Rhododendronzikade

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 521
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Rhododendronzikade

Beitragvon Janni » 27. Aug 2025, 15:56

Eine Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi) :D

Bin jedesmal froh überhaupt eine erwischt zu haben, denn jeder der sie schon mal versucht hat abzulichten
weiss wie scheu diese kleinen Zikaden sind, oft fliegen sie entweder weg oder sie laufen schnell auf die
Unterseite des Blattes wenn man sich ihnen vorsichtig nähert, sie scheinen sehr gut sehen zu können :laugh3:



Gruss
Janni
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30% u. 30%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2025
Region/Ort: Sachsen-Anhalt/Dessau
vorgefundener Lebensraum: Garten/Hecke
Artenname: Graphocephala fennahi
kNB
sonstiges:
37.jpg (368.5 KiB) 231 mal betrachtet
37.jpg
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30% u. 20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2025
Region/Ort: Sachsen-Anhalt/Dessau
vorgefundener Lebensraum: Garten/Hecke
Artenname: Graphocephala fennahi
kNB
sonstiges:
38.jpg (485.84 KiB) 231 mal betrachtet
38.jpg
Zuletzt geändert von Janni am 27. Aug 2025, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 392
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Rhododendronzikade

Beitragvon Sitting Bull » 27. Aug 2025, 18:10

Hallo Jan, von diesem Insekt habe ich noch nie etwas gehört. Bild 1 gefällt mir gut. Unter Zeitdruck hast Du das gut hinbekommen. Das Insekt hat aus meiner Sicht für unseren Breitengrad eine erstaunlich intensive und interessante Farbzeichnung. Viele Grüße nach Dessau - Thomas
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17446
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Rhododendronzikade

Beitragvon jo_ru » 28. Aug 2025, 07:16

Hallo Jan,

seit mein Nachbar seinen sterbenden Rhododendron gefällt hat, kommen sie bei uns nicht mehr vor.
Nach dem Regen sind sie besser aufzunehmen, weniger nervös.

Du zeigst das hübsche Tierchen in zwei ansprechenden Bildern, wenngleich ich mir auch einen größeren ABM vorstellen könnte.
Gerade bei einer, grafisch attraktiven Draufsicht, zentral platziert wie in Bild 2,
hätte ich den Blattrand nicht mit ins Bild genommen.

Sitting Bull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Insekt hat aus meiner Sicht für unseren Breitengrad eine erstaunlich intensive und interessante Farbzeichnung.


Sie kommen aus Nordamerika, sin erst in den 30ern nach England eingeschleppt worden und breiten sich seit Ende der 70er in D aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11105
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rhododendronzikade

Beitragvon HärLe » 28. Aug 2025, 18:23

Hallo Janni,

der unstete Wuselknecht gefällt mir. Besonders Bild 1 hat es mir angetan.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10624
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Rhododendronzikade

Beitragvon Steffen123 » 28. Aug 2025, 20:38

Hallo Janni,

du zeigst gute Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39443
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rhododendronzikade

Beitragvon rincewind » 28. Aug 2025, 22:12

Hallo Janni,,

ja, die attraktiven Zikaden sind schwer zu erwischen.
Du hast das sehr gut hinbekommen. Die Draufsicht ist eine eher ungewöhnliche aber attraktive Lösung.
Joachime Beschnittvorschlag kann ich zustimmen.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“