Hintrisch

Zygaena carniolica

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hintrisch

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Jan 2024, 17:48

Hallo Freunde,

letztes Jahr konnte ich einige Bilder von frischen Exemplaren meines Lieblingswidderchens machen. Heute zeige ich mal eine Rückansicht.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 46 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2023
Region/Ort: Tauberfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Zygaena carniolica
kNB
sonstiges:
20230618-20230618-IMG_1152 ZS46 1-15 f63 400 100-b-b.jpg (466.91 KiB) 468 mal betrachtet
20230618-20230618-IMG_1152 ZS46 1-15 f63 400 100-b-b.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hintrisch

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jan 2024, 19:37

Hallo, Carsten,

das Esparsetten-Widderchen ist auch mein Liebling,
deshalb freue ich mich ganz besonders über diese
ausgezeichnet gelungene Rückenansicht. Vor dem
zarten Farbverlauf im HG machen sich die kräftigen
Farben des Widderchens ausgeprochen gut und
die Details sind durch den sehr guten Stack
wunderbar!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hintrisch

Beitragvon Harald Esberger » 21. Jan 2024, 00:17

Hi Carsten

Die Rückenansicht ist sehr sehenswert, sieht wie ein besonders schöner Frack aus,

verdient es allemal mal gezeigt zu werden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hintrisch

Beitragvon piper » 21. Jan 2024, 09:21

Halo Carsten,

das ist doch sehr schön geworden!
Super gut belichtet und auch der Stack
schaut prima aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Hintrisch

Beitragvon Otto K. » 21. Jan 2024, 09:29

Hallo Carsten,

die Draufsicht vom Widderchen ist ein echte Abwechslung zur sonst gezeigten Seitenansicht.
Eine klassische BG und dazu technisch sehr saubere Arbeit und ein schöner Farbverlauf im HG
Das sieht prima aus!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hintrisch

Beitragvon klaus57 » 21. Jan 2024, 11:41

Hi Carsten,
sehr schöne Aufnahme von diesem Tierchen...Draufsicht ist immer
gut...sie sind ja wunderschön in Farbe und Muster!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Hintrisch

Beitragvon jo_ru » 21. Jan 2024, 12:15

Hallo Carsten,

klar, die Esparsettenwidderchen mit ihren Clownsgesichtern sind besonders schön,
und dieses Exemplar besonders. Auch der FV im HG ist angenehm. Gut gemacht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Hintrisch

Beitragvon wwjdo? » 21. Jan 2024, 13:05

Hallo Carsten,

Finde das mit die schönste Art, die du sehr überzeugend abgelichtet hast. :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hintrisch

Beitragvon Harmonie » 21. Jan 2024, 14:57

Hallo Carsten,

auch ein schöner Rücken kann entzücken. :lol: ...so wie hier..., wenn das Bild so gut gemacht ist.


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hintrisch

Beitragvon Il-as » 21. Jan 2024, 16:58

Hallo Carsten,

das snd wirklich sehr schöne Widderchen.
Du hast dieses klasse in einem tollen Bild festgehalten.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“