Weißer Schleim

Schleimpilz? Welcher?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Weißer Schleim

Beitragvon hawisa » 4. Jun 2024, 20:53

Hallo Makrofreunde,

als ich im Mai im Weitmarer Holz unterwegs war, ist mir ein Ast mit einem weißen Belag aufgefallen.
Dieser dünne Ast war mit diesem schleimigen Belag überzogen.
Ich gehe mal davon Aus, dass es sich um einen Schleimpilz handelt.
Dieser wabberte hin und her beim Tragen zu einem schattigen Plätzchen. Dazu war er voll Wasser.

War nicht einfach das zu fotografieren. Habe zig Einstellungen versucht.

Ich hoffe mal, dass das für euch von der Qualität und Schärfe reicht. Ist nicht bis zum Ende durchgestackt. Das wollte ich auch nicht.

Mal sehen, was ihr dazu sagt.

Falls jemand weiß, was es genau für ein Schleimpilz ist, wäre ich für eine Bestimmung dankbar.

:Verbesserungsvorschlaege:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 30 * 1/15s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: irui K-20X , Sirui EN 2004
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: Bochum / Weitmarer Holz
vorgefundener Lebensraum: Unterholz
Artenname: Schleimpilz ?
NB
sonstiges: Stack verrechnet mit Helicon Focus, Methode B
P5090223-(B,Radius9,Smoothing2)-Bearbeitet-verkl.jpg (469.32 KiB) 475 mal betrachtet
P5090223-(B,Radius9,Smoothing2)-Bearbeitet-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
BlonBoah
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 17. Apr 2023, 13:16
alle Bilder
Vorname: Noah

Weißer Schleim

Beitragvon BlonBoah » 4. Jun 2024, 21:17

Hallo Willi,
das Bild finde ich sehr gelungen!

Zur Bestimmung:
Schleimpilze in unreifen Stadien sind sehr schwer bis garnicht zu bestimmen. Deiner dürfte zu der Ordnung der Physarales gehören.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung Diderma (crustaceum) geht, aber ohne Mikroskop, geschweige denn reife Fruchtkörper kann man da nur vermuten.

Liebe Grüße
Noah
Zu meiner Technik geht's hier:

Code: Alles auswählen

https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=175289
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Weißer Schleim

Beitragvon der_kex » 4. Jun 2024, 21:20

Hallo Willi,
das sieht ja interessant aus! Gut fotografiert hast du dieses Teil, und spannend, was da was ist.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34074
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Weißer Schleim

Beitragvon Freddie » 5. Jun 2024, 09:02

Hallo Willi,

ich weiß gar nicht, ob ich so was schon mal gesehen habe.
Du hast dieses Wesen sehr gut gestackt und bis auf ein paar Ränder
auf der rechten Seite des Pilzes sieht das auch sehr sauber aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Weißer Schleim

Beitragvon hawisa » 5. Jun 2024, 11:24

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

ich weiß gar nicht, ob ich so was schon mal gesehen habe.
Du hast dieses Wesen sehr gut gestackt und bis auf ein paar Ränder
auf der rechten Seite des Pilzes sieht das auch sehr sauber aus.


Hallo Friedhelm,

danke für die Hinweise zu den Rändern auf der rechten Seite. Da habe ich nicht sauber genug nachgearbeitet.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71443
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Weißer Schleim

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jun 2024, 13:11

BlonBoah hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Zur Bestimmung:
Schleimpilze in unreifen Stadien sind sehr schwer bis garnicht zu bestimmen. Deiner dürfte zu der Ordnung der Physarales gehören.
Ich könnte mir vorstellen, dass es in die Richtung Diderma (crustaceum) geht, aber ohne Mikroskop, geschweige denn reife Fruchtkörper kann man da nur vermuten.


Hallo, Willi,

gut, dass wir Noah im Forum haben, der sich so gut
mit den Schleimpilzen auskennt.
In diesem Stadium habe ich sie noch nie gesehen,
sehr interessant und von dir sehr gut im Stack
hier präsentiert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1166
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Weißer Schleim

Beitragvon lincoln-avatar » 5. Jun 2024, 13:21

Hallo Willi,

eine interessante Aufnahme von einer Sache, die ich noch nie gesehen habe.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16862
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Weißer Schleim

Beitragvon klaus57 » 5. Jun 2024, 15:25

Hi Willi,
so was hab ich noch nie gesehen...kann mir vorstellen das es nicht leicht
war richtig auf den Chip zu bringen...feine Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1449
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Weißer Schleim

Beitragvon Caro_La » 5. Jun 2024, 19:58

Hallo Willi,

hast du dieses Gebilde auf einem Alien Planeten gefunden?
Richtig spitze, sowas habe ich noch nie gesehen.
Ich finde du hast den Schleimpilz hervorragend abgelichtet.

LG
Carola
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Weißer Schleim

Beitragvon mischl » 5. Jun 2024, 20:00

Hallo Willi,

ich würds jetzt nicht wirklich als schön bezeichnen, aber auf alle Fälle interessant zu betrachten, was du da gefunden hast. Die hohe ST im Stack zahlt sich hier auf alle Fälle aus, macht sich gut mit dem weichen HG

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“