Hallo zusammen,
nach Lungenentzündung, Herzinfarkt, Dichdarmkrebs, Blasenkrebs und Prostakrebs möchte ich
mich bei euch wieder melden. Leider kann ich durch meine Operationen nicht mehr in der Natur
fotografieren. Ich verlagere das Fotografieren jetzt in mein " Labor " zu Hause, was mir noch
möglich ist und auch noch Spaß macht. Ich hoffe es wird für euch nicht langweilig, wenn ich
die " Natur " zeige, die man sonst nicht sieht. Auf jeden fall freue ich mich, das ich das noch
hinbekomme und vielleicht gibt es ja einige in diesem feinen Forum, die sich meine Mikrofotos
gerne ansehen. Danke
Mikroskop Aufnahme von einem Stengel der Wildaster
9 Detailfotos mit insgesamt 1.666 Fotos wurden gestackt
und zu einem Bild verarbeitet
Technik:
Mikroskop und Kamera, sowie verschiedene Bearbeitungsprogramme
und vorherige Präparationen des Stengel. ( Schneiden und Färben )
In UV fotografiert
Ich versuche es wieder
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1285
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Ich versuche es wieder
- Dateianhänge
-
- Kamera: D850
Objektiv: Olympus
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Olympus Mikroskop BH2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Niederbayern, Neuburg am Inn
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Wildaster
kNB
sonstiges: - image__Udo_Heimes_wildaster_mikroskop_kamera_nikon_olympus-(1).jpg (251.75 KiB) 334 mal betrachtet
- Kamera: D850
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ich versuche es wieder
Hallo Udo,
welcome back! Puh, da hast du aber
einiges hinter dich gebracht - bei deiner
Auflistung wird mir schwindelig.
Schön, dass du wieder die Energie hast,
zuhause deine tollen Mikroaufnahmen zu
machen und hier zu zeigen.
Ich finde diesen Querschnitt des
Stängels der Wildaster wunderschön.
Tolle Farben und Details.
Ich wünsche dir alles Gute weiterhin!
welcome back! Puh, da hast du aber
einiges hinter dich gebracht - bei deiner
Auflistung wird mir schwindelig.
Schön, dass du wieder die Energie hast,
zuhause deine tollen Mikroaufnahmen zu
machen und hier zu zeigen.
Ich finde diesen Querschnitt des
Stängels der Wildaster wunderschön.
Tolle Farben und Details.
Ich wünsche dir alles Gute weiterhin!
Liebe Grüße Gabi
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 749
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Ich versuche es wieder
Hallo Udo,
du schreibst "9 Detailfotos mit insgesamt 1.666 Fotos wurden gestackt". Als auch BH2 Besitzer interessiert mich deine Technik sehr. Ich habe mir im heurigen Frühling ein BH2 angeschafft um in diese Tiefen eindringen zu können, die du hier zeigst.
Wie regelst du den Vorschub beim Stacken am Mikroskop? Das sind ja immerhin 188 Aufnahmen pro Detailfoto.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß bei dieser tollen Beschäftigung.
Grüße
Kurt
du schreibst "9 Detailfotos mit insgesamt 1.666 Fotos wurden gestackt". Als auch BH2 Besitzer interessiert mich deine Technik sehr. Ich habe mir im heurigen Frühling ein BH2 angeschafft um in diese Tiefen eindringen zu können, die du hier zeigst.
Wie regelst du den Vorschub beim Stacken am Mikroskop? Das sind ja immerhin 188 Aufnahmen pro Detailfoto.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß bei dieser tollen Beschäftigung.
Grüße
Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27075
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ich versuche es wieder
Hallo Udo,
erst gestern habe ich an dich gedacht, als ich das Objekt, welches ich
damals von dir erworben habe, in der Hand hielt.
Schön, dass du mal wieder etwas zeigst - nicht so schön, was du durch-
gemacht hast.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und noch viel Freude mit dem schönen
Hobby, bei dem man ja durchaus den lästigen und schweren Alltag mal
vergessen kann.
Dein Bild wirkt bald wie das Innenleben einer Zelle.
Schön, wie das Licht durch den Mittelbereich und den Rand des Stengels
scheint.
Hast du ggf. den dunklen HG noch mehr abgedunkelt?
Ich meine ein paar hellere Ränder am Außenrand des Stengels zu sehen.
Vllt. gehört das auch zu dem Teil dazu - ich weiß es nicht.
Der Blick ins Innere ist auf jeden Fall sehr schön anzuschauen.
LG
Christine
erst gestern habe ich an dich gedacht, als ich das Objekt, welches ich
damals von dir erworben habe, in der Hand hielt.
Schön, dass du mal wieder etwas zeigst - nicht so schön, was du durch-
gemacht hast.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und noch viel Freude mit dem schönen
Hobby, bei dem man ja durchaus den lästigen und schweren Alltag mal
vergessen kann.
Dein Bild wirkt bald wie das Innenleben einer Zelle.
Schön, wie das Licht durch den Mittelbereich und den Rand des Stengels
scheint.
