Hallo,
für Insekten die ihm so ins Gesicht blicken können dürfte es vermutlich das letzte sein, was sie sehen, bevor die Kieferklauen zuschlagen. Ich musste mir da keine Sorgen machen, aber beeindruckend sieht der Dünen-Sandlaufkäfer so aus der Nähe schon aus.
Das Kerlchen hatte sich etwas in eine Sackgasse manövriert, so konnte ich ganz gut nah rankommen. Er war vor mir auf dem sandigen Weg schon einige Male auf- und ein Stück weitergeflogen, irgendwann nahm der Bewuchs am Weg zu, da konnte er nicht mehr so gut starten und ich meine Chance nutzen
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
grimmig
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13935
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
grimmig
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 7 / 7
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)
kNB
sonstiges: - MIR-20230608-6080530-Bearbeitet.jpg (585.36 KiB) 394 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OMD E-M1 II
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24103
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
grimmig
Hallo Mischl,
da bist Du mir zuvorgekommen.
Genau so eine Aufnahme wollte ich in der Mehlinger Heide realisieren.
Die sehen so fraontal und in diesem ABM erschreckend aus.
Bin begeistert !
Bin gespannt, ob ich sowas auch hinbekomme
da bist Du mir zuvorgekommen.

Genau so eine Aufnahme wollte ich in der Mehlinger Heide realisieren.
Die sehen so fraontal und in diesem ABM erschreckend aus.
Bin begeistert !





Bin gespannt, ob ich sowas auch hinbekomme

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1423
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
grimmig
Hallo Mischl,
Die Dünensandlaufkäfer finde ich auch toll. Mal sehen, wann ich mal einem gegenüberstehe. Deine Beschreibung und das Bild sind sehr eindrucksvoll. Ich kann es dem Insekt nachfühlen.
Die Perspektive und die Schärfe von den Kieferklauen bis zu den Augen sind prima, das metallische leuchten auch.
Lg Claudia
Die Dünensandlaufkäfer finde ich auch toll. Mal sehen, wann ich mal einem gegenüberstehe. Deine Beschreibung und das Bild sind sehr eindrucksvoll. Ich kann es dem Insekt nachfühlen.

Die Perspektive und die Schärfe von den Kieferklauen bis zu den Augen sind prima, das metallische leuchten auch.
Lg Claudia
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5736
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
grimmig
Hallo Michael,
eine beeindruckende Aufnahme präsentierst du hier.
Aus dieser Entfernung sind die Kieferklauen ziemlich
angsteinflößend. Da möchte ich als Beute nicht
dazwischen geraten.
Eine starke Aufnahme!
Gruß
Jürgen
eine beeindruckende Aufnahme präsentierst du hier.
Aus dieser Entfernung sind die Kieferklauen ziemlich
angsteinflößend. Da möchte ich als Beute nicht
dazwischen geraten.
Eine starke Aufnahme!

Gruß
Jürgen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
grimmig
Hallo Mischl,
eine interessante Perspektive ist das und ein sehr beeindruckender ABM,
sehr passend zu der beschriebenen Bildaussage.
Ich finde immer wieder faszinierend wie metallisch die SLK schimmern,
obwohl ich nur die Feld-SLK aus der Realität kenne, aber da ist das ja ähnlich.
eine interessante Perspektive ist das und ein sehr beeindruckender ABM,
sehr passend zu der beschriebenen Bildaussage.
Ich finde immer wieder faszinierend wie metallisch die SLK schimmern,
obwohl ich nur die Feld-SLK aus der Realität kenne, aber da ist das ja ähnlich.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
grimmig
Hallo Mischl.
das ist eine tolle Perspektive mit den sichel- und scherenartigen Mundwerkzeugen, die zusammen mit den
"böse" (kreuzotterförmig) geschnittenen Augen eine martialische Ausstrahlung auf mich haben.
Kleiner Wermutstropfen ist der trockene Halm mit Blättern, der den aus Käfersicht rechten Fühler schneidet.
Aber man kann nicht immer alles haben. So eine beeindruckende Aufnahme muss man von diesem quirligen
Motiv erst einmal in dieser Darstellungsgröße hinbekommen!!!
das ist eine tolle Perspektive mit den sichel- und scherenartigen Mundwerkzeugen, die zusammen mit den
"böse" (kreuzotterförmig) geschnittenen Augen eine martialische Ausstrahlung auf mich haben.
Kleiner Wermutstropfen ist der trockene Halm mit Blättern, der den aus Käfersicht rechten Fühler schneidet.
Aber man kann nicht immer alles haben. So eine beeindruckende Aufnahme muss man von diesem quirligen
Motiv erst einmal in dieser Darstellungsgröße hinbekommen!!!
Zuletzt geändert von der_kex am 28. Aug 2023, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
grimmig
Hallo, Mischl,
eine sehr beeindruckende und perfekt
gemachte Frontale. In dieser Größe
möchte ich dem Sandlaufkäfer in der
Natur nicht begegnen
. Was
für Mundwerkzeuge!
eine sehr beeindruckende und perfekt
gemachte Frontale. In dieser Größe
möchte ich dem Sandlaufkäfer in der
Natur nicht begegnen

für Mundwerkzeuge!
Liebe Grüße Gabi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
grimmig
Hallo Mischl,
ich möchte mir gar nicht diese Käfer in Menschengröße vorstellen. Die Frontale ist durch den großen ABM und die vielen Details schon beeindruckend.
Die von Dir angewendete Technik bewundere ich immer wieder.
ich möchte mir gar nicht diese Käfer in Menschengröße vorstellen. Die Frontale ist durch den großen ABM und die vielen Details schon beeindruckend.
Die von Dir angewendete Technik bewundere ich immer wieder.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7406
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
grimmig
Hallo Mischl,
ganz starke Aufnahme, da braucht man auch schon ein wenig Glück dazu..
sie so nah an sie ran zukommen ..
es sind wirklich kleine /große Räuber die alles was sich am Boden in ihrer Größe bewegt.. angreifen.
Hier zeigst du noch einmal in voller Größe nicht nur ihre schönen Augen,
sondern ihr wirklich auch furchteinflößendes Gebiss ..
ein wenig wehmütig bin ich ja .. sie waren "immer" in unserer Grube an zutreffen,
nun.. seid dem großen Regen denk an das Ahrtal sind sie verschwunden..
ich vermute sie sind hier durch den Schlamm einfach weg gespült und mit begraben worden..
LG. Kurt
ganz starke Aufnahme, da braucht man auch schon ein wenig Glück dazu..
sie so nah an sie ran zukommen ..
es sind wirklich kleine /große Räuber die alles was sich am Boden in ihrer Größe bewegt.. angreifen.
Hier zeigst du noch einmal in voller Größe nicht nur ihre schönen Augen,
sondern ihr wirklich auch furchteinflößendes Gebiss ..
ein wenig wehmütig bin ich ja .. sie waren "immer" in unserer Grube an zutreffen,
nun.. seid dem großen Regen denk an das Ahrtal sind sie verschwunden..
ich vermute sie sind hier durch den Schlamm einfach weg gespült und mit begraben worden..
LG. Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
grimmig
Hallo Mischl,
irres Portraitbild
LG
Christine
irres Portraitbild


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---