Streckfuß (Weberknecht)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 517
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Janni » 23. Jul 2025, 15:15

An der Balkonaussenwand gesehen, ein Weberknecht, hier der "Streckfuß"....gut erkennbar an der Beinstellung und die Pedipalpen sind bei dieser Art gegabelt :wink:
Die Grösse, bzw. Spannweite mit Beinen war ca. 7cm, also eher klein.



Gruss
Janni
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 50% u. 70% (starker Crop)
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kamerainternes Focus-Bracketing mit 50 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: NRW/Essen
vorgefundener Lebensraum: Balkonwand
Artenname: Dicranopalpus ramosus
kNB
sonstiges:
02-MF.jpg (291.23 KiB) 415 mal betrachtet
02-MF.jpg
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5% u. 40%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kamerainternes Focus-Bracketing mit 50 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2025
Region/Ort: NRW/Essen
vorgefundener Lebensraum: Balkonwand
Artenname: Dicranopalpus ramosus
kNB
sonstiges:
Weberknecht-MF.jpg (116.68 KiB) 415 mal betrachtet
Weberknecht-MF.jpg
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17437
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon jo_ru » 23. Jul 2025, 18:54

Hallo Jan,
da hast Du eine interessante, originelle Perspektive gefunden: gefällt!

Wir haben diese wärmeliebende Art auch öfter auf der Hauswand sitzen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27074
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Harmonie » 23. Jul 2025, 19:00

Hallo Jan,

schwierige Motive sind diese breiten Spinnchen.
Leider sieht man dem ersten Bild, trotz Stack, den sehr starken Beschnitt doch an.
Die Spinne rauscht doch stark und nimmt ihr so einiges von der eigentlich mit einem
Stack bezweckten guten Schärfe.
Das 2. Bild zeigt sehr schön, wie ausladend diese Spinnchen sind.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jul 2025, 20:17

Hallo Janni,

toll finde ich, dass man im ersten Bild die
gegabelte Pedipalpe so gut sehen kann.
Um dieses Tierchen in etwas größerem
ABM zu zeigen, muss man die Beinchen
anschneiden. Die unglaubliche Breite
zeigt Bild 2 sehr eindrücklich :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39432
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon rincewind » 23. Jul 2025, 20:55

Hallo Janni,

ein ganz schwieriges Motiv.
Deine Entscheidung einen Ausschnitt im ersten Bild zu zeigen ist da schon richtig.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10408
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Jul 2025, 02:26

Hallo Janni,

ein Motiv mit Beinen bis zum Hals- wer mag das nicht? ;) Der Anschnitt ist gut gewählt, um etwas mehr Details vom Körper zu zeigen. Dazu das Panorama mit dem ganzen Tier- eine prima Idee. Gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 517
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Janni » 24. Jul 2025, 11:56

Vielen Dank :D

Ja, das Detailbild rauscht ein wenig, musste es halt etwas zu stark croppen. Kam mit dem normalen 100´er Makro nicht
näher heran und für den kamerainternen Stack kann es ja nicht das MP-E oder das 25´er Laowa sein, die haben ja keinen
AF der dafür nötig ist :DD

Mit Stativ wäre es an der Position auch fast unmöglich gewesen, musste mich schon "Freihand" ein wenig anstrengen
überhaupt die passende Aufnahmeposition hinzubekommen, denn oft sind Spinnen oder Insekten gern mal in Positionen
wo man sich "verrenken"muss...so auch hier :shock:
Hatte auch mehrer Versuche benötigt bis ich es entsprechend hinbekommen hatte, gab viel Ausschussware...

Da ich einen dieser riesigen 49" Monitore im 32:9 Format hier stehen habe, taugt dieses enorm breite Bild des kompletten
Weberknechts wunderbar als Hintergrundbild (5120 x 1440 Pixel), da kommt seine Bein-Spannweite besonders gut rüber :good:




Gruss
Janni
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 50mm F1.4 DG HSM | Art 014 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Monitor.jpg (147.47 KiB) 370 mal betrachtet
Monitor.jpg
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8526
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Il-as » 24. Jul 2025, 18:35

Hallo Janni,

diese Weberknechte sind mit ihren unendlich langen Beinen sehr schwierige Motive . Die passen auf kein Bild . :mosking:
Du zeigst den Streckfuß in 2 guten, sehr unterschiedlichen Bildern, die diese Schwierigkeit mit den Beinen zeigen.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon mischl » 25. Jul 2025, 13:50

Hallo Janni,

Weberknechte mit der Spannweite sind nicht einfach, da hilft meist nur nah ran und Beine Anschneiden, bei solch starkem Beschnitt geht schon was Qualität verloren.
Bist du dier sicher, dass das interne Stacking mit den manuellen Objektiven nicht funktioniert? Ich glaube Tilmann (Flattermann) hat da bei den Röhrenspinnen mit seiner Canon andere Erfahrung gemacht?

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10623
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Streckfuß (Weberknecht)

Beitragvon Steffen123 » 27. Jul 2025, 09:25

Hallo Janni,

du zeigst gute interessante Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“