Stahlblauer Grillenjäger

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 575
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon Hortulanus » 6. Aug 2025, 06:56

Guten Morgen Zusammen,

habe noch eine Kleinigkeit aus meinen kleinen blauen Edeldisteln.

Und zwar den Stahlblauen Grillenjäger. Bin immer wieder fasziniert von diesem sperrigen Wesen :)
Er ist wegen starkem Beschnitt hier und der unscharfen Blüte im VG.
Scharf ist er im Original. Ich habe immer noch das Problem, dass trotz Verkleinerung mit dem Websharpener am Ende hier alles nicht mehr so knackig ist.

Einen schönen Tag wünsche ich. Heute wird man ja mal mit Sonne begrüßt :)

PS: es sollte eigentlich ins Portal, ist aber versehentlich in der Galerie gelandet. Bitte verschieben. Danke!
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm 2.8 G
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 20%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2025
Region/Ort: C-Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Garten Beet
Artenname: Stahlblauer Grillenjäger
kNB
sonstiges:
stblgrjä.jpg (529.06 KiB) 167 mal betrachtet
stblgrjä.jpg
Zuletzt geändert von Hortulanus am 6. Aug 2025, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17346
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon jo_ru » 6. Aug 2025, 07:29

Hortulanus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bitte verschieben. Danke!

erledigt .

Hallo Jana,

von dem habe ich noch nicht gehört, daher hab Dank für die Vorstellung.
Passt gut zu der Distelkugel, und, ja, die Schärfe liegt gut.
Auch die BG ist ansprechend so.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71587
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Aug 2025, 09:43

Hallo Jana,

auch ich habe dieses schöne Insekt noch nicht
gesehen. Es erinnert an die Sandwespe. Die Schärfe
kommt bei mir knackig rüber. Schön, dass auch ein
wenig Blauschillern der Flügel zu sehen ist.
Das Umfeld ist farblich sehr hübsch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5824
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon JürgenH » 6. Aug 2025, 10:15

Hallo Jana,

mir geht es da wie Joachim, dieses Insekt habe ich auch noch
nie gesehen. Du konntest es trotz des ganzen Wirrwarrs
im Hintergrund dennoch sehr gut in Szene setzen. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon Freddie » 6. Aug 2025, 12:41

Hallo Jana,

diese Wespe kommt zwar bei mir nicht vor, aber
ich habe sie schon mal am Kaiserstuhl gesehen.
Auch wenn das Umfeld deutlich mitspricht,
kann sich das schöne Insekt gut behaupten.
Andererseits sind diese Edeldisteln durchaus
schöne Bildelemente, wenn sie nicht zu wirr sind.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon piper » 6. Aug 2025, 16:06

Hallo Jana,

die Pflanze scheint ja ein Insektenparadies zu sein.
Die blauen Farbtöne im Umfeld gefallen mir sehr gut
und für mich kann sich das Insekt gut behaupten.
Mir gefällt es auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31939
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon Harald Esberger » 6. Aug 2025, 17:42

Hi Jana

Von dieser Wespe habe ich noch nie was gehört, toll das du sie in deinem Garten gefunden hast.

Die Blaue Flügelfarbe passt doch wunderbar zur Distel, ich finde das Bild super.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon rincewind » 6. Aug 2025, 21:02

Hallo Jana,

die Wespe kannte ich auch noch nicht.
Bin ganz fasziniert.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Farblich bildet die Wespe einen schönen Kontrast zur Umgebung.
Die Wespe ist scharf mit schönem Glanz abgebildet und das Umfeld zwar lebhaft aber
nicht aufdringlich.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Stahlblauer Grillenjäger

Beitragvon Harmonie » 7. Aug 2025, 13:05

Hallo Jana,

was es alles für Namen gibt.......
Eine skurriele Körperform hat dieser Jäger.
Eine nicht ganz einfach Sache mit diesem Ansitz.
Ich denke aber, dass du das Optimum rausgeholt hast, was die BG betrifft.
Die Schärfe auf diesem Jäger ist gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“