Kleiffleck-Mosaikjungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8220
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon frank.m » 24. Jul 2025, 21:19

Hallo,
in Holland findet man viel Wasser- aber sehr wenige Libellen.
Deshalb habe ich mich besonders gefreut, dass sich dennoch eine Libelle
blicken lies.
Wegen 50% Beschnitt darf sie nicht in die Galerie, doch ich finde bei dem monotonen HG
sieht es ohne Beschnitt nicht gut aus.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS @ 600mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):50/50
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2025
Region/Ort: Kinderdijk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Kleilfleck-äMosaikjungfer
NB
sonstiges:
DSC09885.b-kl Kopie.jpg (156.77 KiB) 459 mal betrachtet
DSC09885.b-kl Kopie.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17437
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon jo_ru » 24. Jul 2025, 21:28

Hallo Frank,

sehr schöne Schärfe bei dieser Frontalen!
Was den Beschnitt bei einfarbigem HG angeht, stimme ich Dir zu.
Die Bel.zeit hat sogar die Flügelbewegung eingefroren,
ein bisschen dürfte es gerne sein; aber auch so: sehr gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39432
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon rincewind » 24. Jul 2025, 21:44

Hallo Frank,

diese symmetrische x-förmige Flügelstellung bei dieser Frontalen finde ich sehr reizvoll.
Mir gefällt das.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon mischl » 25. Jul 2025, 13:20

Hallo Frank,

die Frontale gefällt mir sehr gut, schöne Flügelstellung, die du dank der kurzen Belichtungszeit sehr schön festhalten konntest.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9687
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Erich » 25. Jul 2025, 17:21

Hallo Frank,

eine gelungene Flugaufnahme in großem ABM und guter Schärfe, den monotenen HG muß man halt so nehmen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34287
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Freddie » 25. Jul 2025, 18:09

frank.m hat geschrieben:Wegen 50% Beschnitt darf sie nicht in die Galerie, doch ich finde bei dem monotonen HG
sieht es ohne Beschnitt nicht gut aus.
LG Frank


Hallo Frank,

wenn ich mich nicht irre, wurden die Regeln angepasst,
weil die Kameras immer hochwertigere Bilder machen.
(Ich glaube, dass nun auch 50% in der Galerie erlaubt sind.)
Das merkt man ja auch an deinem Flugbild, welches
sehr gut aussieht und trotz Beschnitt eine gute Qualität hat.

Übrigens hat Kurt s. erst kürzlich eine Goldwespe mit
über 90% und einen Weißling mit ca. 60% Beschnitt gezeigt.
Keines seiner Fotos wurde "strafversetzt". :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17437
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon jo_ru » 25. Jul 2025, 18:44

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wenn ich mich nicht irre, wurden die Regeln angepasst,
weil die Kameras immer hochwertigere Bilder machen.


Ja, ergab hier eine Aussage dazu:

viewtopic.php?f=1587&t=176379&p=15816818&hilit=Beschnitt#p15816818
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8220
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon frank.m » 26. Jul 2025, 13:56

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wenn ich mich nicht irre, wurden die Regeln angepasst,
weil die Kameras immer hochwertigere Bilder machen.


Ja, ergab hier eine Aussage dazu:

https://makro-forum.de/viewtopic.php?f= ... #p15816818


Danke für den Hinweis, diese Regel kannte ich noch nicht.

LG Frank
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10623
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Steffen123 » 27. Jul 2025, 09:27

Hallo Frank,

das Bild ist Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32012
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleiffleck-Mosaikjungfer

Beitragvon Harald Esberger » 27. Jul 2025, 11:42

Hi Frank

Wunderschönes Flugbild, von mir aus hätte der Beschnitten ist auch kleiner sein können,

ich brauche den ABM gar nicht so gross.

Aber es macht natürlich was her.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“