Hallo Enrico,
da werden wir ja in Zukunft noch viele tolle Makros von dieser hübschen Spinne zu sehen bekommen,klasse Aufnahme,
LG
Wilhelm
Ich jetzt auch
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5766
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17266
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ich jetzt auch
Hallo Enrico,
das ist ein sehr schönes Bild, mit den warmen Farben - und natürlich 1a Schärfe.
Besonders gefällt mir an Deiner neuen Freundin der rotmetallische Glanz an den Fresswerkzeugen
(wenn ich das richtig deute) und dass sie an den Beinen und am Körper gestreift ist.
Viel Freude aneinander wünsche ich, viell. kannst Du ihr ja Kunststückchen beibringen?
das ist ein sehr schönes Bild, mit den warmen Farben - und natürlich 1a Schärfe.
Besonders gefällt mir an Deiner neuen Freundin der rotmetallische Glanz an den Fresswerkzeugen
(wenn ich das richtig deute) und dass sie an den Beinen und am Körper gestreift ist.
Viel Freude aneinander wünsche ich, viell. kannst Du ihr ja Kunststückchen beibringen?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8422
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ich jetzt auch
Hallo Enrico,
das ist ja toll . Da werden wir wohl in Zukunft viele so schöne Bilder eures neuen Mitbewohners zu sehen bekommen.
Das hier ist schon mal klasse.
L.G. Astrid
das ist ja toll . Da werden wir wohl in Zukunft viele so schöne Bilder eures neuen Mitbewohners zu sehen bekommen.
Das hier ist schon mal klasse.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5789
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ich jetzt auch
Hallo Enrico,
jetzt fängst du auch noch an, solche tollen Spinnenaufnahmen zu
machen und das auch noch zu Hause. Das Bild ist echt klasse
und gefällt mir sehr gut, aber eine Frage sei mir gestattet, wie
hält man so eine Spinne zu Hause und ernährt sie?
Von diesen Aufnahmen hoffe ich mehr zu sehen, denn Sie
gefällt mir sehr gut.
Gruß
Jürgen
jetzt fängst du auch noch an, solche tollen Spinnenaufnahmen zu
machen und das auch noch zu Hause. Das Bild ist echt klasse
und gefällt mir sehr gut, aber eine Frage sei mir gestattet, wie
hält man so eine Spinne zu Hause und ernährt sie?
Von diesen Aufnahmen hoffe ich mehr zu sehen, denn Sie
gefällt mir sehr gut.


Gruß
Jürgen
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31858
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ich jetzt auch
Hi Enrico
Deine Lebensgefährtin freut sich bestimmt riesig,
welche Frau hätte nicht gerne so eine Spinne als Haustier.
Wenn sie sieht wie du dich über die tollen Bilder freust wird sie bestimmt damit leben können,
denn ein ganz tolles Bild ist es. Klasse gemacht.
VG Harald
Deine Lebensgefährtin freut sich bestimmt riesig,

