Eintagsfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 494
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Eintagsfliege

Beitragvon Janni » 16. Jul 2025, 15:22

Eine Eintagsfliege, vermutlich Cloeon dipterum, ein Weibchen (die Männchen haben Turbanaugen, diese hier nicht), die Körperlänge war ungefähr 11mm ohne das lange Schwänzchen :wink:

Leider waren bei ihr die Beine abgebrochen, hab sie dennoch für eine Foto-Session genommen.
Das 1. Bild ist mehr ein Übersichtsbild, Bild 2 zeigt den Hinterleib und Bild 3 ist ein Kopfportrait von schräg vorn :DD



Gruss
Janni
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Laowa 25mm Ultra-Macro
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: LED-Panel, Rollei LUX BiColor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5% u. 15%
Stativ: auf festem Holzbrett, Stackschlitten
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 95 Bildern, ABM 5:1, Stackabstand 22 μm
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2025
Region/Ort: NRW/Essen
vorgefundener Lebensraum: Fensterbank
Artenname: Cloeon dipterum
kNB
sonstiges:
02-mf.jpg (322.57 KiB) 27 mal betrachtet
02-mf.jpg
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Laowa 25mm Ultra-Macro,
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: AP 0.35
ISO: 200
Beleuchtung: LED-Panel, Rollei LUX BiColor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5% u. 5%
Stativ: auf festem Holzbrett, Stackschlitten
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 183 Bildern, ABM 20:1, Stackabstand 3 μm
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2025
Region/Ort: NRW/Essen
vorgefundener Lebensraum: Fensterbank
Artenname: Cloeon dipterum
kNB
sonstiges:
04-mf.jpg (489.81 KiB) 27 mal betrachtet
04-mf.jpg
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Laowa Aurogon
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: AP 0.35
ISO: 200
Beleuchtung: LED-Panel, Rollei LUX BiColor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% u. 5%
Stativ: auf festem Holzbrett, Stackschlitten
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 679 Bildern, ABM 20:1, Stackabstand 3 μm
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2025
Region/Ort: NRW/Essen
vorgefundener Lebensraum: Fensterbank
Artenname: Cloeon dipterum
kNB
sonstiges:
06-mf.jpg (450.64 KiB) 27 mal betrachtet
06-mf.jpg
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eintagsfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jul 2025, 15:31

Hallo Janni,

das Bild von den Hinterleibssegmenten finde ich
klasse. Eine schöne Farbzeichnung haben sie.
Das Kopfbild ist sicherlich interessant, aber da
der Kopf schon recht ramponiert ist, würde ich
ihn lieber nicht so groß und detailreich sehen :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eintagsfliege

Beitragvon Harald Esberger » 16. Jul 2025, 18:11

Hi Janni

Alle Bilder sind unglaublich Detailreich, gefällt mir sehr gut.

Die HG Farbe ist nicht so ganz mein Geschmack.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17205
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eintagsfliege

Beitragvon jo_ru » 16. Jul 2025, 18:49

Hallo Janni,

die kann man durchaus auch lebendig finden,
da gefallen sie mir deutlich besser.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“