Ich kann mich Erich bezüglich des vorderen Halmes anschliessen. Doch davon abgesehen, weiss die Aufnahme durchaus zu gefallen. Der Farbverlauf des HGs vom Beige ins Grüne finde ich auch gut gelungen.
Hallo Steffen, Dein morgendlicher Heide-Spaziergang hat sich ausgezahlt, möchte ich einmal behaupten. :DD Ein tolles Bild, besonders der schöne HG und die Tautropfen auf dem Motiv gefallen mir besonders. Technisch hast du das einwandfrei umgesetzt, mit der langen Belichtungszeit und der geschlossene...
Bei einer Wanderung durch den Pfynwald, welcher voller kleiner Weiher ist, wimmelte es nur so von Fröschen. Ich glaube es handelt sich um den Grasfrosch, aber sicher bin ich mir nicht. Da es bereits um die Mittagsstunde war, waren die Frösche recht schreckhaft und schwierig zu fotografieren. Dieses ...
Hallo Jürgen, eins sei dir vornweg versichert, diese Art des "Nervens" lasse ich gerne über mich ergehen, wenn denn die Qualität der folgenden Fotos weiterhin auf so hohem Niveau bleibt wie bisher. :DD An dem Bild stimmt einfach alles. Der bemooste Ansitz, der einheitliche HG und das Haupt...
15856747 Hallo Daniel, gerne beantworte ich dir deine Fragen :-) Gemäht wird erst im Spät-Herbst oft bis in den Winter hinein. Meistens macht das unser Vorsitzender mit Seitenschneider (Fadenmäher) früher hatten wir sogar einen Bauer der das mit Balkenmäher plus Traktor machte. Die Mad wird mit Rec...
Hallo Wilhelm, die Bilder reichen beinahe an eine Szene aus einem Krimi oder Horrorfilm heran. Als ich die erste Aufnahme sah, gewahrte ich den Falter schon in den Fängen der Spinne unwiederbringlich verloren, doch das zweite Foto weiss das Erste noch zu übertreffen. Wie der Falter einen Salto gegen...