Königslibelle

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9456
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle

Beitragvon Erich » 13. Jun 2025, 11:36

Grüß Gott zusammen,

ich hatte seinen Ansitz vermutet da er mehrmals denselben anflog aber dann wieder abdrehte, aber auch der King kann nicht ewig fliegen und so wars nur eine Geduldfrage bis es Klick machte.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 236mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: TL leichtes Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Baggersee
Artenname:
NB
sonstiges:
20250609-P1053702-RW2_DxO_DeepPRIME-DeNoiseAI-raw.jpg (625.64 KiB) 398 mal betrachtet
20250609-P1053702-RW2_DxO_DeepPRIME-DeNoiseAI-raw.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10264
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Königslibelle

Beitragvon Steffen123 » 13. Jun 2025, 16:41

Hallo Erich,

die Libelle hast du gut getroffen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10278
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Königslibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 13. Jun 2025, 16:59

Hallo Erich,

schön ausgerichtet und farblich sehr ansprechend. War da im HG Wasser, das die feinen Strukturen verursachte?
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9456
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle

Beitragvon Erich » 13. Jun 2025, 19:27

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags War da im HG Wasser

Hallo Carsten,

ja, wie angegeben ein Baggersee.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17100
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Königslibelle

Beitragvon jo_ru » 14. Jun 2025, 10:08

Hallo Erich,

den hast Du gut erwischt!

Hast Du den Hintergrund und das Motiv mit seinem Ansitz separat bearbeitet,
den HG evtl. weichgezeichnet? Mir scheint es gibt Ränder, die von einer Maskierung herrühren könnten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39073
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Königslibelle

Beitragvon rincewind » 14. Jun 2025, 22:14

Hallo Erich,

beobachten und geduldig sein. Eine häufig sehr empfehlenswerte Taktik die Du hier erfolgreich angewandt hast .
Sehr gut getroffen. Was den HG anbetrifft bin ich mir nicht schlüssig (siehe den Kommentar von Joachim)

LG Silvio
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9456
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle

Beitragvon Erich » 15. Jun 2025, 10:14

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du den Hintergrund

Hallo Joachim,
nix von alle dem, ist NB, Grün ist halt problematisch.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Königslibelle

Beitragvon Freddie » 15. Jun 2025, 11:56

Hallo Erich,

das ist eine sehr schöne Aufnahme geworden.
Die Schärfe ist klasse, ebenso die Freistellung.

Die Probleme im HG werfen für mich auch Fragen auf.
Nach normalen Problemen sieht das für mich nicht aus,
aber ich habe ja keinen Vergleich mit dem Ursprungsbild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9456
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibelle

Beitragvon Erich » 15. Jun 2025, 18:36

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dem Ursprungsbild.

Hallo Friedhelm,

Originale speichern hab ich längst aufgegeben, zuviel Aufwand, in diesem Falle schade.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Königslibelle

Beitragvon Clouser » 15. Jun 2025, 20:43

Hallo Erich,

du warst bestens ausgerichtet und hast ein schönes Bild mit kräftigen Farben und exakt gelegter SE geschaffen.

Viele Grüße
Berthold

Zurück zu „Portal Makrofotografie“