Der Herbst ist zurück...

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17657
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon jo_ru » 27. Okt 2025, 19:07

Liebe Natur-Art-Freunde,

wenn der Herbst zurück ist, verschiebt sich mein fotografischer Fokus von Insekten etc. mehr zu Formen und Farben.
Und so habe ich wieder einmal ein paar Bilder für diese Abteilung hier angefertigt und möchte ein erstes heute zeigen.

Ein Bild dieses Genres hängt hier über mir an der Wand in 75x105 und macht sich gut.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_1616_rs.JPG (968.39 KiB) 147 mal betrachtet
IMG_1616_rs.JPG
Zuletzt geändert von jo_ru am 28. Okt 2025, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20460
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon Christian Zieg » 28. Okt 2025, 13:13

Hallo Joachim,

das wirkt wie ein Flickenteppich. Und ich finde das gut. Die drei Birkenstämme rechts bringen
etwas Spannung in's Bild und haben für mich auch durch die Platzierung am Rand eine Beziehung
zu den dunkleren Stämmen rechts. Wobei ich mir diesen Bereich auch etwas heller ausgearbeitet
vorstellen könnte, was die "Beziehung" noch verstärken könnte.

In der Mitte liegt in meinen Augen ein stark abstrahiertes Gesicht, welches für mich den
Hauptanziehungspunkt darstellt. Wie ein heimlicher Geist, der aus dem Teppich heraus auf den
Betrachter schaut.

Gefällt mir.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60081
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon piper » 28. Okt 2025, 17:26

Hallo Joachim,

eine sehr schöne Bildidee. Für mich wird die
Herbststimmung sehr gut transportiert.
Ansonsten hat Christian dein Bild sehr gut besprochen.
Das mit der helleren Ausarbeitung war auch mein Gedanke.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon Freddie » 28. Okt 2025, 18:22

Hallo Joachim,

golden leuchtendes Laub, welches sich auf Wasserflächen spiegelt, die leichte Wellen haben, finde ich sehr schön.

Auf den ersten Blick sieht dein Bild auch schön aus, aber sobald ich das Foto
länger betrachte, enttäuscht mich die schlechte Bearbeitungsqualität.
Vielleicht liegt es auch an der Komprimierung fürs Web, aber
vermutlich sind die vielen auffälligen Artefakte anders entstanden.
Ich weiß zwar nicht, wie man solche Effekte überhaupt erzeugt,
aber wahrscheinlich könnte man das besser bzw. sauberer machen.
Zuletzt geändert von Freddie am 28. Okt 2025, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11233
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon HärLe » 28. Okt 2025, 19:44

Hallo Joachim,

das Bild besteht für mich aus zwei Komponenten. Einmal der Herbst, der sich im Wasser spiegelt. Dann die künstlerische Verfremdung, die für ein Bild in diesem Unterforum wohl nötig ist. Die Spiegelung gefällt mir sehr gut.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17657
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon jo_ru » 28. Okt 2025, 19:54

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die künstlerische Verfremdung,


Was meinst Du genau?
Ach ich she, ich habe kNB verlassen, es ist aber ein NB.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17657
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon jo_ru » 28. Okt 2025, 19:55

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich weiß zwar nicht, wie man solche Effekte überhaupt erzeugt,
aber wahrscheinlich könnte man das besser bzw. sauberer machen.


Ich werde es dem Wind sagen ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20460
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon Christian Zieg » 28. Okt 2025, 21:28

Hallo,

anhand von Freddies und Herberts Kommentaren, und bitte versteht das jetzt nicht falsch,
sieht man die Gefahr, wenn man es gewöhnt ist, in einem Schwerpunkt (hier Makrofotografie)
zu fotografieren.
Hier im Forum wird (zurecht) sehr auf die Bildqualität geachtet. Dazu wird stark in das
jeweilige Bild eingezoomt und Fehler, die bei Detailwichtigkeit, wie sie in der Makrofotografie
herrscht, werden oft an wenigen Pixeln erkannt und benannt.

