Für Friedhelm

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1424
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Für Friedhelm

Beitragvon Caro_La » 26. Jun 2025, 19:03

Hallo liebe Forums Mitglieder,

wie es der Zufall manchmal will, fand ich vor ein paar
Wochen auch eine Bergzikade. Da mich Friedhelms Geschichte
dazu, vom ersten fehlgeschlagenen Versuch (dank seiner Frau)
so sehr zum schmunzeln brachte, widme ich dieses Bild nun
ihm. Männer können das übrigens genauso gut, ich hab auch mal
meine Kamera auf Wunsch besagter Spezies zuhause gelassen.
Verpasst habe ich die Gelegenheit einen sehr entspannten Zipfelfalter
fotografieren zu können.....Den man ruhend fast nie findet......


Die Bergzikade sah ich rein zufällig mitten auf einem Waldweg.
Durch ihre Größe weckte sie natürlich schnell mein Interesse.
Gelernt worum es sich bei meinem Fund handelt habe ich dann hier,
ich kannte dieses imposante Insekt vorher noch nicht.

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2:3
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 65 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Bergzikade
NB
sonstiges:
Bergzikade_65-Bilder.jpg (380.14 KiB) 572 mal betrachtet
Bergzikade_65-Bilder.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33986
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Für Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Jun 2025, 19:14

Hallo Carola,

ein Bild extra für mich? :give_rose:
Ich fühle mich geehrt und freue mich, dass du
ebenfalls das Vergnügen mit diesem Insekt hattest. :D

Ein toller Zufallsfund, den du auch ganz stark abbilden konntest.
Ein wunderbarer Stack, bei dem auch besonders
die Flügel sehr gut zur Geltung kommen.
Gefällt mir ausgezeichnet!


Irgendwie sieht dein Exemplar etwas bunter aus als meines.
Aber die Lichtsituation war natürlich auch ganz anders.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5715
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Für Friedhelm

Beitragvon JürgenH » 26. Jun 2025, 19:59

Hallo Carola,

Ich kann mich hier Friedhelm nur anschließen. Du zeigst
eine sehr schön gestaltete Aufnahme und ein sehr guten
Stack. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17110
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Für Friedhelm

Beitragvon jo_ru » 26. Jun 2025, 21:15

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Irgendwie sieht dein Exemplar etwas bunter aus als meines.
Aber die Lichtsituation war natürlich auch ganz anders.



Hallo Carola,

ja, da freut man sich, wenn man denen begegnet, sie sind ungeheuer imposant.

Das Bild ist klasse. Punkt.

Was die Färbung angeht, so find eich sie nicht deutlich farbiger als Deine, Friedhelm.
Es wirkt ggf. ein klein wenig so, wg. der Perspektive und der "Schweißtropfen"?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Für Friedhelm

Beitragvon wolfram schurig » 26. Jun 2025, 21:17

Hallo Carola!

GW zum Fund! Eine herrlich detailreiche Aufnahme zeist Du da, zudem mit toller Lichtführung!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Für Friedhelm

Beitragvon frank66 » 27. Jun 2025, 08:09

Hallo Carola,

das ist eine echt tolle Geste dieses Bild Friedhelm zu widmen. Gerade wegen der technischen Umsetzung
und des ABM´s wird dieser begeistert sein . Imposantes Tier diese Bergzikade und optisch ein echter Leckerbissen!!
Eine Aufnahme die über jeden Zweifel erhaben ist!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10274
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Für Friedhelm

Beitragvon Steffen123 » 27. Jun 2025, 09:51

Hallo Carola,

du zeigst einen wunderbaren Stack.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16766
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Für Friedhelm

Beitragvon klaus57 » 27. Jun 2025, 12:30

Hi Carola,
eine schöne Geste Friedhelm so ein tolles Bild zu widmen...hast du super erwischt
dieses prächtige Tier...hab ich nur einmal im toten Zustand gesehen...sonst immer
nur gehört!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18118
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Für Friedhelm

Beitragvon Manni » 27. Jun 2025, 13:25

Hallo Carola

Da braucht man nicht viel schreiben denn
das Bild ist für mich perfekt.
Die Stackerei hast Du wirklich im Griff und
auch die anschließende Bearbeitung... :DH:
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6072
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Für Friedhelm

Beitragvon Otto K. » 27. Jun 2025, 14:50

Hallo Carola,

dem Lob der Vorschreiber schließe ich mich gerne an.
Das Bild ist dir rundum gelungen.
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“