Herbstromantik

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Herbstromantik

Beitragvon HärLe » 31. Okt 2024, 21:01

Hallo zusammen,

bei uns hat die Nebelzeit begonnen. Die ewige Tristesse mag auf die Stimmung schlagen. Fotografisch hat die Zeit aber auch ihren Reiz. Hier mal zwei Versionen einer dunstigen Waldszene. Mal lag das eine mal das andere Bild in meiner Gunst vorne. Wie seht ihr das? Eins, beide, keins?

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Sony Tamron 2.8/28-75 @ 71mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/8
ISO: 4000
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): wenig
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.10.2024
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:
NB
sonstiges:
20241030-171917-001-(HL)-MWeiler.jpg (774.95 KiB) 1245 mal betrachtet
20241030-171917-001-(HL)-MWeiler.jpg
Wie oben jedoch als Pano.
20241030-171917-001-(HL)-MWeiler-pano.jpg (629.07 KiB) 1245 mal betrachtet
20241030-171917-001-(HL)-MWeiler-pano.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33996
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Herbstromantik

Beitragvon Freddie » 1. Nov 2024, 09:54

HärLe hat geschrieben:Wie seht ihr das? Eins, beide, keins?

Gruß Herbert[/tb]


Hallo Herbert,

ich finde beide Bilder fast gleichwertig, tendiere aber eher zum 3:2-Format.
Du zeigst eine jetzt typische Waldszenerie, welche du ansprechend abgelichtet hast.
Gut ist hier besonders die größere Lücke, die einen Blick auf
die noch belaubten Bäume zulässt und auch für Tiefe sorgt.
Zuletzt geändert von Freddie am 1. Nov 2024, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10289
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Herbstromantik

Beitragvon Steffen123 » 1. Nov 2024, 09:56

Hallo Herbert,

du zeigst ein schönes Bild vom Wald im Nebel.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17112
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbstromantik

Beitragvon jo_ru » 1. Nov 2024, 10:01

Hallo Herbert,

wenn ich es richtig she, ist es dieselbe Aufnahme.

Ich glaube das 3:2 in der hell-blassen Variante von Bild 2,
das wäre meine Wahl :-),

Gefällt mir.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6081
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Herbstromantik

Beitragvon Otto K. » 1. Nov 2024, 10:03

Hallo Herbert,

ich habe jetzt einige Male zwischen den Bildern hin und her gescrollt und bin bzgl. eines Favoriten jetzt auch bei deiner
Entscheidung angelangt - mal das eine mal das andere. Das diffuse Licht taucht den Wald in eine mystische Stimmung,
das ist schon sehr reizvoll.
Ich mag den Herbst sehr gerne, Licht und Farben sind schon deutlich anders als im Rest des Jahres und die Temperaturen
sind sehr angenehm. Was ich nicht so mag ist die hohe Luftfeuchtigkeit, die mag nur mein Rheuma.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Herbstromantik

Beitragvon Harmonie » 1. Nov 2024, 11:56

Hallo Herbert,

Nebelstimmung im Wald - mag ich sehr....mystisch - geheimnisvoll.
Bild 1, mit dem Weg, der in die Bildtiefe führt, spricht mich mehr an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9470
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Herbstromantik

Beitragvon Erich » 2. Nov 2024, 11:11

Hallo Herbert,

Friedhelm hat das auch in meinem Sinne besprochen, da schließe ich mich an.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16784
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Herbstromantik

Beitragvon klaus57 » 2. Nov 2024, 11:32

Hi Herbert,
ich hab mir jetzt beide Versionen länger angeschaut und bin zum Schluß gekommen
das mir hier die Version 1 ein wenig mehr zusagt...obwohl ich ja ein bekennender Freund
des Pano bin...aber beide Bilder haben ihren Reiz!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Herbstromantik

Beitragvon Enrico » 5. Nov 2024, 16:59

Hallo Herbert,

durch die Senkrechten Linien der Baumstämme, funktioniert ein höheres Bildformat für mich persönlich einfach besser.

Will sagen, Bild 1 ist großartig und für mich stimmiger.

Aber nur weil Du mir den Vergleich anbietest.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59506
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbstromantik

Beitragvon piper » 9. Nov 2024, 16:21

Hallo Herbert,

mit solchen Bildern sprichst Du mich immer an.
Auch wenn mich der Herbst oft deprimiert, sind solche Stimmung das Schöne am Herbst.
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“