Hallo Jan,
du hast die Gelegenheit gut genutzt und bist dem schönen Falter auf die Pelle -äähm, die Schuppen gerückt,
die Nähe in den Bildern gefällt.
Im ersten Bild sieht der Stack sehr sauber aus wegen der schon weiter geschlossenen Blende spricht das Umfeld
aber schon ein kräftiges Wort mit. Das Umfeld, insbesondere am Heck des Falters, empfinde ich hier schon als
störend. Bei einem Freihandstack kann ich deine Einstellungen zwar nachvollziehen aber am Ergebnis ändert das
ja nichts.
Die Perspektive im zweiten Bild gefällt mir sehr gut, aus der Perspektive und in dieser Nähe werden Schmetterlinge
doch eher selten gezeigt. Prinzipiell ist der Stack hier auch gut geworden, bei der Nachbearbeitung hat es aber noch
viel Potenzial. Als Beispiel nenne ich hier mal die zwei Fühlerspitzen und den Bereich direkt oberhalb des im Bild rech-
ten Auges. Hier würde ich nochmal nacharbeiten.
Auch beim dritten Bild hast du einen günstiges Bildfeld gewählt. Hier sind auch die Stackfehler am geringsten, das
sieht recht gut aus. Im
VG fehlen dem Stack leider ein paar Bilder, die Spitze des vorderen Fühlers liegt nicht in der
ST.
Bei den Bildern zwei und drei ist das Umfeld trotz der Blendeneinstellung schön ruhig geblieben.
Eine schöne kleine Serie.