Krokus mit Altglas

Krokus

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Krokus mit Altglas

Beitragvon Markus-N » 2. Mär 2024, 17:35

Hallo Zusammen,

nach längerer Abstinenz möchte ich gerne wieder regelmäßig am Forumsalltag teilnehmen und starte mit der Aufnahme eines fast schon wieder verblühten Krokus. Dieser der zusammen mit einem zweiten und mit weit geöffneten Blütenblättern auf dem Boden liegend eine traurigen Anblick bot aber so gleichzeitig neue Perspektiven schuf.

Gesehen durch das Altglas Pentacon 50 1.8 bei Offenblende und im APS C Format.

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: Altglas Pentacon 50 1.8 Offenblende + Helicoid
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: 1.8
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.03.2024
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Krokus
kNB
sonstiges:
Krokus.jpg (327.07 KiB) 465 mal betrachtet
Krokus.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Krokus mit Altglas

Beitragvon klaus57 » 2. Mär 2024, 17:40

Hi Markus,
schön das du wieder was zeigst und mitmachen willst...mich holt dein
Bild ab...gefällt mir gut mit der Offenblende...die Schärfe liegt ganz auf
den Spitzen der Staubgefäße...feine Arbeit!
L.g.klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Krokus mit Altglas

Beitragvon piper » 2. Mär 2024, 17:44

Hallo Markus,

das aber schön, ein Bild von Dir zu sehen!
Ich mag deine Altglasspielereien sehr.
Ich könnte mir vorstellen, es noch ein klein wenig
heller zu entwickeln.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39245
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Krokus mit Altglas

Beitragvon rincewind » 2. Mär 2024, 19:43

Hallo Markus,

schön das Du wieder mitmischst. An dem von Dir beschriebenen Krokus wären die meisten wohl vorüber
gegangen. Das man daraus ein attraktives Bild erstellen kann zeigst Du eindrucksvoll. Sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Krokus mit Altglas

Beitragvon mosofreund » 2. Mär 2024, 19:51

Moin Markus,

schön gemalt mit dem Pentacon.
Aus der Situation und Perspektive hast du ein schönes Bild komponiert. Auch die Farbverläufe von links (frisch strahlend) nach rechts (gedämpft und vergänglich) gefallen mir sehr gut.
Utes Vorschlag, das Bild etwas heller zu entwickeln, wäre einen Versuch wert, muss aber nicht.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Krokus mit Altglas

Beitragvon Harmonie » 2. Mär 2024, 20:00

Hallo Markus,

etwas mehr Leuchtkraft in diesem Bild, das wär's noch.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17271
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Krokus mit Altglas

Beitragvon jo_ru » 2. Mär 2024, 21:46

Hallo Markus,

das ist wirklich sehr gut geworden mit diesen verlaufen und der knappen Schärfe.
Aber auch ich würde es etwas heller probieren.
Habe mal am Bildschirm die Helligkeit hochgefahren, bis er blendet,
das sieht gleich freundlicher aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Krokus mit Altglas

Beitragvon schaubinio » 3. Mär 2024, 07:57

Moin Markus, man merkt hier einen Trend, ja eine Aufbruchstimmung, die ich heute früh bereits unter einigen Bildern die ich kommentiert habe, wahrnehme.

Das freut mich natürlich total :dance3:

Auch Dein Bild zeigt eine gewisse Aufbruchstimmung...

Der Frühling ist im vollen Gange, die Motivation steigt, die Motive tragen zum Aufbruch bei.

Mit solch einer positiven Grundstimmung und so einem schönen Bild darf es gerne weitergehen. :DH:

Ein wunderschönes Bild zeigst Du hier :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Krokus mit Altglas

Beitragvon Markus-N » 3. Mär 2024, 11:35

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Markus,
schön das du wieder was zeigst und mitmachen willst...mich holt dein
Bild ab...gefällt mir gut mit der Offenblende...die Schärfe liegt ganz auf
den Spitzen der Staubgefäße...feine Arbeit!
L.g.klaus


Hallo Klaus,

vielen herzlichen Dank. Freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt.

Viele Grüße Markus
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Krokus mit Altglas

Beitragvon Markus-N » 3. Mär 2024, 11:38

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

das aber schön, ein Bild von Dir zu sehen!
Ich mag deine Altglasspielereien sehr.
Ich könnte mir vorstellen, es noch ein klein wenig
heller zu entwickeln.


Hallo Ute,

vielen lieben Dank. Du hast recht, ich hab's mir auch direkt mal ein wenig angepasst und siehe da es wirkt so deutlich frühlingshafter und freundlicher.

Viele Grüße Markus

Zurück zu „Portal Makrofotografie“