Igelfliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 573
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Igelfliege

Beitragvon Hortulanus » 5. Aug 2025, 07:47

Liebe Foris,

ich habe ja ein großes Insektenbeet im Garten. Da herrscht blütentechnisch ein heilloses Durcheinander.
Die Insekten (und davon habe ich so viele verschiedene Arten) freut es natürlich, ich habe aber so meine Schwierigkeiten als Fotografin :wink:

Ich stelle daher diese Igelfliege hier im Portal aus. Es ist zu viel im Vordergrund und überhaupt, was das Foto etwas unübersichtlich macht.
Aber ich finde die so witzig anzuschauen mit ihrem Stachelpopo :lol:
Dieses Exemplar sitzt auf einer Waldwitwenblume, deren Blüten sich zwischen die der Edeldistel mogeln.

Habt einen guten Tag!
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm 2.8 G
Belichtungszeit: 1/200 +0,3
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 3%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2025
Region/Ort: C-Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Garten Insektenblühbeet
Artenname: Igelfliege (Tachina fera)
kNB
sonstiges:
igelfliege.jpg (573.7 KiB) 163 mal betrachtet
igelfliege.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Igelfliege

Beitragvon piper » 5. Aug 2025, 09:59

Hallo Jana,

auch dieses Bild finde ich sehr schön.
Die Schärfe auf der Fliege ist sehr gut und
die bunten Farben verleihen dem Bild Lebendigkeit.
Ich habs noch ein klein wenig beschnitten, da
bekommt die Fliege noch etwas mehr Präsenz und
die verwelkte Blüte unten etwas entschärft.
Wenn es dir nicht gefällt, lösche ich es wieder.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS550D/EOS 700D
Objektiv: Tamron SP AF 90mm f/2.8 Sigma 150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
igelfliege_überarbeitet.jpg (558.27 KiB) 150 mal betrachtet
igelfliege_überarbeitet.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Igelfliege

Beitragvon Freddie » 5. Aug 2025, 10:10

Hallo Jana,

eigentlich finde ich das Bild sehr hübsch und diese Fliege auch fotogen.
Das Umfeld hat schon viele Blüten, aber da kann man nichts machen.
Ein zusätzlicher Beschnitt macht alles nur ziemlich eng.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9622
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Igelfliege

Beitragvon Erich » 5. Aug 2025, 11:35

Hallo Jana,

im Blütenmeer kann sich die Fliege tummeln und ist prima getroffen. So eine hab ich mal gefotet und lange nach dem Namen gesucht bis mir Google "Nowickia ferox" angab während deine "Tachina Fera" heißt, sind beides Raupenfliegen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71585
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Igelfliege

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Aug 2025, 13:12

Hallo Jana,

das Bild hat für mich eine tolle Gesamtwirkung,
da möchte ich vom HG nichts missen, den finde
ich wunderschön. Und die Igelfliege mit ihrer
guten Schärfe da mitten drin kann sich sehr
gut behaupten.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 573
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Igelfliege

Beitragvon Hortulanus » 5. Aug 2025, 16:07

Ich danke euch :)

Ute, die Kopie darf ruhig stehen bleiben. Ich habe ja auch viele Varianten ausprobiert und mich ziemlich an dem Foto abgearbeitet, aber letztendlich habe ich es so gelassen wie es ist. Auch, weil ich wenigstens oben die blaue Blüte in der Unschärfe nicht angeschnitten haben wollte, da unten ja schon so eine kleine Problemzone ist.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Igelfliege

Beitragvon Steffen123 » 5. Aug 2025, 19:31

Hallo Jana,

du zeigst ein gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Igelfliege

Beitragvon rincewind » 5. Aug 2025, 20:24

Hallo Jana,

ein sehr schönes, farbenfrohes Bild.
Die Fliege ist gut fotografiert.
Weiter beschneiden würde ich es nicht. das Umfeld ist sehr schön und der unscharfe Teil des HG
bildet so einen schönen Rahmen um die zur Mitte hin immer schärfer werdenden Blüten.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17346
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Igelfliege

Beitragvon jo_ru » 5. Aug 2025, 21:15

Hallo Jana,

so wie es ist hat es seinen Wert, alternativ wäre ein engeres Bildfeld attraktiv,
das entsünde, wenn Du hier links der einen und unterhalb der anderen violetten Ansitzblüte schneiden würdest.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“