vielen Dank für deinen Input. Welches Reprostativ nimmst du hierfür? Vllt. finde ich ja ein neueres Äquivalent. Außerdem fände ich es spannend was für eine Kamera und Objektiv du für diese Art der Bilder verwendest
Vielen Dank für deine Ratschläge. Den Vorteil, den ich bei einem Retrostativ gegenüber einem Tischstativ sehe, ist das einfache und präzise Verstellen des Abstands. Deshalb mein Gedanke mit der Reprostativ. Die Channel sehen spannend aus. Da werde ich mal reinschauen! Danke
15855776 Vorhaben bzw. kannst Du - auch mit etwas Bastelgeschick anpassen ??? Das weiß nicht zu 100 %. Generell wäre ich auf ein Repro-Stativ gegangen aber da ich nicht so tief in der Materie bin und dachte, dass Leute evtl. schon mit verschiedenen Stativen ihre Erfahrungen gemacht haben hier die F...
ich habe mich nun recht viel durch die Historie des Forums gesucht und wurde leider nicht wirklich fündig. Dort ist eines der Stative schon immer gegeben (also Makrostand, Repro-Stativ oder Drei-/Einbein).
Hallo zusammen, ich würde mir gerne ein neues Stativ für die Micro- und Macrofotografie besorgen. Bei den Fotos würde es sich ausschließlich um Indoor-Fotos handeln. Leider weiß ich noch nicht, welche Stativart dafür sinnvoll ist (Reprostativ, Dreibein oder evtl. etwas ganz anderes?). Welche Stativa...