Anemone.....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Anemone.....

Beitragvon Markus-N » 17. Apr 2023, 21:06

Hallo liebes Forum,

an diesem Tag war es relativ kühl und die Sonne hat es nicht geschafft, dass sich die Anemonen Blüten ganz öffnen konnten. Deshalb habe ich dies Seitenansicht gewählt.

Gesehen durch das Pentacon 50mm f1.8 bei Offenblende.

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: Pentacon 50mm 1.8
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: 1.8
ISO: 100
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.04.2023
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Anemone Blanda
kNB
sonstiges:
Anemone...... (1).jpg (367.74 KiB) 710 mal betrachtet
Anemone...... (1).jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Anemone.....

Beitragvon piper » 17. Apr 2023, 21:22

Hallo Markus,

das Licht ist sehr schön und ich finde die Kringel
auch nicht zu dolle. Die Schärfe ist bei den Linsen ja
nie so ganz knackig. Bei Blümchen bin ich da
auch keine Schärfefanatikern. Das ober Blütenblatt könnte man
noch dezent nachschärfen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39108
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Anemone.....

Beitragvon rincewind » 17. Apr 2023, 21:30

Hallo Markus,

interessant, das die Blüte selbst als einziges Bildelement keine Kringel hat. Der Stängel scheint ja zur Gänze aus ihnen zu bestehen.
Trotz der Vielzahl der Kringel ist das Bild nicht von ihnen überladen, was eine schöne Gesamtwirkung (auch farblich) ergibt.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Anemone.....

Beitragvon mischl » 17. Apr 2023, 22:05

Hallo Markus,

das sieht ja interessant aus mit dem kringeligen Licht, besonders der Blütenstängel. Schön in Szene gesetzt, das hat was!

Lieben Gruß
Mischl
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Anemone.....

Beitragvon Markus-N » 18. Apr 2023, 13:31

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das Licht ist sehr schön und ich finde die Kringel
auch nicht zu dolle. Die Schärfe ist bei den Linsen ja
nie so ganz knackig. Bei Blümchen bin ich da
auch keine Schärfefanatikern. Das ober Blütenblatt könnte man
noch dezent nachschärfen.


Hallo Ute,

vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich....

Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Anemone.....

Beitragvon Markus-N » 18. Apr 2023, 13:36

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

interessant, das die Blüte selbst als einziges Bildelement keine Kringel hat. Der Stängel scheint ja zur Gänze aus ihnen zu bestehen.
Trotz der Vielzahl der Kringel ist das Bild nicht von ihnen überladen, was eine schöne Gesamtwirkung (auch farblich) ergibt.

LG Silvio


Hallo Silvio,

vielen herzlichen Dank für Deine lobenden Worte. Freut mich.....
Da der Stängel in der Unschärfe liegt und er von der Sonne beschienene wird, wird im Grunde jedes einzelne glänzende oder reflektierende Härchen zu einer Bubble/Kringel.

Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Anemone.....

Beitragvon Markus-N » 18. Apr 2023, 13:37

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das sieht ja interessant aus mit dem kringeligen Licht, besonders der Blütenstängel. Schön in Szene gesetzt, das hat was!

Lieben Gruß
Mischl


Hallo Mischl,

vielen herzlichen Dank. Freut mich, dass Die das Bild gefällt.

Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Anemone.....

Beitragvon HärLe » 18. Apr 2023, 20:17

Hallo Markus,

das verträumte Kringelgedöns ist natürlich das bestechende Merkmal dieses Fotos. Da habt Ihr, das Licht, das Objektiv und Du gut zusammengearbeitet :)
Auf der Blüte würde ich mir einen Tick mehr Schärfe wünschen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Anemone.....

Beitragvon jo_ru » 18. Apr 2023, 20:57

Hallo Markus,

sieht interessant aus - und gut.
Speziell die Kringelansammlung durch die Härchen am Stengel ist schon heftig.
Schon fast ein "Art-Bild".
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Anemone.....

Beitragvon MichaSauer » 19. Apr 2023, 08:21

Hallo Markus,

ich finde das Bild ganz wunderbar. Für mich wäre es eine echte Bereicherung für die Galerie.
Die Schärfe ist da. Ja, sie ist knapp, aber dafür gibt es diese vielen schönen Kringel, die ich, wenn ich mir eine Blume in der Natur ansehe, nicht sehe. Ich finde, (auch) dafür gibt es Fotografie. Um den Blick zu erweitern (in jeglicher Hinsicht). Danke für's Zeigen!

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“