Ein kleiner Freund...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Ein kleiner Freund...

Beitragvon zerron112 » 15. Aug 2023, 12:04

Hallo,
Da sich ja letzten Samstag einige Sachen zum ablichten anboten, wollte ich Euch diesen kleinen Kerl nicht vorenthalten. :D


Hier war es die gleich Situation wie bei den Raubfliegen das ich kein Stativ mit hatte und habe mich dann für einen Freihand Stack entschieden.
Die Schwierigkeit hier war auch das es sehr Windig war, aber Er klammerte sich fest an dem Halm so das ich gut sehr nahe ran kam :)
Er war ca. 25mm groß.

Da meine Sony A7IV keine interne Bracketing Funktion hat ( Danke Sony :dash1:), habe ich für mich eine Technik rausgefunden wie ich es auch halbwegs hin bekomme.
Trotzdem hoffe ich immer noch auf ein Firmware Update, da es ja in der A7Rv drin ist.

Ich konnte somit von dem Grashüpfer ein Stack aus 15 Bilder machen.

Kamera: Sony ILCE-7M4
Objektiv: Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 250
Beleuchtung: Tageslicht Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Freihandstack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Freihandstack mit 15 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2023
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Brauner Grashüpfer (Chorthippus brunneus)
Brauner Grashüpfer-2.jpg (513.97 KiB) 492 mal betrachtet
Brauner Grashüpfer-2.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17267
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein kleiner Freund...

Beitragvon jo_ru » 15. Aug 2023, 22:22

Hallo Markus,

solches Durchlicht liebe ich
Auch der HG ist sehr schön.
Schon.
Es gibt ein paar sehr helle Stellen,
aber nichts, was dramatisch wäre.
Hätte ich ihn links ins Bild gesetzt?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5789
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein kleiner Freund...

Beitragvon JürgenH » 16. Aug 2023, 11:11

Hallo Markus,

bei dieser Aufnahme passt für mich alles. Ein wunderschönes
Licht, herrliche Farben großer ABM und ein toller Hintergrund
machen das Bild zu einem Hingucker. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34112
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein kleiner Freund...

Beitragvon Freddie » 16. Aug 2023, 11:46

Hallo Markus,

Das ist ein sehr guter Freihandstack mit schönem Licht.
Oben am Fühler gibt es Doppelkonturen, aber alles andere passt bestens.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1178
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Ein kleiner Freund...

Beitragvon lincoln-avatar » 16. Aug 2023, 13:01

Hallo Markus,
du hast meine Hochachtung, weil du sehr gute Freihandstackings hinbekommst.
Den Grashüpfer hast du damit bestens hinbekommen.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein kleiner Freund...

Beitragvon klaus57 » 16. Aug 2023, 13:22

Hi Markus,
ganz feine Arbeit unter diesen Umständen...tolles Bild!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein kleiner Freund...

Beitragvon bachprinz1 » 16. Aug 2023, 16:35

Hallo Markus, es ist für mich immer wieder erstaunlich, was freihand geht ... wenn man's kann :-). Sehr gute Qualität ... und herrliche Farben. BG... ja kann man so machen, ich hätte den Hüpfer aber auch weiter links plaziert. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9575
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein kleiner Freund...

Beitragvon Erich » 16. Aug 2023, 18:01

Hallo Markus,

eine super Leistung von Dir mit Freihandstack, ich glaube ich krieg das nicht hin. Das Bild gefällt mir in allen Belangen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein kleiner Freund...

Beitragvon Harmonie » 16. Aug 2023, 18:16

Hallo Markus,

schön hast du den Hüpper erwischt.
Diese lichtdurchfluteten Beine sehen sehr schön aus.
Zur BG hattest du ja auch bereits Vorschläge bekommen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ein kleiner Freund...

Beitragvon harai » 16. Aug 2023, 21:16

Hallo Markus,

ein schönes Bild dieser Schrecke im großen ABM bei feinem Licht. Das mit dem Fühler wurde schon genannt.
Natürlich kannst Du mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden sein
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“