Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

zu meinem 34000. Beitrag

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon Freddie » 6. Jul 2025, 11:03

Hallo zusammen.

Heute zeige ich eine fotografische Premiere für mich, denn ich habe
diese Käferart zwar schon öfter gesehen, aber noch nie fotografiert.
Ich denke, dass dieses Motiv meinem 34000. Beitrag würdig ist.

Zum Glück hatte ich hier frühmorgens wie schon so
erstaunlich oft in diesem Jahr absolut windstille Bedingungen.
Das war auch extrem wichtig, denn den Ansitz abzuschneiden und zu fixieren habe ich mich nicht getraut.
Ich befürchtete, dass ich das Pärchen zu sehr stören würde und es sich würde fallen lassen.
Nur ein einziger Stack von mind. 10 gelang, denn das Männchen bewegte sich fast ständig ein bisschen.
Am Ende zählt aber immer das Ergebnis, welches euch hoffentlich gefallen wird.

Ich wünsche allen Teilnehmern unseres Treffens eine gute Anfahrt und schon viel Vorfreude!
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm 2:1
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 96 Fotos
Aufnahmedatum: 19.6.25
Region/Ort: bei Plech
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
kaefer-stack-6195632-5727.jpg (406.44 KiB) 85 mal betrachtet
kaefer-stack-6195632-5727.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon JürgenH » 6. Jul 2025, 11:12

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Am Ende zählt aber immer das Ergebnis, welches euch hoffentlich gefallen wird.


Hallo Friedhelm,

Das sehe ich genauso, und das Ergebnis kann sich sehen lassen
für die Bedingungen, die du schilderst, ist ja wieder einmal
ein astreiner Stack gelungen. Der bei so einem filigranen Ansitz
gar nicht so einfach gewesen sein dürfte. Die Bildgestaltung
mit dem Tropfen gefällt mir auch sehr gut.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16806
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon klaus57 » 6. Jul 2025, 11:16

Hi Friedhelm,
da zeigst du wieder wo der Hammer hängt...geniale Bildgestaltung mit den Tropfen!
Auch die Beiden hast du super getroffen...schaut immer leicht aus solche Situationen
abzulichten, aber da gehört auch eine Portion Glück dazu...Können vorraus gesetzt!
Ein schöne Jubibild in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7405
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon Kurt s. » 6. Jul 2025, 11:31

Hallo Friedhelm,

dir erst einmal mein Glückwunsch zu deiner gigantischen Kommis-Zahl.
Ein Bild (mal wieder von dir) zum staunen..
wenn man bedenkt wie klein diese Käfer doch sind
und wie nahe (und das ohne Verschnitt) du da mit der Cam rankommst .. sagenhaft.

Der obere Tropfen ist das vielleicht eine Wahrsager-Kugel ? ..
Was will sie uns sagen? .. vielleicht ..wohin geht es mit unserem schönen Hobby in die Zukunft ?
Ein möglichst lebendiges Forum .. ? wir hoffen das Beste
viel Spaß in Betzenstein ..

Die beiden darunter haben mit sich selbst zutun..
zwei wichtige Natur-Aspiranten die für einen guten Nachwuchs sorgen . :-)

LG. Kurt
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon StefanK » 6. Jul 2025, 11:50

Servus Friedhelm,

Ich gratuliere auch zum Jubiläum und zum tollen Bild.
Ich mag auch die Reduktion auf nur Grün und Gelb.
Ich finde sie harmonieren sehr gut in der Tonung.

Und ja, so sind‘s die Männchen, können bei der Fortpflanzung nie still halte. :mosking:
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon Steffen123 » 6. Jul 2025, 12:12

Hallo Friedhelm,

Glückwunsch zum Jubiläum und dem feinen Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2025, 13:12

Hallo Friedhelm,

hatte mich neulich an Rüsslern versucht, dasselbe Spiel, er hat halt ...

Ich denke aber auch, das sowohl Tropfen als auch Käfer abgestürzt wären.

Die beiden Tropfen oben tun dem Bild sehr gut, so ergibt sich trotz der tiefen Position ein ausgewogenes Bild.
Ja, des Anlasses absolut würdig.

Auch Dir viel Vergnügen in BZ und bei den nächsten 1000 Beiträgen,
bist ja eine der wichtigsten Säulen hier (nicht Säulein, trotz des Bildes ;-)),
Danke dafür.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9484
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon Erich » 6. Jul 2025, 13:16

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags meinem 34000. Beitrag würdig ist.

Hallo Friedhelm,

ist es, aber nur wenn Du die 22 Punkte auch nachgezählt hast :D
Muß ich noch erwähnen daß mir das Bild gefällt ?
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon wilhil » 6. Jul 2025, 13:20

Hallo Friedhelm,

ein ausgezeichneter Stack,gratuliere auch zu Deinem Jubiläum,

LG
Wilhelm
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6111
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Paarung des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Beitragvon Otto K. » 6. Jul 2025, 13:57

Hallo Friedhelm,

Glückwunsch zum Jubiläum und ein dickes Dankeschön für deine Aktivität hier im Forum!

Ja, das Bild ist angemessen zum Jubiläum! - Für solche Motive bietet ein Stack schon einen signifikanten
Vorteil ggü. einem Einzelbild, wenn nur die Nacharbeit nicht wäre. Das Bild bietet sehr viel für den Betrachter,
neben den zwei Hauptdarstellern sind auch die Zugaben sehenswert, hier insbesondere der dicke Tropfen.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“