In England wird er Frogfish genannt, weil er wie ein Frosch über den Meeresboden watschelt,
im allgemeinen nennt man ihn aber Anglerfisch. Den wurmähnlichen Vorsatz über seinen Maul
verwendet er wie eine Angel, und lauert auf Beute. Er kann Beute machen die so gross ist wie
er selbst, dabei öffnet er sein Maul, wodurch eine Sogwirkung entsteht und die Beute einsaugt.
Ich hab das selbst schon beobachten können, manche Beutefische waren wirklich grösser als
der Anglerfisch selber.
Es ist eine der schnellsten Bewegungen im Tierreich, unglaublich schnell, selbst in der slow motion
ist die Bewegung kaum zu sehen. Anglerfische gibt es in verschiedenen Grössen, die Grössten sind
ca. 40 cm lang. Diese Art hier war nur 5cm gross.
Wenn ihr das mal sehen wollt, dann schaut hier oder hier.
Es gibt sie auch in der Tiefsee, da sehen sie aber noch skurriler aus.
Interessant auch das Männchen, zum Glück bin ich keine Tiefsee Anglerfisch.

VG Harald