In der (abstrakten) Landschaftsfotografie wirkt halt manches "unscharf" oder wie hier
eventuell auch "bearbeitet", besonders dann, wenn man es "näher betrachtet" nach
Maßstäben, die man in der Makrofotografie zurecht anwendet.

Ich selbst habe solche Bilder wie das hier gezeigte auch schon gemacht. Und sie
wirkten ähnlich wie dieses hier. Abhängig von der Kombination aus Wind, Wellenschlag
und Belichtungszeit können dann solche Effekte einfach zustande kommen.

"Schlechte Bearbeitungsqualität" ist hier aus meiner Sicht überhaupt nicht feststellbar.
Da sind keine Artefakte. Da ist Bewegung und Farbvermischung.
Und woran Herbert die "künstliche Verfremdung" fest macht (hoffentlich nicht nur am
Kürzel kNb, welches aus Versehen verwendet wurde, wie Joachim schreibt), ist mir ein
Rätsel. Wenn man diese künstliche Verfremdung erwähnt, wäre es sicher konstruktiv,
auch zu sagen, woran man glaubt, diese zu erkennen.

Ich will hier gar nicht mit dem Finger auf Freddie oder Herbert zeigen. Ich finde
nur, dass es wichtig ist, dass der Unterschied der Bildwirkung bei bewegten, abstrakten
Motiven, im Vergleich zu starren (sei es durch tatsächliche Unbewegtheit oder durch
kurze Verschlusszeit) Makros mit bedacht werden sollte, und die Detailprüfung schlichtweg
nur schwer valide Ergebnisse zeigen wird.

Ich hoffe, dieser Kommentar wird nicht als Stänkerei, sondern vielmehr als ein
Versuch des Aufzeigens von unterschiedlichen Anforderungen beim Bewerten
unterschiedkicher Fotothemen verstanden.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 28. Okt 2025, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon Freddie » 29. Okt 2025, 07:23

Christian Zieg hat geschrieben:
"Schlechte Bearbeitungsqualität" ist hier aus meiner Sicht überhaupt nicht feststellbar.
Da sind keine Artefakte. Da ist Bewegung und Farbvermischung.

Ich will hier gar nicht mit dem Finger auf Freddie oder Herbert zeigen. Ich finde
nur, dass es wichtig ist, dass der Unterschied der Bildwirkung bei bewegten, abstrakten
Motiven, im Vergleich zu starren (sei es durch tatsächliche Unbewegtheit oder durch
kurze Verschlusszeit) Makros mit bedacht werden sollte, und die Detailprüfung schlichtweg
nur schwer valide Ergebnisse zeigen wird.

Liebe Grüße


Hallo Christian,

bei Fotos in diesem Unterforum setze ich nicht meine
üblicherweise recht strengen Kriterien für Makros an.
Mir ist natürlich klar, dass diese hier nicht angemessen wären.
Gewisse Mindestansprüche habe ich aber trotzdem.

Auch wenn du keine Artefakte oder sonstige Mängel siehst,
sehe ich diese auffälligen Bereiche, die mir nicht gefallen.
Ich führe sie auf EBV-Maßnahmen zurück.
Weil offensichtlich du und der Bildeinsteller keinen Verbesserungsbedarf erkennen,
sind meine Ursachenvermutung oder mein Seheindruck aber letztlich unwichtig.
Das ändert natürlich trotzdem nichts an meiner Wahrnehmung,
aber letztlich muss ja nicht ich, sondern Joachim zufrieden sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20460
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Der Herbst ist zurück...

Beitragvon Christian Zieg » 29. Okt 2025, 07:53

Freddie hat geschrieben:
Auch wenn du keine Artefakte oder sonstige Mängel siehst,
sehe ich diese auffälligen Bereiche, die mir nicht gefallen.
Ich führe sie auf EBV-Maßnahmen zurück....


Hallo Freddie,
Welche Bereiche sind das denn, und was denkst Du, welche Bearbeitungsschritte daran Schuld sind?
Kannst Du die Bereiche mal markieren?

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Natur-Art“