Zwillinge...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mantabubu
Fotograf/in
Beiträge: 7
Registriert: 22. Sep 2018, 12:37
alle Bilder
Vorname: Mika

Zwillinge...

Beitragvon mantabubu » 25. Sep 2018, 17:32

Grüßt Euch,

hier mal ein Bild vom Gelben Frauenschuh :D
Als ich das Foto gemacht habe ist mir erst aufgefallen welche tollen Details diese Pflanze hat. :swoon:

Bedanken möchte ich mich noch für eure Kommentare zu meinem Foto ´´ Das Buschwindröschen´´... ich habe mich sehr
darüber gefreut. :give_rose:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7200
Objektiv: Nikon 105mm f2.8 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum: 12.05.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: -
DSC_3219_1.JPG (137.69 KiB) 420 mal betrachtet
DSC_3219_1.JPG
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59644
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zwillinge...

Beitragvon piper » 25. Sep 2018, 17:48

Hallo Mika,

die Bildidee spricht mich an. Mal ein ganz anderes Blümchenbild.
Auch den Schnitt finde ich persönlich gefällig.
Das Bild hat eine schöne Symetrie.
Ein bissel schwer tue ich mich mit dem Schärfekorridor.
Gut könnte ich mit vorstellen, die vordere Blüte vollständig
scharf abzubilden, wobei mir bewusst ist, dass es bei
dem ausladenden Schuh gar nicht so einfach ist.
Es lohnt beo solchen Motive immer viel zu probieren.
ich beschäftige mich manchmal stindenlang mit einem
Blümchen :-) Die Dateigröße hat noch Reserven.
Versuche die Bilder nicht so stark runterzuskalieren 500kb kannst
Du ruhig ausnutzen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36261
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zwillinge...

Beitragvon schaubinio » 25. Sep 2018, 23:22

Hallo und Willkommen auch von meiner Seite. :DH:
Ich schließe mich in weiten Teilen Utes Meinung an.

Um eine Aufnahme besser besprechen zu können
wäre es gut die Datenmaske ganz auszufüllen.

Der Beschnitt wäre hier besonders von Bedeutung.

Hast Du keinen Beschnitt, wäre entweder eine "Null"
oder " Kein " einzutragen.

Viel Spaß und allezeit gut Licht :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Zwillinge...

Beitragvon shantelada » 26. Sep 2018, 07:12

Hallo Mika,

ein schönes Zwillingspärchen hast du dir ausgesucht. Die Idee gefällt mir. Falls du einen Ausschnitt gemacht hast, hätte ich versucht,
die beiden ohne Anschnitt aufs Bild zu nehmen. Mit dem Schärfepunkt hadere ich auch etwas. Da schließe ich mich Ute an.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Zwillinge...

Beitragvon kabefa » 26. Sep 2018, 13:12

Hallo Mika...

das Doppelmotiv springt mich förmlich an... und ich finde die Idee grundsätzlich toll. :yes4:

Mit der Umsetzung habe ich ein wenig Probleme... Ute hat dabei das Meiste schon angesprochen.

Hier fehlt mir ein deutlicher Fokuspunkt... was aber bei diesen ausladenenden Blüten nicht ganz einfach ist.

Auch würde mich falls ja... der Beschnitt interessieren?

Vielleicht könnte man mit einem deutlich kleinerem ABM die Blüten ganz drauf bekommen.

Einfach weiter probieren und dran bleiben... an guten Ideen scheint es dir nicht zu mangeln. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Zwillinge...

Beitragvon HärLe » 26. Sep 2018, 19:57

Hallo Mika,
die hätt ich auch gern mal vor der Linse. Etwas weiter zurück hättest Du evtl. noch gehen können. Dann wär nix angeschnitten und der Schärfeeindruck wär evtl. auch noch gestiegen. Schöne Exemplare hast Du da abgelichtet.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Zwillinge...

Beitragvon Olaf D » 26. Sep 2018, 20:20

Hallo Mika,

interessantes homogen ausgerichtetes Bild. Die BG gefällt mir gut. Mit dem Schärfepunkt habe ich aber so meine Probleme. Da hätte ich mir auch eine weiter geschlossenere Blende mit einer durchgehenden Schärfe auf einer Blüte vorstellen können.

Tschüss Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39237
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zwillinge...

Beitragvon rincewind » 26. Sep 2018, 21:18

Hallo Mika,

Das bei dem Paar sich die scharfen und genau abwechselnd präsentieren finde ich ganz reizvoll weil es den
Doppelcharakter des Motiv ein wenig gegen den Strich bürstet.
Ich bin mir allerdings unschlüssig ob ich die Blüten nicht lieber nicht angeschnitten hätte.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17259
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zwillinge...

Beitragvon jo_ru » 27. Sep 2018, 10:06

Hallo Mika,

für die hier wichtige grafische Wirkung finde ich sowohl den Ausschnitt als auch die Schärfelegung gut gewählt.
Schön ist auch, dass die eine Blüte unscharf ist, das bringt etwas Spannung ins Bild.
Viell. hättest Du ganz frontal auf die Blüten fotografieren können, mir scheint Du warst etwas rechts.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Zwillinge...

Beitragvon Corela » 27. Sep 2018, 19:46

Hallo Mika,
dann möchte ich dich hier herzlich begrüßen,
wie ich sehe hast du dich schon sehr gut eingelebt.
Du wirst noch viel Freude hier und mit unserem Hobby haben.
Das ist eine sehr schöne Bildidee, die du auch interessant umgesetzt hast.
Normalerweise ist der Anschnitt des Motives ein NOGO,
aber hier stört es mich nicht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“