AUrorafalter x 3

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

AUrorafalter x 3

Beitragvon Otto G. » 18. Apr 2022, 03:31

vor einer Woche,direkt nach dem unerwarteten Wintereinbruch für 2 Tage,der uns den einzigen Schnee in diesem Winter
brachte,fand ich im Garten ein Aurora Trio auf einem Wiesenschaumkraut.
Eine Paarung und ein weiterer männlicher Falter.
Es war teils wolkig,teils sonnig und natürlich Windböen :ireful2: .
Bis ich mein Geraffel aufgebaut hatte,konnte ich gerade noch 4 Bilder machen,dann trennte sich das Pärchen,blieb aber auf dem Ansitz.
Sie setzten sich dauernd um,je nach Wind und/oder Sonne.
Da gelangen nur wenige Bilder,hier eines davon,bei dem man wenigstens alle drei Falter halbwegs sehen kann :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8
Belichtungszeit:1/400
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung:sonnig,abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%
Stativ: freihand im Matsch
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 04/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Anthocharis cardamines,Aurorafalter
kNB da abgeschattet
sonstiges:
Anthocharis-cardamines-zom013159_15---Kopie.jpg (552.95 KiB) 588 mal betrachtet
Anthocharis-cardamines-zom013159_15---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 18. Apr 2022, 03:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

AUrorafalter x 3

Beitragvon der_kex » 18. Apr 2022, 05:28

Hallo Otto,
gerade wollte ich aufbrechen, um mal Auroras zu suchen. Da sehe ich dein Foto und ... mich verlässt der Mut.
nein, im Ernst, das ist ein echter Kracher und auch toll fotografiert, dieses verrückte Dreifachmotiv.
Ich werde natürlich trotzdem suchen, und vielleicht kommt mir ja auch was anderes vor die Cam, denn
gegen so ein Motiv hier, dazu optimal fotografiert, kann man natürlich mit einer Aurora-Aufnahme nicht anstinken ;-) .
Ich werde trotzdem froh sein, wenn ich überhaupt einen finde oder etwas anderes Ablichtenswertes ...
Vielleicht werde ich ja auch gar nichts finden, ... wer weiß?
Zuletzt geändert von der_kex am 18. Apr 2022, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

AUrorafalter x 3

Beitragvon Benjamin Tull » 18. Apr 2022, 06:37

Hallo Otto,
ABSOLUT BEEINDRUCKENSWERT!!!
Mit der Aufnahme legst Du ein Brett vor, alter Vater!
Ich bin geflasht!
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34090
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

AUrorafalter x 3

Beitragvon Freddie » 18. Apr 2022, 07:30

Hallo Otto,

das ist schon ein ganz besonderer Fund!
Wer anders sollte so einen Fund machen, wenn nicht du? :DD

Auch wenn die Paarung schon beendet war, macht sich dieses Trio auch so sehr gut.
Trotz Wind ist dieser Stack doch sehr gut geworden.
Das ist ein Bild wie es nicht schöner sein könnte.
Mein GW zu diesem Ausnahme-Shot!
Zuletzt geändert von Freddie am 18. Apr 2022, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

AUrorafalter x 3

Beitragvon Eyris » 18. Apr 2022, 08:05

Hallo Otto
Da kann man nur sagen: Top-Shot.
Gratuliere zum Fund und zu dem absolut
hammermäßigen Foto.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8396
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

AUrorafalter x 3

Beitragvon Il-as » 18. Apr 2022, 09:01

Hallo Otto,

das ist ein toller Fund und du konntest das Trio super festhalten. :clapping:
Da könnte man fast neidisch werden.
Bei euch ist es schon so schön und hier in der Nordeifel wächst noch kaum etwas auf den Wiesen. Da fliegt noch so gut wie gar nichts. :cray:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

AUrorafalter x 3

Beitragvon schaubinio » 18. Apr 2022, 09:11

Moin Otto, nicht umsonst komme ich öfters mal zu Euch
rüber, um dort zu räubern :laugh3: :laugh3:

So auch mein aktueller Segler :dance3:

Was Du da heute ablieferst ist natürlich kaum zu toppen :clapping:

Mal schauen, vielleicht schaffe ich ja heute vier Segler an Holunderknabenkraut mit Smaragdeidechse im Hintergrund :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Glückwunsch zu dieser fünf Sterne - Aufnahme :good: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

AUrorafalter x 3

Beitragvon Caro_La » 18. Apr 2022, 09:30

Hallo Otto,

wie schon geschrieben wurde ist das eine absolute
Top Aufnahme. Glückwunsch zu so einem besonderen
Bild :dance3:

LG
Carola
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

AUrorafalter x 3

Beitragvon frank66 » 18. Apr 2022, 11:31

Hallo Otto,

da reicht nicht nur Glück beim Auffinden sondern
auch jede menge Können und Routine wie hier
eindrücklich sehen kann. Trotz widriger Umstände
ist dir wieder mal ein echter Top-Shot gelungen!!!!
Glückwunsch zum Trio!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

AUrorafalter x 3

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Apr 2022, 13:20

Hallo, Otto,

ein köstliches Bild mit Schmunzelfaktor und
Seltenheitswert - gleich 3 auf einen Streich,
das ist schon was! Und noch dazu in diesem
wunderschönen Umfeld - ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“