Schachbrettfalter...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31798
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schachbrettfalter...

Beitragvon Freddie » 19. Nov 2023, 10:47

...sind immer noch eine der häufigsten Arten und werden gerne fotografiert.
Trotzdem zeige ich im Jahr nicht viele Bilder von ihnen.
Heuer ist das dann auch mein bisher einziges, obwohl ich schon noch mehr gute Fotos hätte.
Aber der Winter ist lange und da kann man noch viel zeigen bis Frischware kommt.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: vielleicht
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 9 Fotos
Aufnahmedatum: 16.6.23
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
schach-stack-163759-67.jpg (380.19 KiB) 280 mal betrachtet
schach-stack-163759-67.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34464
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schachbrettfalter...

Beitragvon schaubinio » 19. Nov 2023, 12:01

Moin Friedhelm, auch an solch schönen Konserven kann man sich nicht satt sehen. :DH:

Wir müssen nehmen was kommt, und die vielen unbearbeiteten Bilder auf den diversen Festplatten
müssen unbedingt mal an die frische Luft :wink:


Das nächste Frühjahr kommt bestimmt :dance3: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22302
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schachbrettfalter...

Beitragvon Enrico » 19. Nov 2023, 12:09

Hallo Friedhelm,

auch dieser bei Euch häufig vorkommende Falter, d´kann durchaus ein lohnenswertes Motiv sein.

Was Dein Bild hier sehr gut belegt.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 56668
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schachbrettfalter...

Beitragvon piper » 19. Nov 2023, 13:06

Hallo Friedhelm,

Schachbretter gehen bei mir immer!
Für mich ist jedes Motiv wertvoll und es kommt
darauf an, was man daraus macht.
Wenn der so schön daherkommt wie Deiner, freue ich mich
umso mehr. Wieder sehr gut gemacht! Zuerst dachte ich, es stammt von
unserem gemeinsamen Shooting ;-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5946
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Schachbrettfalter...

Beitragvon bachprinz1 » 19. Nov 2023, 13:12

Hallo Friedhelm, bei dem Wetter momentan ist das Durchforsten der Festplatte eine durchaus angenehme und dankbare Beschäftigung - wenn als Ergebnis solche Bilder im Forum eingestellt werden ... gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 25670
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schachbrettfalter...

Beitragvon Harmonie » 19. Nov 2023, 13:55

Hallo Friedhelm,

ein tolles offenflügeliges Bild in prima Ausrichtung und mit schönen HG.
Täusche ich mich, oder liegt ein leichter Schleier auf dem Bild?!?

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 68297
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schachbrettfalter...

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Nov 2023, 14:49

Hallo, Friedhelm,

die Schachbrettfalter sind sehr attraktive
Falter, finde ich. Mit dem Stack hast du
diesen offenflügeligen prima im Bild
eingefangen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 14080
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schachbrettfalter...

Beitragvon jo_ru » 19. Nov 2023, 17:24

Hallo Friedhelm,

hatte heute auch kurz überlegt, ob ich einen zeigen soll,
mich dann anders entscheiden.

Aber deiner ist jedenfalls sehr sehenswert, war auch noch in sehr guter Verfassung.ich hätte mir, zumal bei einem Stack, möglichst
noch etwas mehr Details in den weißen flecken gewünscht. Das ist immer knifflig. Was meinst Du?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3169
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Schachbrettfalter...

Beitragvon Ehab Edward » 19. Nov 2023, 17:38

Hallo Friedhelm,

ein wunderschönes Bild wie immer von Dir ,

mit tolle schärfe licht farben und HG ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 31798
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schachbrettfalter...

Beitragvon Freddie » 19. Nov 2023, 17:42

jo_ru hat geschrieben:ich hätte mir, zumal bei einem Stack, möglichst noch etwas mehr Details
in den weißen flecken gewünscht. Das ist immer knifflig. Was meinst Du?


Hallo Joachim,

das ist unabhängig ob Stack oder Einzelbild.
In der Originaldatei sieht man beim Hineinzoomen schon etwas mehr Details.
Aber das ist so ähnlich wie bei Facettenaugen: in der Webversion
mit relativ kleinem ABM lassen sich diese Details nicht so gut erkennbar darstellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“