Langhornmotte (Adela cuprella)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7759
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon Il-as » 24. Mai 2024, 11:39

Diese Langhornmotte habe ich auch im Garten entdeckt. Es ist eine weiblich Adela cuprella.
Die Weibchen haben einen hübschen Rotschopf. Die Männchen haben schwarze Kopfbehaarung

Adela cuprella ist eine sehr früh fliegende Adelidenart. Diese Langhornmotten fliegen von April bis Mai.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):13%, 12%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Adela cuprella
NB
sonstiges:
Adela cuprella.jpg (431.01 KiB) 254 mal betrachtet
Adela cuprella.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Mai 2024, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Mai 2024, 12:01

Hallo, Astrid,

der Bildaufbau gefällt mir sehr gut
und das rote Wuschelhaar des
Weibchens kommt prima zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15173
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon klaus57 » 24. Mai 2024, 15:48

Hi Astrid,
die sind nicht immer leicht abzulichten mit den langen Fühlern...ist
dir gut gelungen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon jo_ru » 24. Mai 2024, 21:36

Hallo Astrid,

die kleinenTierchen sind nicht leicht ansprechend ins Bild zu setzen,
das ist Dir hier recht gut gelungen.
Die Schärfe ist eher knapp aber liegt gut.
Danke auch für die Informationen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3363
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon Ehab Edward » 25. Mai 2024, 09:02

Hallo Astrid,

ein wunderschönes Bild ,

diese kleine bewegt so schnell ,

klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon piper » 25. Mai 2024, 13:58

Hallo Astrid,

ich finde ich auch immer mal wieder, aber habe
sie noch nie vernünftig abgelichtet.
Ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon rincewind » 25. Mai 2024, 22:26

Hallo Astrid,

ich sehe sie z.Zt. häufig, aber ein brauchbares Bild habe ich nicht.
(im Gegensatz zu Dir mit dem gut gesetzten Fokus.)

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8827
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon Steffen123 » 26. Mai 2024, 08:54

Hallo Astrid,

du zeigst ein gut gemachtes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9430
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Langhornmotte (Adela cuprella)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Mai 2024, 12:23

Hallo Astrid,

an diesen hübschen Faltern rennt man gern mal vorbei. Schön, dass Du Dich der Motte gewidmet hast. Ein richtig gut gestaltetes Bild mit schönen Farben. Gut dass Du die Blüte im HG komplett mit ins Bild genommen hast.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“