ein anderer Blickwinkel

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Hier bekommst du Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8277
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon frank.m » 17. Mär 2018, 20:23

Hallo,

ich zeige wieder ein Bild mit meinem Squeezerlens Tilt Objektiv.
Wenn dies bis zum Maximum gedrückt wird kann diese Schärfeebene entstehen.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: ----
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende:
ISO: 50
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ---
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC09971.d.kl.jpg (403.89 KiB) 637 mal betrachtet
DSC09971.d.kl.jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24460
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon Enrico » 17. Mär 2018, 21:01

Hallo Frank,

interessant so ein Schärfestrahl.
Aber auch gewöhnungsbedürftig, weil das nicht der Sehgewohnheit entspricht.
Finde das aber toll, das Du auch mit Exoten fotgrafierst und uns daran teilhaben lässt.
:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11361
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon fossilhunter » 17. Mär 2018, 21:15

Hi Frank,

der Schärfeverlauf ist bei deiner Aufnahme schon wirklich bemerkenswert ! Wie so etwas entsteht kann ich mir nicht wirklich erklären.

Macht aber auch nix ... denn die scharfe Blüte im Vordergrund zieht zumindest meinen Blick magisch an !

Die SR auf dieser Blüte sind ams aber schon störend ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon rincewind » 17. Mär 2018, 22:33

Hallo Frank,

Dieser Effekt hat etwas. Ich bin mir nur unsicher ob das vom ABM noch ein Makro ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36546
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon schaubinio » 18. Mär 2018, 09:01

Hallo Frank, tolle Sichtweise :ok:
Etwas gewöhnungsbedürftig, aber
durchaus reizvoll.

Mal ne Frage, ist das die Mohnblüte
bei Germerode ?

Kommt mir irgendwie bekannt vor.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Mär 2018, 11:06

Hallo, Frank,

so ein aus dem normalen Rahmen fallender Schärfekorridor
hat eine faszinierende Wirkung, das hat was. Das Mohnfeld
ist aber auch sehr sehenswert. Die große Blüte als Ausgangs-
punkt für den Schärfekorridor zu nehmen, war eine gute Idee.
Den Schärfungsrand würde ich noch entfernen.
Für mich ist das allerdings eine Landschaftsaufnahme und kein
Makro.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10564
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon hawisa » 18. Mär 2018, 13:09

Hallo Frank,

wirkt interessant dieser andere Schärfeverlauf.

Den Korridor mit der scharfen Blüte als Ausgangspunkt hast du gut gewählt.

Finde ich mal gut eine andere "Sichtweise" auf so einen Blütenteppich zu sehen. :good:

Für mich wäre es auch ein Naturblütenlandschaftsbild.

Habe auch ein Tilt-Shift-Adapter.
Habe ich aber in der Naturfotografie noch nicht ausprobiert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon jo_ru » 18. Mär 2018, 13:13

Hallo Frank,

das ist natürlich ein sehr spezielles und etwas gewährungsbedürftiges Landschaftsbild,
Du hast das Stilmittel hier aber sehr gekonnt eingesetzt
mit dem Ausgangspunkt auf der hellen Blüte.
Interessant und durchaus sehenswert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11268
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon HärLe » 18. Mär 2018, 14:15

Hallo Frank,
ein gewöhnungsbedürftiger Anblick, fürwahr. Ob ich es schaffe, mich so weit daran zu gewöhnen, dass es mir richtig gut gefällt, kann ich nicht versprechen :) . Interessant ist es aber auf jeden Fall. Ist schon eine krasse Optik, die Du da benutzt hast :) .

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

ein anderer Blickwinkel

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Mär 2018, 21:27

Hallo Frank,

habe auch eine Squeezer-Linse. Ich finde es sehr schwer, ansprechende Bilder zu machen.
Das Verhältnis scharfer Blüte zur Umgebung erscheint mir hier unausgewogen.
Einfach weiter experiminetieren.
Viel Glück.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“