Hast du ggf. den dunklen HG noch mehr abgedunkelt?
Ich meine ein paar hellere Ränder am Außenrand des Stengels zu sehen.
Vllt. gehört das auch zu dem Teil dazu - ich weiß es nicht.
Der Blick ins Innere ist auf jeden Fall sehr schön anzuschauen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1285
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
Ich versuche es wieder
krimberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Udo,
du schreibst "9 Detailfotos mit insgesamt 1.666 Fotos wurden gestackt". Als auch BH2 Besitzer interessiert mich deine Technik sehr. Ich habe mir im heurigen Frühling ein BH2 angeschafft um in diese Tiefen eindringen zu können, die du hier zeigst.
Wie regelst du den Vorschub beim Stacken am Mikroskop? Das sind ja immerhin 188 Aufnahmen pro Detailfoto.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Spaß bei dieser tollen Beschäftigung.
Grüße
Kurt
Hallo Kurt,
ich benutze den Stackshot für den Vorschub.
Am Mikroskop habe ich einen Motor angebracht. Habe ich noch kein Foto von gemacht.
der mit dem Programm Smart Shooter4 einen eingestellten Vorschub macht.
Die einzelnen Bilder werden mit Panorama Studio 3 Pro zusammengesetzt.
Ist also Merke Eigenbau.
LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Internet: https://www.mikrofoto.org
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9695
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ich versuche es wieder
Hallo Udo,
ich erinnere mich gut an deine Bilder, umsomehr freu ich mich wieder was von dir zu sehen nach dem Du durchmachen mußtest was eigentlich für mehrere Leute gereicht hätte.
Gut daß Du dich dieser Art der Fotografie widmen kannst denn deine Bilder bringen hier Abwechslung.
ich erinnere mich gut an deine Bilder, umsomehr freu ich mich wieder was von dir zu sehen nach dem Du durchmachen mußtest was eigentlich für mehrere Leute gereicht hätte.
Gut daß Du dich dieser Art der Fotografie widmen kannst denn deine Bilder bringen hier Abwechslung.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59851
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ich versuche es wieder
Hallo Udo,
da hast ja eine Menge hinter dir und ich wünsche Dir, dass
Du das Schlimmste überstanden hast. Ein Hobby zu haben ist sehr
wichtig. Ich freue mich sehr, dass du wieder was zeigst und
das Bild Bild gefällt mir sehr gut. Wunderschöne Strukturen und Farben.
da hast ja eine Menge hinter dir und ich wünsche Dir, dass
Du das Schlimmste überstanden hast. Ein Hobby zu haben ist sehr
wichtig. Ich freue mich sehr, dass du wieder was zeigst und
das Bild Bild gefällt mir sehr gut. Wunderschöne Strukturen und Farben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32028
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ich versuche es wieder
Hi Udo
Das hört sich aber nicht so gut an was du da schreibst, ich bin jedenfalls sehr froh das es dir wieder besser geht.
Schön das du den Spass am fotografieren nicht verloren hast und weiter Bilder hier zeigst, ich hab von dieser
Art Fotografie keine Ahnung, finde die Ergebnisse aber sehr interessant.
VG Harald
Das hört sich aber nicht so gut an was du da schreibst, ich bin jedenfalls sehr froh das es dir wieder besser geht.
Schön das du den Spass am fotografieren nicht verloren hast und weiter Bilder hier zeigst, ich hab von dieser
Art Fotografie keine Ahnung, finde die Ergebnisse aber sehr interessant.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39461
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ich versuche es wieder
Hallo Udo,
Mensch Du hast ja Einiges durch gemacht um so mehr freue ich mich wieder etwas
von Dir zu sehen und zu lesen.
Schön das Du einen Weg gefunden hast dein Hobbs weiter zu betreiben.
Deine Ausrüstung schaut schon sehr gut aus und das Bild ist überzeugend.
Da freue ich mich richtig demnächst wieder mehr von Dir zu sehen.
LG Silvio
Mensch Du hast ja Einiges durch gemacht um so mehr freue ich mich wieder etwas
von Dir zu sehen und zu lesen.
Schön das Du einen Weg gefunden hast dein Hobbs weiter zu betreiben.
Deine Ausrüstung schaut schon sehr gut aus und das Bild ist überzeugend.
Da freue ich mich richtig demnächst wieder mehr von Dir zu sehen.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17459
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ich versuche es wieder
Hallo Udo
schön, dass Du wieder dabei bist!
Diese Mikrofotografie ist schon eine echte Wissenschaft für sich.
Das Ergebnis ist sehr interessant und auch ästhetisch reizvoll.
Umhauen kann Dich offenbar nichts, Respekt! Und alles Gute!
schön, dass Du wieder dabei bist!
Diese Mikrofotografie ist schon eine echte Wissenschaft für sich.
Das Ergebnis ist sehr interessant und auch ästhetisch reizvoll.
Umhauen kann Dich offenbar nichts, Respekt! Und alles Gute!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.