Hallo zusammen,
was für ein Zufall.. hab gerade noch Mischaels Bild bewundert.. und selber Heute Ja echt nicht vom Sommer nicht vom Frühling oder Herbst ..
nein "Heute" einen Rüsselkäfer lebendig erlebt
Das ist schon die dritte oder vierte Käferart die aus unserem Kaminholz sich im Wintergarten aufmacht ..
und fast immer beim Frühstücken .. also Kamera her Tischabräumen und ein wenig die Deko verändern..
den hier hatte ich vorher noch nie gesehen.. wohl aber mal etwas von ihm gelesen..
es ist .. oder besser es müsste ein "Purpurroter Apfelfruchtstecher" (Phynchites bacchaus) sein ..
Das Licht war heute nicht ideal .. aber ein Bild zum vorzeigen habe ich dann doch noch hin bekommen..
im Anschluss ging es für den kleinen Racker nach draußen..
LG. Kurt
Mal wieder....im Wintergarten
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4538
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6493
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
zuerst dachte ich das ist ne Goldwespe die Karneval feiert
aber dat ist ja schon vorbei. Da kann man mal wieder sehen ,
bevor man den Ofen anheizt sollte man immer das Holz aus-
klopfen. Also, mir gefällt was ich sehe denn den kannte ich
bis jetzt noch nicht!!
LG frank
zuerst dachte ich das ist ne Goldwespe die Karneval feiert
aber dat ist ja schon vorbei. Da kann man mal wieder sehen ,
bevor man den Ofen anheizt sollte man immer das Holz aus-
klopfen. Also, mir gefällt was ich sehe denn den kannte ich
bis jetzt noch nicht!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
frank
"unmöglich" ist auch möglich
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9244
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Mal wieder....im Wintergarten
Hi Kurt,
tolle Aufnahme, wirkt extrem plastisch und dreidimensional.
Auch die Farben sind klasse.
Die R6 scheint super zu arbeiten!
LG Jürgen
tolle Aufnahme, wirkt extrem plastisch und dreidimensional.
Auch die Farben sind klasse.
Die R6 scheint super zu arbeiten!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 7272
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
das ist ja ein super Fund, wenn es bei euch so weitergeht, dann wird der Frühstückstisch vielleicht gleich entsprechend gedeckt, dass du vorbereitet bist wenn wieder Motive auftauchen.
Der Käfer ist klasse Fotografiert, ganz schön haarig der Kleine. Schöne ST, tolle Farben und das Umfeld hast du auch sehr gut gestaltet. Gefällt mir sehr gut
Lieben Gruß
Mischl
das ist ja ein super Fund, wenn es bei euch so weitergeht, dann wird der Frühstückstisch vielleicht gleich entsprechend gedeckt, dass du vorbereitet bist wenn wieder Motive auftauchen.
Der Käfer ist klasse Fotografiert, ganz schön haarig der Kleine. Schöne ST, tolle Farben und das Umfeld hast du auch sehr gut gestaltet. Gefällt mir sehr gut
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 28439
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
da hast Du viele Details realisieren können.
Das richtige Maß an ST und schöne Farben und Texturen.
LG Silvio
da hast Du viele Details realisieren können.
Das richtige Maß an ST und schöne Farben und Texturen.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 71550
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
was für eine schöne Aufnahme.
Ich bin begeistert.
was für eine schöne Aufnahme.
Ich bin begeistert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 71550
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
wenn Du magst,
lade es doch bitte im Artenportal hoch.
Muss allerdings bei Jürgen noch nachfragen,
ob es ein Apfelfruchtstecher oder ein Birnenfruchtstecher ist.
wenn Du magst,
lade es doch bitte im Artenportal hoch.
Muss allerdings bei Jürgen noch nachfragen,
ob es ein Apfelfruchtstecher oder ein Birnenfruchtstecher ist.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 29222
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Mal wieder....im Wintergarten
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,
was für ein Zufall.. hab gerade noch Mischaels Bild bewundert.. und selber Heute Ja echt nicht vom Sommer nicht vom Frühling oder Herbst ..
nein "Heute" einen Rüsselkäfer lebendig erlebt
Das ist schon die dritte oder vierte Käferart die aus unserem Kaminholz sich im Wintergarten aufmacht ..
und fast immer beim Frühstücken .. also Kamera her Tischabräumen und ein wenig die Deko verändern..
den hier hatte ich vorher noch nie gesehen.. wohl aber mal etwas von ihm gelesen..
es ist .. oder besser es müsste ein "Purpurroter Apfelfruchtstecher" (Phynchites bacchaus) sein ..
Das Licht war heute nicht ideal .. aber ein Bild zum vorzeigen habe ich dann doch noch hin bekommen..
im Anschluss ging es für den kleinen Racker nach draußen..
LG. Kurt
Hallo Kurt, da bekommt das Wort " home Office " doch gleich eine andere Bedeutung

Ist schon ein Luxusproblem wenn man seine Motive zu Coronazeiten im häuslichen Bereich finden kann.
Wenn dann noch solche ausgezeichnete Ergebnisse bei
rumkommen hast Du alles richtig gemacht

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 738
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- Kontaktdaten:
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
dieser Rüsselkäfer ist sehr schwer zu beleuchtung,
und du hast licht und schärfe mit ISO 1000 sehr gut benutzst,
dast ist klasses Bild
dieser Rüsselkäfer ist sehr schwer zu beleuchtung,
und du hast licht und schärfe mit ISO 1000 sehr gut benutzst,
dast ist klasses Bild

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 4659
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Mal wieder....im Wintergarten
Hallo Kurt,
das ist ja eine interessante Geschichte, Kaminholz als Überwinterungsort, da kann ja noch die eine oder andere Überraschung warten. Den Rüssler hast du gut getroffen und dazu in einem großen ABM abgebildet der viele Details erkennen läßt.
Gruß Erich
das ist ja eine interessante Geschichte, Kaminholz als Überwinterungsort, da kann ja noch die eine oder andere Überraschung warten. Den Rüssler hast du gut getroffen und dazu in einem großen ABM abgebildet der viele Details erkennen läßt.
Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.