Blauflügelchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Blauflügelchen

Beitragvon Enrico » 20. Sep 2025, 19:28

Hallo zusammen,

ich war heute mit einer Freundin im Botanischen Garten in Bochum.

Der BoGa hat auf seinem Aussengelände noch immer Viel zu bieten.

So konnten wir unter anderem einige Ringelnattern und Mauereidechsen fotografieren.

Eines meiner Highlights im Garten, ist aber eine Pflanze aus Afrika.

Der Ugandische Losstrauch oder auch Blauflügelchen genannt.

Seine Blüten erinnern an offenflügelige Bläulinge. Ich habe vor langer Zeit schon einmal Bilder dieser Blüte gezeigt.

Der Strauch befand sich im Topf, draussen im Gelände und stand voll in Blüte, was mich sehr gefreut hat.

Zu unsere Freude war ein Taubenschwänzchen, ähnlich begeistert von der Blütenpracht, wie wir.

:DD
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 150-400mm f/4.5 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/4.5
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Hochformat aus Querformat
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 20.09.2025
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Botanischer Garten
Artenname: Taubenschwänzchen
kNB
sonstiges:
Taubenschwänzchen.jpg (554.17 KiB) 523 mal betrachtet
Taubenschwänzchen.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60041
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blauflügelchen

Beitragvon piper » 20. Sep 2025, 21:16

Hallo Enrico,

wirklich eine sehr schöne Pflanze, die schon
allein ein Bild wert ist. Mit dem Taubenschwänzchen ist
es ein echter Hingucker!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11310
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Blauflügelchen

Beitragvon fossilhunter » 20. Sep 2025, 23:11

Hi Enrico,

das Blaufügelchen ist natürlich ein feines Motiv, aber das Taubenschwänzchen ist natürlich auch ein echter Hingucker !
Also eine fantastische Motivkombi ...
:DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6319
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Blauflügelchen

Beitragvon Otto K. » 21. Sep 2025, 09:56

Hallo Enrico,

eine sehenswerte Kombination aus Blüte und anfliegendem Insekt in technisch sehr guter
Ausführung.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10544
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Blauflügelchen

Beitragvon hawisa » 21. Sep 2025, 12:16

Hallo Enrico,

wow, da bin ich doch sehr begeistert.
Eine sehr schöne Blüte mit einem perfekt aufgenommenem Taubenschwänzchen.

Auch farblich für mich eine Augenweide.

Unten würde ich etwas beschneiden, damit die Blattspitzen nicht zu sehen sind.



:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Mich würde mal deine Kameraeinstellung interessieren.
Zuletzt geändert von hawisa am 21. Sep 2025, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Blauflügelchen

Beitragvon wilhil » 21. Sep 2025, 13:36

Hallo Enrico,

erstklassige Flugaufnahme,mit zusätzlich toller Blüte,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10710
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blauflügelchen

Beitragvon Steffen123 » 21. Sep 2025, 14:31

Hallo Enrico,

du hast das Taubenschwänzchen vor farblich sehr schönem HG exzellent abgelichtet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 21. Sep 2025, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10451
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Blauflügelchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 21. Sep 2025, 16:22

Hallo Enrico,

da hast Du den letzten Sommertag ja perfekt nutzen können. Die leuchtenden Farben sind wunderschön, dazu die Knackschärfe auf dem Taubenschwänzchen und auch die BG gefällt mir. Großartig.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11205
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blauflügelchen

Beitragvon HärLe » 21. Sep 2025, 17:46

Hallo Enrico,

fabelhafte Aufnahme. Glückwunsch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17616
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blauflügelchen

Beitragvon jo_ru » 21. Sep 2025, 21:31

Hallo Enrico,

das ist eine Spitzenaufnahme des Taubenschwänzchens,
mit toller Schärfe und sehr schönen Farben auf den Flügeln,
und die attraktive Pflanze passt bestens dazu.

Den Vorschlag Willis, unten die beiden Spitzen zu eliminieren, finde ich gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“