Grabwespe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10622
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Grabwespe

Beitragvon Steffen123 » 28. Jul 2025, 18:25

Hallo Zusammen,

beim Versuch Schmetterlinge im Flug zu fotografieren, habe ich diese Grabwespe Astata boops zufällig gesehen und abgelichtet.

Die Einstellungen der Kamera konnte ich leider nicht mehr anpassen.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/10
ISO: 5000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von QF auf HF
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Astata boops
kNB
sonstiges: Halm gestempelt
DN4A7859klein.jpg (540.11 KiB) 378 mal betrachtet
DN4A7859klein.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/10
ISO: 5000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): von QF auf HF
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Astata boops
kNB
sonstiges: Halm gestempelt
DN4A7860_DxOklein.jpg (581.33 KiB) 378 mal betrachtet
DN4A7860_DxOklein.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27061
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Grabwespe

Beitragvon Harmonie » 28. Jul 2025, 19:10

Hallo Steffen,

du zeigst 2 schöne Bilder.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59832
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Grabwespe

Beitragvon piper » 28. Jul 2025, 20:37

Hallo Steffen,

zwei richtig gut gelungene Bilder.
Die hohe ISO sieht man den Bildern nicht an.
Wegen dem, ohnehin planen HG, nehme ich das
Bild mit dem größeren ABM.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17436
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Grabwespe

Beitragvon jo_ru » 28. Jul 2025, 21:20

Hallo Steffen,

bei 700mm und dem großen Beschnitt ist das Motiv wohl wirklich zufällig vor die Linse gekommen :-).
Die BQ ist dennoch beachtlich.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32011
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Grabwespe

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jul 2025, 22:54

Hi Steffen

Die Qualität sieht wirklich sehr gut aus, trotz der hohen ISO und dem Beschnitt.

Die heutigen Kameras können wirklich um einiges mehr als vor einigen Jahren.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34281
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Grabwespe

Beitragvon Freddie » 29. Jul 2025, 07:07

Hallo Steffen,

ein schönes Insekt und gut fotografiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6192
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Grabwespe

Beitragvon Otto K. » 29. Jul 2025, 13:48

Hallo Steffen,

bei dem verwendeten Objektiv und dem Beschnitt finde ich die BQ schon erstaunlich,
zumindest in der Web-Ansicht sieht das sehr gut aus. Bei mir liegt das zweite Bild mit
dem etwas größeren ABM leicht vorne.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Grabwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jul 2025, 16:59

Hallo Steffens,

ein schöner und interessanter Zufallsfund,
den du sehr gut ablichten konntest. Mein
Favorit ist auch das zweite Bild.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Grabwespe

Beitragvon Manni » 30. Jul 2025, 10:00

Hallo Steffen

Die lange BW hat ja ordentlich an ST gebracht
und die hohe ISO sieht man dem Bild nicht an.

Für mein Empfinden finde ich es schon fast ein bisschen zu viel geschärft
aber das Gesamtergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39431
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Grabwespe

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2025, 21:41

Hallo Steffen,

Ach wenn Du die Einstellungen nicht mehr anpassen konntest, ist das Ergebnis doch überzeugend.
Das zweite Bild gefällt mir, auch wegen der Perspektive, etwas besser.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“