Die Suche ergab 119 Treffer

von Fotoalfred
21. Dez 2023, 22:26
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schmetterlingsschau
Antworten: 18
Zugriffe: 638

Schmetterlingsschau

fossilhunter hat geschrieben:Qr Bbpost weil

Lieber Karl, habe mich leider unklar ausgedrückt; bitte verstehe die Kühltasche als isoliertasche. Ohne kühlakku bleibt das innere der Tasche und damit dein Objektiv warm; LG Alfred
von Fotoalfred
21. Dez 2023, 21:52
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schmetterlingsschau
Antworten: 18
Zugriffe: 638

Schmetterlingsschau

fossilhunter hat geschrieben:Qr Bbpost Schmetterlingshaus

Die Lösung gegen beschlagene Objektive lautet „Kühltasche“; so wird die Optik beim anmarsch nicht kalt und bleibt im Schmetterlingshaus trotz hoher Luftfeuchtigkeit klar
von Fotoalfred
21. Dez 2023, 18:32
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schmetterlingsschau
Antworten: 18
Zugriffe: 638

Schmetterlingsschau

Nach 3 Jahren Coronapause kann der botanische Garten in München endlich wieder eine Schmetterlingsschau zeigen
Kamera: NIKON D850
Objektiv: sigma 2,8 180mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.3
ISO: 2800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.12.2023
Region/Ort: münchen
vorgefundener Lebensraum:bot garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0417.jpg (640.69 KiB) 437 mal betrachtet
DSC_0417.jpg
von Fotoalfred
27. Nov 2023, 18:05
Forum: Naturfotografie
Thema: Nochmals Herbst
Antworten: 2
Zugriffe: 438

Nochmals Herbst

Der lange, meist sonnige Herbst bescherte eine Menge Bilder mit denen sich die jetzt vor uns liegende "graue Zeit" gut überbrücken lässt. Schicke euch hiermit ein paar Sonnenstrahlen vom Huckinger See, Oberösterreich, dicht an der bayerischen Grenze; LG Alfred
von Fotoalfred
23. Nov 2023, 10:40
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schwer beladen
Antworten: 10
Zugriffe: 738

Schwer beladen

Während meines Urlaubs am Gardasee habe ich es sehr genossen den fleissigen Tierchen bei der Arbeit zuzusehen
Kamera: NIKON D850
Objektiv: Nikon 55/2,8
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/4
ISO: 80
Beleuchtung:sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30% u quadrat
Stativ: 0
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2023
Region/Ort: gardasee
vorgefundener Lebensraum:wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_3207-EEEe.jpg (282.79 KiB) 583 mal betrachtet
DSC_3207-EEEe.jpg
von Fotoalfred
22. Nov 2023, 17:47
Forum: Naturfotografie
Thema: Anderer Herbst
Antworten: 4
Zugriffe: 500

Anderer Herbst

In diesen trüben Tagen freut man sich über Sonnenstunden ganz besonders. Ein etwas anderes Herbstfoto, ohne buntem Laub u trotzdem schönen Farben; LG Alfred
Kamera: NIKON D810
Objektiv: Sigma 35 ART 1,4
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/9
ISO: 360
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):minimal
Stativ: Frwihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:Wochenende
Region/Ort: Waginger See
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
D81_2808.JPG (634.48 KiB) 499 mal betrachtet
D81_2808.JPG
von Fotoalfred
22. Nov 2023, 17:37
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Kornblume
Antworten: 9
Zugriffe: 781

Kornblume

Das Foto entstand im letzten Frühjahr mit einem Panagor 90/2,8 aus den 80er Jahren
von Fotoalfred
16. Nov 2023, 16:42
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Hürdenlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 518

Hürdenlauf

In meiner Gegend blühten noch Ende September Sonnenblumenfelder u gaben nicht nur ein immer wieder wunderbares Motiv sondern unzähligen insekten Nahrung. Letzteres erforderte in diesem Fall einen ziemlichen Hürdenlauf, der das Tier offenbar so beschäftigte, DSC_8433.jpg dass es mich gar nicht bemerk...
von Fotoalfred
16. Nov 2023, 15:03
Forum: Naturfotografie
Thema: Herbst im Gesäuse
Antworten: 3
Zugriffe: 483

Herbst im Gesäuse

Nochmals Gesäuse; diesmal der Versuch euch die Landschaft im Nationalpark Kernbereich insgesamt zu zeigen; LG, Alfred
Kamera: NIKON D850
Objektiv: Sigma 35 mm1,4 ART
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: trübes tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzel
---------
Aufnahmedatum: 29.10.2023
Region/Ort: Gesäuse; Stmk, Österreich
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_9745.jpg (355.48 KiB) 481 mal betrachtet
DSC_9745.jpg
von Fotoalfred
16. Nov 2023, 14:58
Forum: Natur-Art
Thema: Sonnenhut
Antworten: 3
Zugriffe: 932

Sonnenhut

Der Blütenboden der letzten Sonnenhutblüte in unseren Garten; aus meiner Sicht zur Geometrie abstrahiert, hoffe das bild ist hier richtig u gehört nicht (doch noch) zum Makroportal. Ich liebe Blüten, geometrisch/symmetrische Formen u das quadratische Format; hier habe ich versucht alles zu vereinen;...

Zur erweiterten Suche