Der Name ist ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 165
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Der Name ist ...

Beitragvon conny-53 » 23. Mai 2024, 19:53



.. schon mal beeindruckend: Gemeine Breitstirnblasenkopffliege,
wobei ich hoffe, dass meine Bestimmung in Ordnung ist.

Ein seltener Gast bei uns.

Leider nicht alles in der Schärfeebene, aber ein Stack war leider aufgrund des Windes nicht möglich.

Hoffe es gefällt trotzdem.

Gruß Rolf
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: NIKKOR Z MC 105mm f/2.8 VR S @ 105mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2024
Region/Ort: Platjenwerbe
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Gemeine Breitstirnblasenkopffliege
kNB
sonstiges:
20240520_143333-Bearbeitet.jpg (424.04 KiB) 223 mal betrachtet
20240520_143333-Bearbeitet.jpg
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Der Name ist ...

Beitragvon Hortulanus » 24. Mai 2024, 07:33

Hallo Rolf,

ja der Wind, unser Endgegner :roll: und davon gab es in letzter Zeit ja genügend.
Ungeachtet dessen, das schaut schon sehr interessant aus, auch in dieser Pose :)
Stimmt, Augen und Köpfchen verschwinden aus der Schärfeebene, aber zeigenswert ist so ein Fund trotzdem.
Mir ging es letztes Jahr auch so. Einmal überhaupt eine Goldwespe zu Besuch gehabt und der Wind hat mir das vermasselt.
Zuletzt geändert von Hortulanus am 24. Mai 2024, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Name ist ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Mai 2024, 11:53

Hallo, Rolf,

so mitten auf der Margeritte sieht diese skurrile
Fliege super aus. Oder ist es ein Gänseblümchen -
in Anbetracht der Größe wohl eher letzteres.
Die Schärfe auf dem Körper ist sehr gut, aber sie
hatte den Kopf wohl etwas abgewandt. Ein Teil
vom Auge scheint mir aber noch scharf zu sein.
Hast du einen Blitz eingesetzt? Vom Licht und
dunklen HG her könnte es sein, deshalb frage ich.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7758
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Der Name ist ...

Beitragvon Il-as » 24. Mai 2024, 13:58

Hallo Rolf,

diese Fliegen sehen zu drollig aus. Immer gekrümmt, als hätten sie Bauchweh. :laugh3:
Du hast sie unter den gegebenen Umständen gut erwischt.

L.G. Astrid
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Der Name ist ...

Beitragvon klaus57 » 24. Mai 2024, 15:44

Hi Rolf,
schön wieder mal was zu sehen von dir...jaja der Wind ist halt nicht
zu bändigen...ist aber trotzdem ein schönes Bild geworden!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 165
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Der Name ist ...

Beitragvon conny-53 » 24. Mai 2024, 19:35

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast du einen Blitz eingesetzt? Vom Licht und
dunklen HG her könnte es sein, deshalb frage ich.

Hallo Gabi,

.. nein, kein Blitz. Direkte Sonne und Spotmessung.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Name ist ...

Beitragvon jo_ru » 24. Mai 2024, 21:24

Hallo Rolf,

die Blasenkopffliegen sind schon skurrile Geschöpfe.
Manchmal sitzen auch drei aufeinander.

Leider ist hier die Schärfe zu weit vorn.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der Name ist ...

Beitragvon rincewind » 25. Mai 2024, 21:16

Hallo Rolf,

das sind schon skurrile Fliegen.
Schade das es mit der Schärfe nicht ganz hingehauen hat.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8827
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Der Name ist ...

Beitragvon Steffen123 » 26. Mai 2024, 09:40

Hallo Rolf,

du konntest die Fliege unter den beschriebenen Bedingungen gut ablichten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9415
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Der Name ist ...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Mai 2024, 12:33

Hallo Rolf,

ich mag die auch gern, obwohl sie nicht gerade dem klassischen Schönheitsideal entsprechen. Du hast das Bild sehr gut gestaltet. Dass Du die Blüte ganz ins Bild genommen hast, war eine gute Entscheidung.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“