Liebe Makro-Freunde,
heute Abend musste ich doch nochmal kurz raus,
da war es nicht mehr ganz so heiß.
Erst dachte ich, ich finde überhaupt nichts, aber
oft (fast immer?) findet man dann doch ein schönes und/oder interessantes Motiv.
Und heute ist es, wieder mal, eine Raupe.
Eine Schwärmerraupe, die ich tatsächlich noch nie fand.
Da war es mal Zeit, und ich habe mich gefreut.
Also gleich zwei Bilder gezeigt vom Taubenschwänzchen
(Macroglossum stellatarum), eines im kleinen ABM und eines
für die Freunde der großen ABM.
Ob sie ausgewichen ist oder ggf. doch noch im Stadium L4?
Taubenschwänzchen: Raupe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Taubenschwänzchen: Raupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache an Gallium (Labkraut)
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: - IMG_8969_rcls.JPG (605.23 KiB) 358 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 21.08.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_8948_14pr2s.JPG (533.09 KiB) 358 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
ich weiß nicht recht.
Normal ziehe ich ja den großen ABM vor.
Aber dieses Bild hat weniger zu bieten als das erste Foto
mit dem schöneren Licht und den kräftigeren Farben auf der Raupe.
ich weiß nicht recht.
Normal ziehe ich ja den großen ABM vor.
Aber dieses Bild hat weniger zu bieten als das erste Foto
mit dem schöneren Licht und den kräftigeren Farben auf der Raupe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Taubenschwänzchen: Raupe
Hi Joachim,
ich glaubte zu wissen das ein Taubenschwänzchen ein Wanderfalter ist und kein Schwärmer...habe
zuerst was falsches geschrieben und jetzt gerade noch die Kurve gekriegt...habe
nachgeschaut und das gefunden:
Das Taubenschwänzchen, auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist
ein Schmetterling aus der Familie der Schwärmer...hätte ich jetzt nicht gewußt!
Ein wunderschönes Bild auf alle Fälle!
Die Nummer 1...beim Nummer 2 bin ich bei Friedhelm!
Es ist doch toll was du immer wieder findest!
L.g.Klaus
ich glaubte zu wissen das ein Taubenschwänzchen ein Wanderfalter ist und kein Schwärmer...habe
zuerst was falsches geschrieben und jetzt gerade noch die Kurve gekriegt...habe
nachgeschaut und das gefunden:
Das Taubenschwänzchen, auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist
ein Schmetterling aus der Familie der Schwärmer...hätte ich jetzt nicht gewußt!
Ein wunderschönes Bild auf alle Fälle!
Die Nummer 1...beim Nummer 2 bin ich bei Friedhelm!
Es ist doch toll was du immer wieder findest!
L.g.Klaus
Zuletzt geändert von klaus57 am 22. Aug 2023, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
definitiv das Erste!
Einfach schön, auch ein bisse Umfeld zu sehen,
zumal Du die wunderbar in dieses eingebettet hast.
Das Zweite ist eine schöne Ergänzung.
definitiv das Erste!
Einfach schön, auch ein bisse Umfeld zu sehen,
zumal Du die wunderbar in dieses eingebettet hast.
Das Zweite ist eine schöne Ergänzung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
ich wünschte, ich könnte auch mal so eine Raupe finden.
Bild 1 sieht sehr schön aus, auch was die BG betrifft.
Beim 2. Bild irritiert mich dieser helle Rand oben an der Raupe.
LG
Christine
ich wünschte, ich könnte auch mal so eine Raupe finden.
Bild 1 sieht sehr schön aus, auch was die BG betrifft.
Beim 2. Bild irritiert mich dieser helle Rand oben an der Raupe.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
du zeigst zwei gute Fotos.
Mein Favorit ist das erste Bild. Diese gefällt mir auch wegen der Bildgestaltung ausgezeichnet.
du zeigst zwei gute Fotos.
Mein Favorit ist das erste Bild. Diese gefällt mir auch wegen der Bildgestaltung ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 22. Aug 2023, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim
von deinem Fund und natürlich auch von dem (ersten) Bild bin ich absolut begeistert.
Farben und Kontrast sowie das feine Umfeld sind einfach schön.
Aber auch sehr von der Tatsache,dass sie offenbar in deiner Gegend heimisch sind/werden.
Gruss
Otto
von deinem Fund und natürlich auch von dem (ersten) Bild bin ich absolut begeistert.
Farben und Kontrast sowie das feine Umfeld sind einfach schön.
Aber auch sehr von der Tatsache,dass sie offenbar in deiner Gegend heimisch sind/werden.
Gruss
Otto
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
diese Raupe habe ich bewußt noch nie gesehen.
Das erste Bild mit diesem Umfeld finde ich einfach Spitze.
LG Silvio
diese Raupe habe ich bewußt noch nie gesehen.
Das erste Bild mit diesem Umfeld finde ich einfach Spitze.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36206
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Taubenschwänzchen: Raupe
Moin Joachim, ich klinke mich mal in die Lobeshymnen mit ein
Die scheinen tatsächlich bei uns Fuß gefasst zu haben

Die scheinen tatsächlich bei uns Fuß gefasst zu haben

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
ein seltenes Motiv, das Du im ersten Bild sehr gut fotografiert hast. Auch die Einbeziehung des Umfeldes mit dem gebogenen Halm
gefällt mir gut. Das zweite Bild ist für mich eine Zugabe; da schließe ich mich auch Friedhelm an.
ein seltenes Motiv, das Du im ersten Bild sehr gut fotografiert hast. Auch die Einbeziehung des Umfeldes mit dem gebogenen Halm
gefällt mir gut. Das zweite Bild ist für mich eine Zugabe; da schließe ich mich auch Friedhelm an.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer