Erlenblattkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17622
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Erlenblattkäfer

Beitragvon jo_ru » 25. Jun 2020, 13:00

Liebe Makro-Freunde,

nach dem Trauerbeitrag setzte ich meine Käferreihe noch ein wenig fort.
Heute habe ich einen blauen Erlenblattkäfer (denke ich).
Er ist nicht selten, tritt wenn gehäuft auf und ist ein "effektiver" Schädling.
Dieser hier saß, finde ich, in einem recht attraktiven Umfeld.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/9
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.06.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: neben teich
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_1707_rs.JPG (562.43 KiB) 460 mal betrachtet
IMG_1707_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Erlenblattkäfer

Beitragvon caesch1 » 25. Jun 2020, 13:51

Hallo Joachim,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Käfers, den ich noch nie gesehen oder beachtet habe
in sehr guter Schärfe, tollen Farben, BG. Besonders, dass auch die schwarze Farbe des
Käfers nicht absäuft, auch da Details zu sehen sind. Gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Erlenblattkäfer

Beitragvon ji-em » 25. Jun 2020, 14:30

Hallo Joachim,

Du hast ein gutes Auge für kleine Wesen ...
In der Tat ist der Käfer sehr hübsch.
Das Blau kommt ganz diskret durch und harmoniert
sehr gut mit dem HG.
Beste Schärfe bei genügende ST.
Sehr schöne Bildgestaltung.

Ausgezeichnet.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5847
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Erlenblattkäfer

Beitragvon JürgenH » 25. Jun 2020, 15:16

Hallo Joachim,

diesen Käfer habe ich auch noch nicht gesehen.
Du hast ihn sehr schön in Szene gesetzt, durch
den hellen HG wird der Blick des Betrachters
direkt auf den dunklen Käfer gelenkt.

Gefällt mir sehr gut!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16970
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Erlenblattkäfer

Beitragvon klaus57 » 25. Jun 2020, 15:25

Hallo Joachim,
hab ich noch nie bewußt gesehen...ist sicher nicht sehr leicht abzulichten...schwarz
glänzend...ist dir aber gut gelungen!
Saubere Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3645
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Erlenblattkäfer

Beitragvon mosofreund » 25. Jun 2020, 17:19

Moin Joachim,

klasse Bild dieses Käfers.

Dieser hat sich aber auch wirklich ein sehr ansprechendes Umfeld ausgesucht.

Da kommt er richtig gut zur Geltung und du hast das Bild auch ausgezeichnet entwickelt. :DH:

Gefällt mir sehr gut!

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9190
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Erlenblattkäfer

Beitragvon frank66 » 25. Jun 2020, 20:00

Hallo Joachim,

das sind immer solche Motive die bei mir
sehr oft (fast immer) durchs Raster fallen
und dadurch nie auf den Chip kommen.
Wie man sehr schön sehen kann ist es aber doch
ratsam sich mal öfter darauf einzulassen denn
auch diese Aufnahme gefällt mir sehr gut.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36480
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Erlenblattkäfer

Beitragvon schaubinio » 25. Jun 2020, 21:33

Sachen gibt's :shock:

Den kannte ich bisher noch nicht. :pleasantry:

Schaut ein bisschen aus als ob der
aufgeplatzt ist :mosking:

Wieder was dazugelernt :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Erlenblattkäfer

Beitragvon Enrico » 25. Jun 2020, 22:58

Hallo Joachim,

diesen unscheinbaren Käfer, hast Du gekonnt fotografiert.

Technisch und gestalterisch sauber gemacht.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39578
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Erlenblattkäfer

Beitragvon rincewind » 25. Jun 2020, 23:11

Hallo Joachim,

der Käfer ist auch und vor Allem lichttechnischsehr gut fotografiert.
Ich finde auch die BG hast Du clever gelöst.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“