Keiljungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5691
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Keiljungfer

Beitragvon wilhil » 9. Jun 2025, 11:40

Die Westliche Keiljungfer sehe ich hier bei uns sehr selten und deshalb war ich über den Fund sehr erfreut.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/4
ISO: 1250
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Weiher
Artenname:Westliche Keiljungfer
NB
sonstiges:
P5307772NP1.jpg (546.07 KiB) 361 mal betrachtet
P5307772NP1.jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5715
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Keiljungfer

Beitragvon JürgenH » 9. Jun 2025, 11:59

Hallo Wilhelm,

Diese wunderschöne Libelle hast du bestens in Szene gesetzt
vor einem herrlichen Hintergrund.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59490
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Keiljungfer

Beitragvon piper » 9. Jun 2025, 18:23

Hallo Willi,

die Schärfe ist sehr gut und das kräftige
Licht hattest du auch im Griff.
Bei mir gibt es die leider gar nicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10278
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Keiljungfer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 9. Jun 2025, 19:56

Hallo Wilhelm,

die hätte ich auch gern mal wieder vor der Linse. Vor dem Mikado im HG sieht das sehr schön aus. Prima ausgerichtet und gut gestaltet.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17109
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Keiljungfer

Beitragvon jo_ru » 9. Jun 2025, 19:56

Hallo Wilhelm,

sag ihr nächstes mal, sie solle das Grünzeug nicht abbrechen :-)

Schöne BG, gute Ausrichtung.
Links noch 2mm von dem Grün am Rand wäre prima.
Mit dem Tele kamst Du gut ran, die Details sind natürlich nicht so wie bei einem Makroobjektiv, scheint mir.

Ich fand heute auch welche von denen :-), aber in nicht ganz einfachen Grasumfeldern.
Deines ist schön "aufgeräumt"
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33986
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Keiljungfer

Beitragvon Freddie » 9. Jun 2025, 20:19

Hallo Wilhelm,

zunächst mein GW zu deinem für dich seltenen Fund.

Die BG ist gut gelungen. Der HG ist leider wieder mal sehr fleckig.
Die Schärfe ist eigentlich ok, aber der Kopf sieht amS seltsam "verknittert" aus.
Ursache ist möglicherweise eine ungeeignete Nachbearbeitung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39078
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Keiljungfer

Beitragvon rincewind » 9. Jun 2025, 21:43

Hallo Wilhelm,,

schön gestaltet und gut getroffen. Was bei Dir immer wieder mit dem HG passiert ist mir ein Rätsel.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10274
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Keiljungfer

Beitragvon Steffen123 » 9. Jun 2025, 22:34

Hallo Wilhelm,

du zeigst ein gut gemachtes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7388
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Keiljungfer

Beitragvon Kurt s. » 10. Jun 2025, 11:59

Hallo Wilhelm,

ein sehr schönes Bild von dieser Libelle,
beeindruckend gut platzierte Schärfe
eine sehr attraktive Libellenart die ich hier leider viel zu selten sehe.

LG. Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9461
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Keiljungfer

Beitragvon Erich » 10. Jun 2025, 12:11

Hallo Wilhelm,

ich vermisse diese Art schon ein paar Jahre, sie sieht wirklich attraktiv was man an Deinem Bild auch sieht.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“