Wenn sie sieht wie du dich über die tollen Bilder freust wird sie bestimmt damit leben können,
denn ein ganz tolles Bild ist es. Klasse gemacht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Ich jetzt auch
Hallo Enrico,
Heidi macht sich gut in dem schönen Umfeld.
Springspinnen finde ich immer sehr interessant und da freue ich mich für dich, dass du sie jeden Tag beobachten kannst.
Mir gefällt was ich sehe.
Heidi macht sich gut in dem schönen Umfeld.
Springspinnen finde ich immer sehr interessant und da freue ich mich für dich, dass du sie jeden Tag beobachten kannst.
Mir gefällt was ich sehe.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34112
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ich jetzt auch
Hallo Enrico,
dein neues Haustier ist wirklich sehr fotogen.
Ich finde die Springspinnen sehr hübsch.
Von den Grusel-Spinnen im Keller bei mir kann ich das nicht behaupten.
Sehr schönes Bild mit toller Schärfe.
Ich weiß nicht, ob der Reflektor nötig war, aber falls nicht,
würde ich auf ihn verzichten und dafür einen Stack machen.
dein neues Haustier ist wirklich sehr fotogen.
Ich finde die Springspinnen sehr hübsch.
Von den Grusel-Spinnen im Keller bei mir kann ich das nicht behaupten.
Sehr schönes Bild mit toller Schärfe.
Ich weiß nicht, ob der Reflektor nötig war, aber falls nicht,
würde ich auf ihn verzichten und dafür einen Stack machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24118
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ich jetzt auch
Hallo zusammen,
hi Jürgen,
die Spinne halte ich demnächst in einem Terrarium.
Weil sie noch so klein ist, lebt sie momentan noch in einem Aufzuchtbehälter.
Zur Zeit bekommt sie Ofenfischchen als Nahrung.
Ich werde aber auf Buffalo Mehlwürmer ( das sind im Prinzip klein bleibende Mehlwürmer) umsteigen.
Demnächst gibts dann aber auch Maden und Fliegen.
Im Prinzip sind diese Spinnchen recht pflegeleicht.
Es braucht Klettermöglichkeiten, Lebendfutter, Luftfeuchtigkeit, Licht und Wärme.
Das braucht man aber bei fast allen Tieren, die man im Terrarium hält.
Hallo Friedhelm,
Leider ist der Reflektor in meinem Fall nötig, weil es in der Wohnung zu dunkel ist, um ohne Blitz gute Bilder zu machen.
Tatsächlich plane ich aber demnächst mit Blitz zu stacken. ( Bracketing mit Blitz )
Mit der OM-1 geht das.
Die Reflektion im Auge, ist etwas unglücklich, weil sich nicht nur der Reflektor spiegelt, sondern auch die weisse Schale, in der der Ansitz der Spinne gelegen hat.
hi Jürgen,
JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wie
hält man so eine Spinne zu Hause und ernährt sie?
die Spinne halte ich demnächst in einem Terrarium.
Weil sie noch so klein ist, lebt sie momentan noch in einem Aufzuchtbehälter.
Zur Zeit bekommt sie Ofenfischchen als Nahrung.
Ich werde aber auf Buffalo Mehlwürmer ( das sind im Prinzip klein bleibende Mehlwürmer) umsteigen.
Demnächst gibts dann aber auch Maden und Fliegen.
Im Prinzip sind diese Spinnchen recht pflegeleicht.
Es braucht Klettermöglichkeiten, Lebendfutter, Luftfeuchtigkeit, Licht und Wärme.
Das braucht man aber bei fast allen Tieren, die man im Terrarium hält.

Hallo Friedhelm,
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich weiß nicht, ob der Reflektor nötig war, aber falls nicht,
würde ich auf ihn verzichten und dafür einen Stack machen.
Leider ist der Reflektor in meinem Fall nötig, weil es in der Wohnung zu dunkel ist, um ohne Blitz gute Bilder zu machen.
Tatsächlich plane ich aber demnächst mit Blitz zu stacken. ( Bracketing mit Blitz )
Mit der OM-1 geht das.
Die Reflektion im Auge, ist etwas unglücklich, weil sich nicht nur der Reflektor spiegelt, sondern auch die weisse Schale, in der der Ansitz der Spinne gelegen hat.
Zuletzt geändert von Enrico am 6. Aug 2022, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39237
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ich jetzt auch
Hallo Enrico,
da werden wir uns ja noch auf einige tolle Bilder freuen können.
Das hier ist schon sehr vielversprechend. Sieht sehr gut aus.
Mit dem Reflektor fällt Dir bestimmt noch etwas ein.
LG Silvio
da werden wir uns ja noch auf einige tolle Bilder freuen können.
Das hier ist schon sehr vielversprechend. Sieht sehr gut aus.
Mit dem Reflektor fällt Dir bestimmt noch etwas ein.
LG Silvio
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ich jetzt auch
Hallo Enrico
ein wunderschönes Bild,als Haustier kann ich mir die aber nicht so wirklich vorstellen
.
Da brauche ich ja eine Lupe,um sie zu sehen
.
Die Augen bzw. die Spiegelungen finde ich sehr abgefahren
.
Toll komponiert ist das Bild auf alle Fälle!!
Gruss
Otto
ein wunderschönes Bild,als Haustier kann ich mir die aber nicht so wirklich vorstellen

Da brauche ich ja eine Lupe,um sie zu sehen

Die Augen bzw. die Spiegelungen finde ich sehr abgefahren

Toll komponiert ist das Bild auf alle Fälle!!
Gruss
Otto