Großes Granatauge (Erythromma najas)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon zerron112 » 2. Sep 2023, 12:48

Hallo Zusammen,
letztens konnte ich endlich mal diese schöne Libelle knipsen :) Die fehlte mir noch in meiner Sammlung.
Ich habe Sie hier ins Portal gestellt weil der Ansitz nicht perfekt war.
Ich hätte Sie mir lieber auf einem Halm oder was anderes gewünscht, aber bin trotzdem froh das ich Sie so erwischen konnte :)

Kamera: Sony ILCE-7M4
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/7.1
ISO: 250
Beleuchtung: Tageslicht Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2023
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Am Weiher
Artenname: Großes Granatauge (Erythromma najas)
Großes Granatauge-2.jpg (543.74 KiB) 380 mal betrachtet
Großes Granatauge-2.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17192
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon jo_ru » 2. Sep 2023, 15:26

Hallo Markus,

ein schönes Tier, von ordentlich Milben geplagt.
Was den Ansitz angeht teile ich Deine Auffassung und finde Deine Wahl des Portals gut.
Die Darstellung der Libelle ist aber gelungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon Harmonie » 2. Sep 2023, 16:24

Hallo Markus,

den Ansitz kann man sich nicht so einfach mal aussuchen.....Natur.....
Die Libelle selbst sieht sauber fotografiert aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon mephisto » 2. Sep 2023, 19:07

Hallo Markus,

Du zeigst ein attraktives Motiv, dass Du gut fotografiert hast.
So störend finde ich den Ansitz nicht.

LG
Thorsten
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon piper » 2. Sep 2023, 19:21

Hallo Markus,

Glückwunsch zum Fund.
Ich weiß gar nicht was Du hast. Das
ist doch ein schöner Ansitz. Der Beschnitt ist nicht einfach,
finde deine Lösung aber gar nicht so schlecht.
Das scharfe Blatt unten hätte ich noch entschärft.
Du warst gut ausgerichtet und der blaue HG
passt gut zum Motiv.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon rincewind » 2. Sep 2023, 20:41

Hallo Markus,

Wie Christine schon schreibt, den Ansitz kann man sich halt nicht aussuchen.
Aber dafür ist die Abbildung der Libellen sehr gut geworden.
Die Sonne hast Du gut im Griff gehabt.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon HärLe » 2. Sep 2023, 21:07

Hallo Markus,

es ging Dir primär um die Libelle und die Punktet im Bild voll.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon Freddie » 2. Sep 2023, 21:18

Hallo Markus,

ich weiß nicht, wie der Ansitz weiter verlief und ob
du den Anschnitt noch besser hättest machen können.
Der günstigste Ansitz war es sicherlich nicht,
aber man kann ihn sich nicht aussuchen bei aktiven Tieren.
Die Libelle hast du dagegen uneingeschränkt sehr gut abgebildet.
Von daher ist das schon ein gutes Foto.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon harai » 2. Sep 2023, 22:26

Hallo Markus,

wenn der Ansitz nicht passt muss man damit leben oder auf das Bild verzichten. Ich denke schon, dass Du die richtige Entscheidung
getroffen hast, denn alles andere wie Ausrichtung und Schärfe sehen gut aus. Auch das Licht gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Großes Granatauge (Erythromma najas)

Beitragvon bachprinz1 » 3. Sep 2023, 14:35

Hallo markus, ich hoffe mal, dass die vielen Mitreisenden die Kleine nicht allzusehr behindern. Den Ansitz finde ich jetzt gar nicht mal so ungeeignet ... vllt. links etwas wegschneiden. Das Licht ist knackig, aber ich finde die Belichtung gelungen. Vllt. kann man die Spitzlichter etwas entschärfen. Das Granatauge fehlt mir noch in der sammlung.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“