Der Grosse und der Kleine

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24049
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon Enrico » 15. Okt 2020, 20:59

Hallo zusammen,

bevor es mit den Pilzen weitergeht

möchte noch eine Aufnahme aus dem Sommer zeigen.

Der Apollo hat noch geschlafen, war noch nicht fit.

Der Schachbrettfalter kam dazu geflogen und trampelte teils auf dem Apollo rum. :mosking:

Trotz der Bewegung des Schachbrettfalters, ist mir ein Ministack aus 7 Einzelbildern gelungen. :dance3:

Bin gespannt auf Eure Meinung.

Mit der BG habe ich lange rumgespielt.

Blüte mittig, Blüte rechts am Rand, leichte Drehung und und und.

Letzten Endes habe ich mich für diese Version entschieden.

Bin auf Eure Meinung gespannt.



Passt auf Euch auf und bleibt gesund !
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/2.8
ISO: 320
Beleuchtung : ML /aufgehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 10% in Höhe und Breite
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 7 Einzelbildern, Schrittweite 3, Helicon Focus, Methode B, Entwicklung in LR, White Neutralizer, Detail Extractor, Websharperner
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2020
Region/Ort: Irgendwo im Süden Deutschlands
vorgefundener Lebensraum: Weg am Hang
Artenname: Schachbrettfalter und Apollo
kNB
sonstiges:
2020-09-23-21-02-19-(B,Radius8,Smoothing4)-7er--Der-Grosse-und-der-Kleinere.jpg (600.43 KiB) 398 mal betrachtet
2020-09-23-21-02-19-(B,Radius8,Smoothing4)-7er--Der-Grosse-und-der-Kleinere.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon mischl » 15. Okt 2020, 21:34

Hallo Enrico,

das ist ja ne feine Kombi, die dir da untergekommen ist. Die von dir gewählte Bildgestaltung ist amS absolut passend. Interessant finde ich die unterschiedliche Lichtsituation bei den beiden Faltern, der Apollo eher noch schattig in der Ausrichtung und der Schachi die Flügel in der Morgensonne.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon caesch1 » 15. Okt 2020, 21:52

Hallo Enrico,
Eine gelungene Aufnahme dieses Zweigespanns in guter Schärfe auf den Faltern,
tollen Farben, auf einem attraktiven Ansitz. Die BG ist mA nach auch gelungen,
dazu ein schöner HG, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon Ehab Edward » 15. Okt 2020, 22:08

Hallo Enrico,

Das Bild ist echt klasse und ich habe noch nie apollo schmetterling im Österreich gehsen, echt toll.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon schaubinio » 15. Okt 2020, 22:25

Hallo Enrico, interessant finde ich den Größenvergleich der Beiden.

Viele kennen ja den Schachbrettfalter, der schon einiges größer ist als z.B die Bläulinge.

Hier zeigt sich die Schachi-Dame gerademal halb so groß wie der
Apollo.

Abgesehen davon ist Dir hier ein technisch sehr gutes Bild
gelungen. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17100
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon jo_ru » 15. Okt 2020, 22:44

Hallo Enrico,

eine schöne Begegnung konntest Du da festhalten.
Die Größenverhältnisse sind verblüffend.
Ganz besonders gefällt mir in diesem insgesamt sehr schönen Bild der Teil unterhalb der weißen Blütenfläche.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon Corela » 16. Okt 2020, 10:05

Hallo Enrico,

für mich darfst du ruhig noch eine Weile Bilder mit ohne Pilz zeigen :DD
Das ist ein ganz feines Bild, deine BG gefällt mir,
obwohl ich mir die anderen Möglichkeiten auch vorstellen kann,
gefällt mir richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon kabefa » 16. Okt 2020, 13:04

Hallo Enrico...

wer braucht schon Pilze... bei diesen Hauptdarstellern...

so ein Doppel auf einer Blüte ist kaum zu toppen.

Dazu beides Falter die bei uns nicht fliegen.

Eine wunderbare Aufnahme in bester BQ und amS Top BG. :good: :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71347
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Okt 2020, 14:26

Hallo, Enrico,

der ist ja ganz schön frech, der zugeflogene
Schachbrettfalter, er scheint wohl die Blüte
für sich allein zu beanspruchen :-) .
Die Apollofalter brauchen ziemlich viel Wärme,
bevor sie aktiv werden, da war wohl der Schach-
brettfalter im Vorteil...
Ein außergewöhnliches Duo, das du in einem klasse
Bild eingefangen hast. Sehr sehenswert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der Grosse und der Kleine

Beitragvon Harmonie » 16. Okt 2020, 15:02

Hallo Enrico,

deine Auswahl hast du zurecht so getroffen, wie sie ist.
Absolut schlüssig, bei 2 so dollen Modells.
Ein rundum gelungenes Bild mit dem zudem noch ganz
tollem, farblichen HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“