Asche auf mein Haupt, ich habe Euch beim Bild (Nr. 10) unterschätzt

Ich hätte nicht gedacht, dass es doch recht vielen gefallen würde

So kann man sich täuschen und es zeigt mal wieder, wie unterschiedlich Bilder empfunden werden.
Ich mag das letzte Bild auch sehr aber z.B. war für mich Bild 5 noch wichtiger,
vielleicht weil so eine fast perfekte natürliche Vignette einem selten vor die Linse kommt.
Eigentlich geht mir so langsam die Lust aus, noch weitere Bilder aus der Serie zu zeigen
aber ich wollte ja ein wenig die Vielfalt zelebrieren und fürs "Dranbleiben" werben.
Früher habe ich sicher viele schöne Momente verpasst, weil ich nicht erkannte,
was da noch kommen könnte und zu wenig mit den Perspektiven gespielt.
Heute bin ich meist auf Erkundungstour, neue Gebiete und seltene Arten suchen
oder Themen finden, die mich dokumentarisch begeistern, jedoch immer mit dem Auge
des Fotografen und wenn es passt, dann darf es auch für zwei oder drei Stunden
das selbe Motiv sein. Aus fotografischer Sicht, liegt für mich die Würze darin,
herauszufinden was möglich ist und ich glaube, da gibt es noch weit mehr zu entdecken

Heute zeige ich zwei sehr ähnliche Bilder, beide mit dem "ollen" 150er Sigma.
Endlich mal eine Perspektive von oben, wenn auch etwas schräg betrachtet.
Eine klassische Offenflügelvariante gibt es natürlich auch aber da haben wir Speziallisten,
die können das besser

Viele Grüße
Sven