Frisch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Frisch

Beitragvon jo_ru » 4. Jul 2025, 23:53

Liebe Makro-Freunde,

bevor der Tag ganz zu End geht, noch kurz wenigstens ein Bildbeitrag:
Dürfte die Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) sein.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/14
ISO: 400
Beleuchtung: TL spätnachm. im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_9575_8prsbq8.JPG (971.93 KiB) 108 mal betrachtet
IMG_9575_8prsbq8.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frisch

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jul 2025, 11:15

Hallo Joachim,

das sieht ja super aus. Wie toll, dass auch noch
das Vorderteil der Hülle im Bild ist. Diese noch
nicht ausgefärbte Wanze sieht sowas von schön
aus und du hast sie auch mit sehr guter Schärfe
fotografiert. GW zum tollen Fund und Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18133
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Frisch

Beitragvon Manni » 5. Jul 2025, 11:25

Hallo Joachim

Die mag ich gar nicht weil sie so stinken :lol:
aber dafür mag ich Dein Bild mit der nicht
alltäglichen Szene die man selten so vorfindet.
Dank der gewählten Blende liegt auch alles in der SE :DH:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11155
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Frisch

Beitragvon fossilhunter » 5. Jul 2025, 20:50

Hi Joachim,

eine solche Szene konnte ich noch nicht beobachten (und auch nicht fotografieren).
Dir ist da aber ein wirklich feines Bild gelungen !
Habe ich in der Form noch nie gesehen ... :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frisch

Beitragvon rincewind » 5. Jul 2025, 21:55

Hallo Joachim,

so frisch sieht die klasse aus. Das Du die Hülle auch ins Bild nehmen konntest ist natürlich super.
Und alles in der Schärfe :DH:

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8368
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Frisch

Beitragvon Il-as » 5. Jul 2025, 22:12

Hallo Joachim,

das ist ja ein schöner Frischling und die Exuvie noch mit dabei. Das ist ein toller Fund den du in einem sehr schönen Bild festgehalten hast. :ok:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Frisch

Beitragvon Steffen123 » 6. Jul 2025, 11:56

Hallo Joachim,

das Bild finde ich schön gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Frisch

Beitragvon Freddie » 6. Jul 2025, 12:33

Hallo Joachim,

das Motiv ist hier wirklich nicht alltäglich.
Einerseits ein sehr sehenswertes Dokufoto,
andererseits auch technisch und gestalterisch top.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6111
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Frisch

Beitragvon Otto K. » 6. Jul 2025, 13:29

Hallo Joachim,

die Aufnahme ist dir hervorragend gelungen, Chapeau!

So frisch geschlüpft/gehäutet habe ich bisher noch nie eine Wanze gefunden, in den zarten blassen
Farben sieht die Wanze noch sehr verletzlich aus. Die finale Färbung der Art kann man hier noch nicht
einmal ahnen. Dank der weit geschlossenen Blende hast du die Wanze komplett in der ST, da gibt es
viele Details zu bewundern.
Prima! :ok:
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“