bild nutzen.
Durch den Stack konntest du ihn im "Gemüse" recht gut freistellen.
Für mich schaut der Stack gut aus.
die unruhigen Geister findet man ja selten entspannt.
Du konntest die Chance für eine sehr schöne Bild nutzen.
Durch den Stack konntest du ihn im "Gemüse" recht gut freistellen.
Für mich schaut der Stack gut aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39432
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Distelfalter
Hallo Stafan,
da stimme ich Dir zu.
Macht sich gut bei dem großen ABM und auch die schwierige Freistellung bei diesem Umfeld ist gut gelöst.
LG Silvio
StefanK hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hat ganz gut geklappt finde ich
da stimme ich Dir zu.

LG Silvio
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34287
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Distelfalter
Hallo Stefan,
der Stack sieht wirklich klasse aus und gefällt mir ausgezeichnet.
Jetzt musst du nur noch die Bildränder links und
unten wegschneiden, denn diese sind verzerrt.
Gut erkennbar an dem Halm links unten.
Ist aber ganz normal bei Freihandstacks.
der Stack sieht wirklich klasse aus und gefällt mir ausgezeichnet.
Jetzt musst du nur noch die Bildränder links und
unten wegschneiden, denn diese sind verzerrt.
Gut erkennbar an dem Halm links unten.
Ist aber ganz normal bei Freihandstacks.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/