Liebe Makro-Freunde,
heute habe ich doch noch einmal eines der im vergangenen Sommer seltenen Exemplare
eines Scheckenfalters, ein Ehrenpreis-Scheckenfalter oder ein Wachtelweiszen-Sch.?
Bernd hat mir geholfen, er sieht den Ehrenpreis-Sch. - Melitaea aurelia.
Scheckenfalter
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Scheckenfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 140mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o. ??
NB
sonstiges: - IMG_3763_rs2sst.JPG (583.22 KiB) 717 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 7. Jan 2025, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70515
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Scheckenfalter
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ein Ehrenpreis-Scheckenfalter oder ein Ehrenpreis-Sch.?
Hallo, Joachim,
hast du dich da vertippt?
Ein schöner Fund mit gelungener
Bildgestaltung - finde ich gut, dass
du den Halm oben komplett ins Bild
genommen hast. Die Schärfe ist
im Flügel- und Kopfbereich sehr gut,
für die Brust hättest du wahrscheinlich
noch etwas abblenden müssen.
Die zarten Farben im HG gefallen mir
auch sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Scheckenfalter
Hallo Joachim,
Ich finde gut das Du den Ansitz bis zur Spitze mit ins Bild genommen hast.
Die Bildaufteilung macht imA Sinn. Auch Farben und Licht sind schön.
Bei dem ABM hätte ich eigentlich erwartet das die ST ausreicht um noch mehr Details auf dem Falter zu zeigen.
LG Silvio
Ich finde gut das Du den Ansitz bis zur Spitze mit ins Bild genommen hast.
Die Bildaufteilung macht imA Sinn. Auch Farben und Licht sind schön.
Bei dem ABM hätte ich eigentlich erwartet das die ST ausreicht um noch mehr Details auf dem Falter zu zeigen.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Scheckenfalter
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hast du dich da vertippt?
Hallo Gabi,
in der Tat, Danke für den Hinweis.
Wachtelweiszen-Sch, wäre die Alternative. ich finde es wirklich schwierig.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2948
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Scheckenfalter
Hallo Joachim,
das Bild verdient meiner Meinung nach einen Ehrenpreis.
Gestaltung und Licht sind super schön. Insgesamt könnte es für meinen Geschmack etwas mehr Schärfe vertragen.
liebe Grüße
Bernd
das Bild verdient meiner Meinung nach einen Ehrenpreis.
Gestaltung und Licht sind super schön. Insgesamt könnte es für meinen Geschmack etwas mehr Schärfe vertragen.
liebe Grüße
Bernd
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13728
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Scheckenfalter
Hallo Joachim,
nen schönen Falter haste da gefunden, Glückwunsch.
Gestalterisch gefällt mir das gut mit dem tief sitzenden Falter und der Halmspitze nach oben raus. Kopf und Körper hätt ich vielleicht noch ein bissl aufgehellt, das geht mir bei dem hellen HG fast etwas unter
Lieben Gruß
Mischl
nen schönen Falter haste da gefunden, Glückwunsch.
Gestalterisch gefällt mir das gut mit dem tief sitzenden Falter und der Halmspitze nach oben raus. Kopf und Körper hätt ich vielleicht noch ein bissl aufgehellt, das geht mir bei dem hellen HG fast etwas unter
Lieben Gruß
Mischl
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Scheckenfalter
BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das Bild verdient meiner Meinung nach einen Ehrenpreis.
Danke, Bernd!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 10713
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Scheckenfalter
Hallo Joachim,
das Bild ist sehr harmonisch gestaltet. Der leuchtende, noch leicht strukturierte Hintergrund passt prima. Tha und der Falter, toll ausgerichtet, sieht klasse aus
Gruß Herbert
das Bild ist sehr harmonisch gestaltet. Der leuchtende, noch leicht strukturierte Hintergrund passt prima. Tha und der Falter, toll ausgerichtet, sieht klasse aus
Gruß Herbert
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10417
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Scheckenfalter
Hallo Joachim,
das ist ein schöner Falter in einem schönen Umfeld.
Gut, dass die Spitze vom Halm mit zu sehen ist.
Etwas mehr Schärfe könnte der Falter vertragen. Dann würde er, in Verbindung mit einem etwas aufgehellten Kopf, noch besser bei diesem schönen Licht zur Geltung kommen.
Der grüne HG gefällt mir farblich und strukturell sehr gut.
das ist ein schöner Falter in einem schönen Umfeld.
Gut, dass die Spitze vom Halm mit zu sehen ist.
Etwas mehr Schärfe könnte der Falter vertragen. Dann würde er, in Verbindung mit einem etwas aufgehellten Kopf, noch besser bei diesem schönen Licht zur Geltung kommen.
Der grüne HG gefällt mir farblich und strukturell sehr gut.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31208
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Scheckenfalter
Hi Joachim
Sauber gemacht, ich denke die ST reicht nicht ganz, da hätte ich noch ein we nie abgeblendet.
VG Harald
Sauber gemacht, ich denke die ST reicht nicht ganz, da hätte ich noch ein we nie abgeblendet.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin